MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 2. Januar 2015 19:47

Hallo ich hab das Problem das meine MZ TS250/1 kein Standgas hält im kalten wenn ich dann fahre 1km ung dann hält sie super das standgas
Auch bei schalten tourt der motor etwas hoch standgas kann ich nicht unter 2500 u/min bringen wie hier oft im Forum steht.
nun hab ich gehört es kann am Simmerring liegen? Getriebe Öl wird aber nicht mehr und riechen tut es auch nicht nach Benzin.
Wer kann mir sagen was das ist?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 2. Januar 2015 19:55

Hallo, weist du wie alt die Simmerringe sind? Und - bei kaltem Motor hält er kein Standgas? das ist normal. Wenn dem so wäre, wäre dein Leerlauf viel zu fett eingestellt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon voodoomaster » 2. Januar 2015 20:09

du hast doch nen bing in deiner, oder? trift aber auch beim bvf zu ;) könnte sein das die leerlaufdüse zu klein ist. schau auch nach nebenluft zwischen gaser und zylinder. der steckflansch ist gerne undicht, hab auch ewig damit probleme gehabt ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 2. Januar 2015 20:21

danke für die antworten hab ich schon geguckt die sind dicht also ansaugstutzen, kann eventuel die luft einstellschraube oder standgas schraube verschlissen sein das die luft ziehen?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 2. Januar 2015 20:28

nein, nicht wirklich. Wie alt sind deine Simmerringe?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon ea2873 » 2. Januar 2015 20:33

es scheint wohl mehrere probleme zu geben, klar können die Wellendichtringe kaputt sein, oft genug sind sie es aber nicht.
probier erstmal die grundlegenden dinge aus:

ist alles pingelig sauber? Benzinhahn? Filter? Vergaser? Düsen? ist der Vergaser neu, oder gebraucht gekauft? sind die Düsen drin die rein sollen? passen die größen? passt der Schwimmerstand? haben alle Seilzüge 2-3 mm Spiel? Ist der Ansaugstutzen ok? Hat der Gummi Risse? Ist der Luftfilter ok? Passen die Dichtungen am Luftfilterkasten?
Jetzt mach die Grundeinstellung am Vergaser: entweder nach Anleitung http://www.bingpower.de/download/datenb ... type84.pdf , oder du drehst die Luftschraube (die kleine gerade) vorsichtig ohne Kraft bis zum Anschlag, jetzt die Große so stellen dass du auf 1500 upm kommst, dann weiter nach Anleitung.

Jetzt schau ob er die Drehzahl hält, wenn nicht, schau ob es einen Unterschied macht ob mit Licht oder ohne (Batterie vorher nochmal laden). Wenns nur ohne geht, fang an Kontakte zu putzen, dann kommt nicht genug Strom an der Zündspule an, weil irgendwo Übergangswiderstände sind.

Wenn jetzt kein Unterschied mehr besteht mit Licht an/aus und sie hält immer noch keinen Leerlauf, fang an nach Falschluft zu suchen. Klassiker ist die Klemmstelle am Vergaser zum Ansaugstutzen. Den kannst du versuchen mit Dichtmasse abzudichten (provisorisch tuts auch Fett). Mach den Bremsenreinigertest (Ansaugstutzen absprühen, schau ob die Drehzahl jetzt steigt oder fällt), so findest du Leckagen.

Wenn du das alles durch hast und es passt immer noch nicht, denke an die Wellendichtringe.


(Du kannst das Elektrikproblem vereinfachen, wenn du an Klemme 15 der Zündspule (das ist die mit dem Kabel zum Zündschloß, NICHT die zum Unterbrecher) (+) von der Batterie klemmst, nur zum Testen solange der Motor läuft, danach unbedingt Kabel wieder entfernen)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Svidhurr » 2. Januar 2015 21:02

Schon mal genauer nach den :shock: geschaut :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon voodoomaster » 2. Januar 2015 21:30

Svidhurr hat geschrieben:Schon mal genauer nach den :shock: geschaut :mrgreen:

gut bebildert beschrieben ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 2. Januar 2015 21:33

Hab schon abgesprüht auch vorsichtig bei mir hinter der vape den simmering da tat sich nix aber das Licht macht Probleme trotz vape und neuen kabeln Schaltern usw die drehzahl sinkt ab wenn ich Licht an mache

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2015 20:40 --

Achso Simmerringe kp wie alt die sind hab die Maschine erst im Herbst bekommen seid dem bin ich nur am reinstecken 700 Euro bis jetzt und immer wieder was neues wenn es der simmerring ist kotz ich hab hab erst kupplungs Lager und so neu und das kein Öl mehr tropft

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Lorchen » 2. Januar 2015 23:32

Ist ein bißchen schwer dir zu folgen weil keine Zeichensetzung usw.

Eher geht der rechte Dichtring kaputt. Der linke hält länger, weil er von einer Seite noch Getriebeöl zur Schmierung bekommt. Gemein auch: Wenn es der rechte Dichtring ist, dann sieht man es bestenfalls an einem leichten Ölfleck unter der Lichtmaschine, aber manchmal nicht mal das. Zumindest diesen würde ich tauschen, insbesondere, wenn er die Farbe Grün hat.

Gustav: Und bitte bringe hier nicht das Elektrikproblem mit rein. Das hat damit bestimmt nichts zu tun. Dafür hast Du schon ein Thema eröffnet. Ich dachte auch, das wäre erledigt...? :nixweiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon RemoBike » 3. Januar 2015 00:28

Nabend,

wie lange hast du das Problem? Hat sich mit der Zeit oder mit einem Umbau etwas verändert!?

Die Frage ob er Bing hat oder nicht wurde nicht wirklich in diesem Thread beantwortet oder!? Beim BVF würde ich mir mal genauer den Choke angucken. Es kann passieren, dass sich im Vergaser - also da wo der Chokezug endet - innen das Kunststoffteil gelöst hat welches bei geschlossenem Choke alles abdichtet.

Im warmen spingt der Motor gut an - wenns kalt wird ziehst du evtl. nur das Metallstückchen hoch und das Kunsstoffteil bleibt unten drin. Es reichert nicht das Gemisch an und das ganze startet schwer bzw. läuft im Standgas nicht gut. Wenn Sie warm ist ist alles wieder gut.

BVF Vergaser.jpg


Das Teil 16 meine ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 3. Januar 2015 01:11

Ja der simmerring lichtmaschinenseite ist grün? Hat das was zu sagen? Der vergasser ist nicht von bing sondern der originale teil 16 hatte ich auch in Verdacht ist aber alles ok da. Bin eben gefahren und beim licht einschalten ging die drehzahl nicht runter also scheint er nur ab und zu mal zu haben. Dann wollte ich die lufteinstellung machen an der schraube ist doch richtig das er hörbar die höchste drehzahl haben soll? Dann hab ich die Leerlauf schraube vorsichtig runter gedreht auf 1500u/min klappte kurz dann merkte man das sie gerade noch so lief und sich richtig quälte anzubleiben ging dann aber aus. Wenn ich im Betrieb den kaltstart ziehe geht sie aus auch richtig?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Martin H. » 3. Januar 2015 12:23

svenm hat geschrieben: Getriebe Öl wird aber nicht mehr und riechen tut es auch nicht nach Benzin.

Wird es denn weniger :?:
Lorchen hat geschrieben:Ist ein bißchen schwer dir zu folgen weil keine Zeichensetzung usw.

In der Tat.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon bonnevillehund » 3. Januar 2015 12:32

...also, an meinem 30 N2/5 hatte ich das bei der ETZ letztens auch mal (dass der Leerlauf zu schnell war; dass sie im kalten Zustand denselben nicht hält, scheint mir auch eher normal zu sein :mrgreen: ...)
Bei mir war es tatsächlich Falschluft an der Schiebereinstellschraube (19 auf der Zeichnung)vorbei. Ich hab´ sie mal mit gaanz wenig Silikonmasse eingesetzt. Seitdem funzts wieder... (Das ist allerdings wohl wirklich keine Dauerlösung, aber bei mir kommt probehalber demnächst ohnehin mal ein 30 N3 dran)

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon rausgucker » 3. Januar 2015 12:40

Zeichensetzung, BITTE, bemühe Dich um Satzzeichen. Man kann Deine "Sätze" kaum verstehen, von Groß- und Kleinschreibung will ich garnicht erst anfangen. Die Jungs hier wollen Dir wirklich helfen, aber man muss sich auch schriftlich klar ausdrücken.

Aber zum Thema. Nach den grünen KW-Simmerringen wird deshalb gefragt, weil die grünen SR DDR-Produktion sind. Diese wären dann mindestens 25 Jahre alt und mit Sicherheit verhärtet und porös. Und damit wäre eine Ursache des Problems gefunden. Nachwendliche KW-Simmerringe sind blau oder braun (Viton) oder auch mal schwarz.
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 3. Januar 2015 18:09

Danke für die vielen antworten :)
Hab heute nochmal gebastelt und standgas auf 2000U/min eingestellt nun lass ich die Finger davon.
Die Simmerringe werde ich tauschen hoffe mal ich krieg sie später wieder rein :D
Wäre gut wenn ihr mir die größen sagen könntet ,und ob Braun oder Blau ich weiß nicht wo der unterschied da bei ist.
Tipp zum einbau wäre auch nicht schlecht, ich frag so doof weil ich immer angst habe was kaputt oder falsch zu machen.
Und wer hat ein Druckstück (Ausgleichstück) um die Kupplung wieder an zu ziehen? wer eins über hat und mir das geben kann wäre super. Versand und so weiter würde ich bezahlen :)

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Lorchen » 3. Januar 2015 18:48

Die Größe ist auf beiden Seiten 25 x 72 x 7. Nimm Viton-Dichtringe (braun).

svenm hat geschrieben:Und wer hat ein Druckstück (Ausgleichstück) um die Kupplung wieder an zu ziehen?

Also - hm - ich würde sagen, tausche erstmal nur den rechten Dichtring. Wenn Du an die Kupplung gehst, wird mir ein bißchen ängstlich. Man braucht kein Druckstück zum Festziehen der Kupplung. Man braucht ein Druckstück zum Abziehen der Kupplung. Und das liegt bei den guten Kupplungsabziehern mit dabei.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon ea2873 » 3. Januar 2015 19:15

bevor du die wellendichtringe ausbaust: wenns rechts trocken ist, ist mit hoher wahrscheinlichkeit der recht Wedi auch ok.
Test für den linken: nimm einen Luftballon oder was anderes längliches aus elastischem Material und stülpe es luftdicht über den Stopfen der Getriebeentlüftung. Wenn sich der (leicht) aufbläst (der wird jetzt nicht riesig, aber bisschen füllt er sich), bläst der Wedi durch, wenn nicht bläst er auch nicht. Es saugt aber auch nicht, da das Getriebeöl nicht weniger wird.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 3. Januar 2015 20:40

Ok Danke ja das Distanzstück meine ich nachher zu Montage der Kupplung, bei meinem Abzieher ist ein druckstück dabei. Da soll ja auf die Kurbelwelle ein Distanzstück geschoben werden kupplung mit der Mutter angezogen werden und dann Mutter und Distanzstück wieder runter dieses Teil meine ich. Getriebe Entlüftung ist doch wo auch das Öl eingefüllt wird?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 3. Januar 2015 20:43

Hattest du nicht das Lager im Seitendeckel gewechselt? Oder doch das in der Kupplung? Das Lager im Seitendeckel macht sich gut als Distanzstück.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 3. Januar 2015 22:57

Hab ich leider nicht mehr das Lager :(

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 20:13

So es scheint nichts zu nützen sie springt nicht mehr an funke ist aber da. Auch Startpilot hilft nicht :( Am Krümmer läuft öl raus es stinkt nicht nach Getriebe öl sondern verbrannt. Kann es sein das der Simmerring wie vermutet defekt ist und er deshalb nicht mehr startet? Da öl im Kurbelwellen Raum steht was er mit ansaugt und nicht entzündet?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 5. Januar 2015 20:47

na nee, aber das dort keine Kompression stattfindet, schon.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon ea2873 » 5. Januar 2015 21:35

gib 2ccm Benzin durch das Kerzenloch, wenn sie jetzt auch nur kurz startet ist es NICHT die Zündung. Wenn sie nicht einmal für 2-3 sekunden kommt, ist es die Zündung. Dann Kerze tauschen etc....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon wuwuwu » 5. Januar 2015 22:06

Also, daß sie aufgrund der Wellendichtringe jetzt plötzlich gar nicht mehr anspringen will halte ich für ausgeschlossen. Evtl. Kurbelgehäuse abgesoffen nach zu vielen Startversuchen? Mal versucht anzuschieben?
Ansonsten als erstes Kerze tauschen wie schon geschrieben.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 22:35

so Kerze getauscht einmal Isolator von beru Wärmewärt 260 und einmal NGK B8hs ausprobiert.
Funke ist da es qaulmt auch aus dem auspuff man hört sie will, hab dann wie gesagt wurde Benzin gemisch oben rein gemacht durchs Kerzenloch Kerze rein und sie da nichts es qaualmte aus dem Auspuff und das wars. Vorhin war sie kurz an Qualmte stark und nahm auch Gas an ging dann aber nachher aus und sprang nicht mehr an :( öl lief wieder aus dem Auspuff hab auch probiert bei der Vape das Blaue Kabel ab und ging auch nicht Funke ist stark da.

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon UlliD » 5. Januar 2015 22:44

Kerze raus, Sprihahn zu und einmal die Srtasse rauf und runter schieben, Gashahn aber auf dabei.... das bläst dir erstmal den ganzen Siff aus dem Kurbelraum wenn sie total abgesoffen ist.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 22:46

Danke für den Tipp hab ich hier schon gelesen im Forum und auch heute nachmittag ausprobiert leider auch ohne erfolg :(

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 5. Januar 2015 22:54

guck nochmal nach dem Choke. Klingt so als schliesst der gar nicht. Entweder Seilzug ohne Spiel oder der Gummischnobes ist abgefallen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 23:02

Hab ich auch schon :( Vergasser hab ich auch sauber gemacht die Maschine ist wie verhext :( hab auch ohne Vergasser mal Startpilot reingemacht lief auch nicht :( man merkt sie will es Qualmt auch aus dem Auspuff aber es hört sich so an als kann sie einfach nicht, beim kicken hört man das die Zündet aber mehr auch nicht mal gibt es auch eine Fehlzündung. Das öl läuft aus dem Auspuff raus.

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2015 22:04 --

Wenn der Wellendichtring kaputt ist mal angenommen würde sie dann auch laufen wenn Getriebe ÖL im Kurbelwellenraum steht? Beim Kicken schlägt der Kickstarter auch ordentlich zurück

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon wuwuwu » 5. Januar 2015 23:09

Bloß mal so als Stichwort: Zündzeitpunkt ist i.O. ?
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 23:31

ja Vape zündung der geber ist auf Jawa geschraubt wie viele sagen und Raten gestern schnurte sie noch wie eine Biene und heute nix mehr. Makierungen auf der Vape stimmt auch mit ot und zündzeit Punkt.
Ich hab sie heute von Hand gewaschen kann es auch daran liegen? Natürlich nicht wie ein bekloppter und gib ihn die Elektronik und so weiter aber den zylinder hab ich mit Wasser sauber gemacht und die Zündkerze war natürlich auch drinne :D

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon wuwuwu » 5. Januar 2015 23:38

Da hätte ich noch die Idee Kerzenstecker. Eine Volldusche mögen die nicht immer. Tausch den mal.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 5. Januar 2015 23:46

Hab ich auch gemacht fällt dir noch was ein ? ich verzweifel hier echt :(

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon wuwuwu » 5. Januar 2015 23:57

Tja, ist jetz schwierig von fern. Ich tippe immer noch darauf, daß die Gute einfach ersoffen ist.
Ich hatte das auch mal bei meiner 250er. Nix mehr zu wollen. Auch leerpumpen mit rausgeschraubter Kerze brachte nix. Erst nach längerem anschieben kam sie zögerlich mit riesen Schweif aus dem Pöff :biggrin: . Dabei mußte man sie mit SIE anreden, damit sie nicht gleich wieder ausging. Irgendwann hatte sich das Schweinchen aber wieder im Griff nach ner kurzen Runde. :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 6. Januar 2015 00:07

Kann das vom waschen kommen das sie ergentwo Wasser reinbekommen hat Elektrik und Vergasser hab ich nicht gewaschen und gemieden von Wasser :D
Ich hab nur ein markel ich kann nicht den ganzen Tag kicken wegen meinen knien :( oder sie anschieben :(
wenn ich sie bis morgen abend in ruhe lasse meinst du dann hat sich das gegeben das der Sprit und so verdunstet ist? oder Hilft nur schieben wie ein Weltmeister?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Martin H. » 6. Januar 2015 12:17

svenm hat geschrieben:Ich hab nur ein markel ich kann nicht den ganzen Tag kicken wegen meinen knien :( oder sie anschieben :(
wenn ich sie bis morgen abend in ruhe lasse meinst du dann hat sich das gegeben das der Sprit und so verdunstet ist? oder Hilft nur schieben wie ein Weltmeister?

Hast Du´s evtl. mal mit anrollen lassen probiert, falls Du die Möglichkeit hast? Also im 2. Gang bergab, Kupplung gezogen; wenn sie Fahrt aufgenommen hat, Kupplung kommen lassen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon ea2873 » 6. Januar 2015 12:47

gibt keinen in der Gegend der dir mal zur Hand geht? das Lesen ist ja schon fast körperlich schmerzhaft..... :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 6. Januar 2015 17:33

Nee leider nicht anschieben geht auch nicht vorhin lief sie bin 10 km gefahren ohne Probleme mit neuer Kerze und so weiter. doch nun springt sie wieder nicht an Kerze funkt anschieben geht auch nicht :( Hab auch mit Benzin Hahn zu und Kerze raus Vollgas sie geschoben zum reinigen dann Kerze rein und es passiert nix

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon wuwuwu » 6. Januar 2015 21:51

Wenn sie 10km problemlos lief, kann ja erstmal soviel nicht im argen sein. Ich gehe mal davon aus, daß du auch wieder ohne das gelbe Auto nach Hause gekommen bist ;D
Evtl. hast du auch nur das Antreten noch nicht so richtig im Griff. Da verhält sich jedes Möpp ein bissl anders und mag verschiedene Prozeduren. Wichtig sind aber bei den Startvergasern 2 Dinge:
- Der Gasgriff muß bei kaltem Motor und gezogenem Starthebel geschlossen sein! Sonst wirkt der Startvergaser nicht.
- nach mehrfachen erfolglosen Startversuchen muß eine Weile gewartet werden, damit Sprit in den Startvergaser nachläuft.
Soll heißen: 20 mal hintereinander mit gezogenem Starthebel antreten bringt nix!
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Lorchen » 6. Januar 2015 21:56

Normal reicht es, 2x mit gezogenem Choke und geschlossenem Gas zu kicken. Dann noch 1x kicken bei geschlossenem Choke und etwas Gas, und sie läuft. Die Zündung kann dabei von Anfang an eingeschaltet sein. :floet:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon BastiL » 6. Januar 2015 22:53

svenm hat geschrieben:ja Vape zündung der geber ist auf Jawa geschraubt wie viele sagen und Raten gestern schnurte sie noch wie eine Biene und heute nix mehr. Makierungen auf der Vape stimmt auch mit ot und zündzeit Punkt.
Ich hab sie heute von Hand gewaschen kann es auch daran liegen? Natürlich nicht wie ein bekloppter und gib ihn die Elektronik und so weiter aber den zylinder hab ich mit Wasser sauber gemacht und die Zündkerze war natürlich auch drinne :D


Es wurde mir schon von vielen gesagt dass die Zündung eben nicht wie bei der Jawa eingestellt werden soll. Das steht bei PD extra auf der HP. Ich gehe ganz stark davon aus das du einen Fehler beim Einbau deiner Zündung gemacht hast, und es an der Einstellung dieser liegt. Zur Not lasse den Zündzeitpunkt ablitzen (hoffe das heißt wirklich so :biggrin: )
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 7. Januar 2015 01:34

Hatte sonst keine Probleme mit dem ankicken :D ja ich musste mit dem Gelben Engel nach Hause. Da ich etwas angenervt bin von dem Motor war ich beim Instandsetzer der meint Simmerring defekt auf der Kurbelwelle Kupplungsseite. Ist sogar zu sehen :( Bleiben nur 2 Möglichkeiten selbermachen oder zu Ost2rad senden und machen lassen liegt dann komplett bei 500 euro mit Zylinder bearbeiten und Transporten. Ich werde mal versuchen die selber zu tauschen auf beiden seiten wenn nicht bleibt ja nur die möglichkeit 2 :D :D :D Hab mir das schon im Forum angeguckt aber muss ich da wirklich das Primärzahnrad abziehen ? Das sieht so aus als wäre da platz wie ist da eure erfahrung? Achso und sind beide Simmerringe auf der Kurbelwelle 25x72x7 ?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon net-harry » 7. Januar 2015 08:43

Nochmal ein Hinweis (ist mir mal beim Einbau einer SIMSON-VAPE aufgefallen) :
Die mehrpoligen Verbindungsstecker der VAPE-Zündung lassen sich oft nur sehr schwer und nur mit etwas Gewalt zusammen stecken.
Haste die schon mal geprüft, ob die richtig Kontakt haben ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon BastiL » 7. Januar 2015 11:49

Jetzt ich nochmal :mrgreen: Meine Grünkübel TS hielt bis vor 1/2 Stunde weder Standgas, noch lief sie länger als 10 Minuten. Danach sagte Madame auch kein Ton mehr. Ursache: zu gekleisterter Benzinhahn, Dreck im Wassersack und noch mehr im Tank. Jetzt geht sie wieder. Der Durchlauf an Spritt war eher bescheiden. Hast du diese Variante schon einmal geprüft? Evtl mal ohne Tankdeckel gefahren? Ist der Kerzenstecker samt Kabel in Ordnung?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Martin H. » 7. Januar 2015 14:06

svenm hat geschrieben: Da ich etwas angenervt bin von dem Motor war ich beim Instandsetzer der meint Simmerring defekt auf der Kurbelwelle Kupplungsseite. Ist sogar zu sehen :( Bleiben nur 2 Möglichkeiten selbermachen oder zu Ost2rad senden und machen lassen liegt dann komplett bei 500 euro mit Zylinder bearbeiten und Transporten. Ich werde mal versuchen die selber zu tauschen auf beiden seiten wenn nicht bleibt ja nur die möglichkeit 2 :D :D :D Hab mir das schon im Forum angeguckt aber muss ich da wirklich das Primärzahnrad abziehen ? Das sieht so aus als wäre da platz wie ist da eure erfahrung? Achso und sind beide Simmerringe auf der Kurbelwelle 25x72x7 ?

Bitte belies Dich unbedingt dazu erst mal in der Reparaturanleitung bei www.miraculis.de !
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts251r/15.gif
Und ganz wichtig ist auch ein vernünftiger Abzieher (mit Druckstück!!!), nicht dieses lumpige 5 Euro-Ding!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 7. Januar 2015 21:55

So Simmerring auf der Lichtmaschinenseite getauscht.
Das schwerste war ihn raus kriegen vorsichtig ein Loch rein gebort und schraube reingedreht gezogen und raus war er, hatte nur angst die Ölleitscheibe zu beschädigen.
Und jetzt schnort sie wie am ersten Tag auch standgas geht tief runter und auch wenn ich Licht an mache läuft sie weiter :)

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon UlliD » 7. Januar 2015 22:06

Kleine Ursache, große Wirkung.. :ja:
Freut mich, dass sie wieder schnurrt.
Ich würde aber den linken WDR auch wechseln, der dürfte nicht besser sein :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon Dorni » 7. Januar 2015 22:11

Dem schliesse ich mich an. Gucke in meine Signatur, da hat mal einer ne Anleitung verfasst. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ts250/1 hält standgas nicht bei kalten Motor usw.

Beitragvon svenm » 7. Januar 2015 23:26

Hab ich gelesen die ist super die anleitung :)

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 20:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste