



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Cly1M hat geschrieben:Nun habe ich was neues, hätte vielleicht die Finger davon lassen sollen.Habe meinen Benzinschlauh gewechselt, weil ich einen Benzinfilter dazwischen setzen wollte und jetzt kommt kein Sprit im Vergaser an.Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen?![]()
![]()
![]()
lg. Kurt
MZ Werner hat geschrieben:Cly1M hat geschrieben:Nun habe ich was neues, hätte vielleicht die Finger davon lassen sollen.Habe meinen Benzinschlauh gewechselt, weil ich einen Benzinfilter dazwischen setzen wollte und jetzt kommt kein Sprit im Vergaser an.Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen?![]()
![]()
![]()
lg. Kurt
dies zusätzlichen Benzinfilter behindern nur den Zufluß in die Schwimmerkammer. Das Thema wurde hier schon ausreichend besprochen.
UlliD hat geschrieben:Schau doch mal nach dem Sprit-Zulauf im gaser nach, Wanne ab und Benzinhahn auf. Vielleicht hängt ja das Schwimmerventil.
Cly1M hat geschrieben:Pierre, habe ich schon gemacht, Filter ist wieder raus, und trozdem läuft der Sprit nicht,aber das kann auch an mir liegen, weil ist nicht mein Tag Heute,![]()
![]()
.
michi89 hat geschrieben:Irgendwann später fragte mich jemand, ob ich kontrolliert hab, ob die Schwimmerkammerbelüftung frei ist. Das hatte ich natürlich nicht. Vlt. ist das für dich noch ein Ansatzpunkt
.
michi89 hat geschrieben:Schraub mal die Schwimmerkammer runter und schau, ob dort ausreichend Benzin drin ist. Wenn ja, kannst du dein Problem schonmal weiter eingrenzen. Wenn nur paar Tropfen drin sind, probiere mal mit abgebauter Schwimmerkammer, ob das Nadelventil funktioniert.
Es sind oft die kleinen Dinge, die dich in den Wahnsinn treiben.
Schon mal dran gedacht das der Vergaser das MHD überschritten hat?Cly1M hat geschrieben:Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen?
matthias1 hat geschrieben:Wenn die Vergaserwanne schon voll ist und deshalb das Nadelventil zu ist, läuft auch kein Sprit in den Schlauch. Benzienhahn zu, Wanne leer machen, Benzienhahn auf - jetzt sollte es laufen.
Cly1M hat geschrieben:???? Wie, das verstehe ich jetzt nicht?Gruß![]()
Martin H. hat geschrieben:Cly1M hat geschrieben:???? Wie, das verstehe ich jetzt nicht?Gruß![]()
Er meint, daß der Vergaser seine "Grenznutzungsdauer" erreicht hätte... die Vibrationen des Motors tun dem Vergaser nicht grade gut, und durch den Ansaugstutzen aus Metall werden die ja mehr oder weniger direkt übertragen.
Cly1M hat geschrieben:Ok, davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber man lernt ja nicht aus.
Martin H. hat geschrieben:Cly1M hat geschrieben:Ok, davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber man lernt ja nicht aus.
Aus dem Neuber/Müller, 1. Ausgabe, S. 85:
"Verschleißteile des Vergasers und deren Lebensdauer
Drosselschieber (Vergaser 22...28 N)20.000 km
(Vergaser 30 N) 30.000 km
Teillastnadel und Nadeldüse 30.000 km
Schwimmernadel und Ventilsitz 30.000 km.
Die Angaben zur Nutzungsdauer sind Richtwerte."
Sven Witzel hat geschrieben:Kann dich trösten - geht mir bei Zündschlapp genauso![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste