Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 20:25

Nun habe ich was neues, hätte vielleicht die Finger davon lassen sollen.Habe meinen Benzinschlauh gewechselt, weil ich einen Benzinfilter dazwischen setzen wollte und jetzt kommt kein Sprit im Vergaser an.Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen? :?: :?: :cry: :cry: lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Buhmann » 23. Januar 2015 20:29

Kommt den durch den Benzinschlauch noch geflossen? Ist das Problem zwischen Benzinschlauch und Schwimmergehäuse?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 20:33

jep, hatte ich sofort nach geschaut,weil dachte ich auch, aber läuft............. :(

Gibt bei der Emme so Sachen, wo ich ab und zu Verzweifele,das machste Dir gedabken über Sachen die bei anderen Marken super Laufen, aber hier........ :|
Zuletzt geändert von Cly1M am 23. Januar 2015 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon MZ Werner » 23. Januar 2015 20:34

Cly1M hat geschrieben:Nun habe ich was neues, hätte vielleicht die Finger davon lassen sollen.Habe meinen Benzinschlauh gewechselt, weil ich einen Benzinfilter dazwischen setzen wollte und jetzt kommt kein Sprit im Vergaser an.Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen? :?: :?: :cry: :cry: lg. Kurt

dies zusätzlichen Benzinfilter behindern nur den Zufluß in die Schwimmerkammer. Das Thema wurde hier schon ausreichend besprochen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 20:35

MZ Werner hat geschrieben:
Cly1M hat geschrieben:Nun habe ich was neues, hätte vielleicht die Finger davon lassen sollen.Habe meinen Benzinschlauh gewechselt, weil ich einen Benzinfilter dazwischen setzen wollte und jetzt kommt kein Sprit im Vergaser an.Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen? :?: :?: :cry: :cry: lg. Kurt

dies zusätzlichen Benzinfilter behindern nur den Zufluß in die Schwimmerkammer. Das Thema wurde hier schon ausreichend besprochen.



habe ich wohl Übersehen,weil hatte im Forum geguckt, aber evtl. doch nicht richtig, sry :cry:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Gespann Willi » 23. Januar 2015 20:38

Schmeiß den Filter wieder raus,
damit läuft dein Motorrad eventuell
zu Mager :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Vergaser

Beitragvon pierrej » 23. Januar 2015 20:41

So so, bei den MZ Mopeds gehört kein Benzinfilter zwischen Benzinhahn und Vergaser. Im Filter bildet sich gerne eine schöne Luftblase und es läuft nix oder nur wenig nach.
Wenn also aus dem Benzinhahn der Sprit kommt schmeiß den Filter wieder raus, mach den Tank sauber und bau eine einfache Zuleitung ohne Filter wieder ein, das sollte helfen.
Und ja, ich weiß das viele mit Filter rumfahren, hatte ich vor Jahren auch mal drin. Mal ging es gut, mal blieb die Kiste stehen.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 20:44

Pierre, habe ich schon gemacht, Filter ist wieder raus, und trozdem läuft der Sprit nicht,aber das kann auch an mir liegen, weil ist nicht mein Tag Heute, :( :( :( .
Ich mach mich da Morgen noch mal ran, vlt. finde ich ja den Fehler, ich muß etwas Übersehen haben.Aber Tips sind immer gut.lg. :tongue:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Buhmann » 23. Januar 2015 20:53

Bei mir wollt auch mal nichts in den Vergaser laufen. Also Vergaser raus, Schwimmerventil begutachtet, daran rumgespielt, wieder rein, seitdem gehts problemlos. Bis heute keine Ahnung was los war, Alle Teile sind eigentlich alt aber voll funktionsfähig und sauber.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: Vergaser

Beitragvon UlliD » 23. Januar 2015 21:02

Schau doch mal nach dem Sprit-Zulauf im gaser nach, Wanne ab und Benzinhahn auf. Vielleicht hängt ja das Schwimmerventil.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 21:17

UlliD hat geschrieben:Schau doch mal nach dem Sprit-Zulauf im gaser nach, Wanne ab und Benzinhahn auf. Vielleicht hängt ja das Schwimmerventil.


hallo ullid, davon gehe ich aus, werde ich Morgen gleich mal Prüfen.Thx. :P
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2015 12:46

Cly1M hat geschrieben:Pierre, habe ich schon gemacht, Filter ist wieder raus, und trozdem läuft der Sprit nicht,aber das kann auch an mir liegen, weil ist nicht mein Tag Heute, :( :( :( .

Hast Du´s schon mal probiert, wenn Du den Tankdeckel abschraubst?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 24. Januar 2015 13:48

Moin, ja Tankdeckel habe ich auch schon probiert.Habe jetzt Feierabend und will mal gucken was jetzt ich da machen kann, :cry: .
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon michi89 » 24. Januar 2015 14:49

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich hab mir einen Vergaser aufgearbeitet, alles penibelst saubergemacht und eingestellt, und in die Schwimmerkammer kam einfach kein Benzin. Also Schwimmerkammer ab, probiert, alles bestens. Schwimmerkammer ran und es kam kaum Benzin in die Schwimmerkammer. Ich habe dann entnervt aufgegeben und den alten Vergaser wieder rangebaut.

Irgendwann später fragte mich jemand, ob ich kontrolliert hab, ob die Schwimmerkammerbelüftung frei ist. Das hatte ich natürlich nicht :oops: . Vlt. ist das für dich noch ein Ansatzpunkt :wink: .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 24. Januar 2015 17:11

michi89 hat geschrieben:Irgendwann später fragte mich jemand, ob ich kontrolliert hab, ob die Schwimmerkammerbelüftung frei ist. Das hatte ich natürlich nicht :oops: . Vlt. ist das für dich noch ein Ansatzpunkt :wink: .


Danke Dir, das hat mir gefehlt, werde ich machen, weil funzt noch nicht, :x :x :x
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon michi89 » 24. Januar 2015 17:17

Schraub mal die Schwimmerkammer runter und schau, ob dort ausreichend Benzin drin ist. Wenn ja, kannst du dein Problem schonmal weiter eingrenzen. Wenn nur paar Tropfen drin sind, probiere mal mit abgebauter Schwimmerkammer, ob das Nadelventil funktioniert.

Es sind oft die kleinen Dinge, die dich in den Wahnsinn treiben :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Vergaser

Beitragvon UlliD » 24. Januar 2015 17:19

michi89 hat geschrieben:Schraub mal die Schwimmerkammer runter und schau, ob dort ausreichend Benzin drin ist. Wenn ja, kannst du dein Problem schonmal weiter eingrenzen. Wenn nur paar Tropfen drin sind, probiere mal mit abgebauter Schwimmerkammer, ob das Nadelventil funktioniert.

Es sind oft die kleinen Dinge, die dich in den Wahnsinn treiben :) .

Das hatte ich gestern schon geschrieben..... :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser

Beitragvon Micky » 24. Januar 2015 17:23

Cly1M hat geschrieben:Habe schon den Vergaser überprüft, funzt alles.Was habe ich Übersehen?
Schon mal dran gedacht das der Vergaser das MHD überschritten hat?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 24. Januar 2015 21:16

Schon mal dran gedacht das der Vergaser das MHD überschritten hat?


Micky


???? Wie, das verstehe ich jetzt nicht?Gruß :oops: :oops:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon matthias1 » 24. Januar 2015 21:46

Wenn die Vergaserwanne schon voll ist und deshalb das Nadelventil zu ist, läuft auch kein Sprit in den Schlauch. Benzienhahn zu, Wanne leer machen, Benzienhahn auf - jetzt sollte es laufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 24. Januar 2015 21:49

matthias1 hat geschrieben:Wenn die Vergaserwanne schon voll ist und deshalb das Nadelventil zu ist, läuft auch kein Sprit in den Schlauch. Benzienhahn zu, Wanne leer machen, Benzienhahn auf - jetzt sollte es laufen.



ach so, ok, das werde ich dann Morgen prüfen,lg.
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Martin H. » 25. Januar 2015 15:11

Cly1M hat geschrieben:???? Wie, das verstehe ich jetzt nicht?Gruß :oops: :oops:

Er meint, daß der Vergaser seine "Grenznutzungsdauer" erreicht hätte... die Vibrationen des Motors tun dem Vergaser nicht grade gut, und durch den Ansaugstutzen aus Metall werden die ja mehr oder weniger direkt übertragen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 25. Januar 2015 17:00

Martin H. hat geschrieben:
Cly1M hat geschrieben:???? Wie, das verstehe ich jetzt nicht?Gruß :oops: :oops:

Er meint, daß der Vergaser seine "Grenznutzungsdauer" erreicht hätte... die Vibrationen des Motors tun dem Vergaser nicht grade gut, und durch den Ansaugstutzen aus Metall werden die ja mehr oder weniger direkt übertragen.


Ok, davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber man lernt ja nicht aus.
Aber nichts desto trotz, läuft die Emme wieder, die Kammer war so voll, da hättste drin absaufen können.Jetzt schnurrt se wieder, :wohoo: :wohoo:
Danke für die Tips, Gruß Kurt

P.S.Aber nach einen neuen Vergaser werde ich trozdem mal Ausschau halten, :wink:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Martin H. » 27. Januar 2015 12:35

Cly1M hat geschrieben:Ok, davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber man lernt ja nicht aus.

Aus dem Neuber/Müller, 1. Ausgabe, S. 85:
"Verschleißteile des Vergasers und deren Lebensdauer
Drosselschieber (Vergaser 22...28 N)20.000 km
(Vergaser 30 N) 30.000 km
Teillastnadel und Nadeldüse 30.000 km
Schwimmernadel und Ventilsitz 30.000 km.
Die Angaben zur Nutzungsdauer sind Richtwerte."
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 27. Januar 2015 16:07

Martin H. hat geschrieben:
Cly1M hat geschrieben:Ok, davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber man lernt ja nicht aus.

Aus dem Neuber/Müller, 1. Ausgabe, S. 85:
"Verschleißteile des Vergasers und deren Lebensdauer
Drosselschieber (Vergaser 22...28 N)20.000 km
(Vergaser 30 N) 30.000 km
Teillastnadel und Nadeldüse 30.000 km
Schwimmernadel und Ventilsitz 30.000 km.
Die Angaben zur Nutzungsdauer sind Richtwerte."


Jou, habe ich gelesen, nur soviel KM hat meine Hufu noch nicht auf der Uhr,bin gerade bei 20000 Km.Aber jetzt läuft sie ja wieder, wat bin ich Glücklich.Und vor allem muß ich mich ja auch bei der Mz reinfucksen, ist keine Zündapp oder Kreidler. Ist so wie ich das sehe eher DKW und damit kenne ich mich nicht aus. Also lernen, :oops: :oops: :oops:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vergaser

Beitragvon Sven Witzel » 27. Januar 2015 20:14

Kann dich trösten - geht mir bei Zündschlapp genauso :oops: :oops:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Vergaser

Beitragvon Cly1M » 27. Januar 2015 21:16

Sven Witzel hat geschrieben:Kann dich trösten - geht mir bei Zündschlapp genauso :oops: :oops:


Hallo Sven, dann bin ich ja beruhigt.lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 29 Gäste