TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon emse » 5. Februar 2015 12:29

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich komme gerade frisch vom TÜV und bin wegen erheblicher Mängel durchgefallen.
Fehler 1 :Ich habe eine VAPE 12V Anlage und meine 21 W Blinker takten zu schnell. Da ich aber einen 4x21W Blinkgeber habe muß ich parallel zur Birne einen Widerstand schalten, welcher die fehlende zweite Birne ersetzt. Gibt es eine andere Lösung ?
Fehler 2 :Ich habe vorn einen 3,25x16 Reifen drauf. Gibt es für diese Reifengröße eine Zulassung für ein 250/2 Gespann ?
Eingetragen im Schein sind 3,00x16.
Vielen Dank schonmal vorab und schöne Grüße aus dem hohen Norden Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1968/72
Schwalbe KR 51 1964
Star SR 4-2 1966
Schwalbe KR 51/2L 1980
BMW R25 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
emse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 8. Januar 2013 21:35
Wohnort: Kiel
Alter: 61

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Martin H. » 5. Februar 2015 12:33

emse hat geschrieben:Fehler 2 :Ich habe vorn einen 3,25x16 Reifen drauf. Gibt es für diese Reifengröße eine Zulassung für ein 250/2 Gespann ?
Eingetragen im Schein sind 3,00x16.

Selbstverständlich, 3.25 ist die normale Größe, schon immer gewesen! Manche haben m. W. auch 3.50 als Breite.
Von einem 3.00er Vorderreifen beim ES/2-Gespann hab ich im Leben noch nicht gehört! :roll:
Bitte einfach mal im Handbuch nachlesen!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14896
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Buhmann » 5. Februar 2015 12:34

kb.php?a=293


Gibt hier fast alles ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Martin H. » 5. Februar 2015 12:40

Ok, hab noch mal nachkontrolliert... :?
In der ´67er Betriebsanleitung steht 3.25 drin; in den beiden späteren 3.00 (Quelle: miraculis.de).
Ich wüßte aber auch nicht, was an einem so schmalen Reifen im Gespann positiv sein soll!
Hier mal noch der Fahrzeugschein von meinem Gespann:
kb.php?a=48
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14896
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Der Bruder » 5. Februar 2015 12:52

Elektronischen Blinkgeber nehmen, oder die Klassiche Variante einen Blinker in der Kofferraum vom sw legen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Spitz » 5. Februar 2015 13:05

Ich gehöre zu denjenigen, welche 3.50 x 16 vorn drauf haben. Hat der DEKRAler problemlos eingetragen,
nachdem ich ihm nebenbei sagte, dass es das oft gibt, Bsp. GST.
Also fahr einfach zu nem anderen Prüfer und lass 3.25 x 16 eintragen.


8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon kt1040 » 5. Februar 2015 13:28

emse hat geschrieben:Hallo,
Fehler 1 :Ich habe eine VAPE 12V Anlage und meine 21 W Blinker takten zu schnell. Da ich aber einen 4x21W Blinkgeber habe muß ich parallel zur Birne einen Widerstand schalten, welcher die fehlende zweite Birne ersetzt. Gibt es eine andere Lösung ?

Ich habe diesen http://www.powerdynamo.biz/deu/addons/9519890.htm kannst Du einfach direkt tauschen und ist auch ohne Forumsrabatt noch bezahlbar.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon PeterG » 5. Februar 2015 14:02

elektronischer Blinkgeber ist die einfache Lösung :ja: für das Blink-Problem.
Für den Reifen :roll: k.A.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon emse » 5. Februar 2015 16:08

Hallo,
vielen vielen Dank... Jetzt mit frischem TÜV.
Martin Dein link mit der Freigabe von Heidenau hat dem Prüfer ausgereicht.
Ich habe einfach parallel zur Blinkbirne einen Widerstand im Blinkergehäuse angeschraubt...geht auch.
Ich werde aber den elektronischen Blinkgeber bestellen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Norden
Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1968/72
Schwalbe KR 51 1964
Star SR 4-2 1966
Schwalbe KR 51/2L 1980
BMW R25 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
emse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 8. Januar 2013 21:35
Wohnort: Kiel
Alter: 61


Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon mr.compost » 5. Februar 2015 16:10

Glückwunsch!

Dieser Thread ist Werbung für unser Forum :top:
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Spitz » 5. Februar 2015 16:31

Puh, nu sind wir aber alle beruhigt, Prost - Glückwunsch!

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Christof » 5. Februar 2015 16:43

emse hat geschrieben:Fehler 2 :Ich habe vorn einen 3,25x16 Reifen drauf. Gibt es für diese Reifengröße eine Zulassung für ein 250/2 Gespann ?
Eingetragen im Schein sind 3,00x16.


Geh nochmal zum TüV-Prüfer und drück ihm den Schein in die Hand:

Reifen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Lorchen » 5. Februar 2015 17:26

So isses! Gespanne hatten vorn den 3.25-16. Den 3.00-16 gab es nur für Solomaschinen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 5. Februar 2015 18:06

Lorchen hat geschrieben:So isses! Gespanne hatten vorn den 3.25-16. Den 3.00-16 gab es nur für Solomaschinen.


Meine ES/2 hatte füher auch 325er Reifen vorne auch zu den seeligen Zeiten wo noch kein Stützrad verbaut war. Jetzt hab ich rundum 350er.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon wuwuwu » 5. Februar 2015 18:07

Tja, das ist wohl abhängig vom TÜVler und falls man ein Vollgutachten braucht von der mitgebrachten Kopie eines Fahrzeugbriefs (bzw. was da drin steht). Bei mir weigerte sich der Dekramensch, den vorhandenen 3.0er Reifen der Solomaschine einzutragen. Ich hab dann in einen neuen 3.25 er Heidenau investieren müssen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Enz-Zett » 5. Februar 2015 18:37

Hallo,

sorry, aber da war der Prüfer nicht sonderlich kompetent. Oder er war faul. Aber in Zeiten vom www schleppen die Prüfer ihre Ordner voll Gutachten i.d.R. nicht mehr mit sich herum, sondern gehen einfach online und schauen in ihrer TÜV-Datenbank nach.

emse hat geschrieben:Ich habe einfach parallel zur Blinkbirne einen Widerstand im Blinkergehäuse angeschraubt...geht auch.
Ich werde aber den elektronischen Blinkgeber bestellen.

Ich hab mir auch mal mit einem Widerstand im Blinkergehäuse beholfen, aber das ging nicht lange gut. Der Widerstand erzeugt ordentlich Wärme - genug, um das Blinkerglas rissig zu machen und anschmelzen zu lassen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Svidhurr » 5. Februar 2015 18:40

Tja Mädels :mrgreen:
Das ist Deutschland - alles Kann nichts Muss :biggrin:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 5. Februar 2015 19:00

Zumindest der Tüv Rheinland hat nur Unterlagen ab 83er ETZ, mir ner ES sind die masslos überfordert. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon muenstermann » 5. Februar 2015 19:25

P-J hat geschrieben:Zumindest der Tüv Rheinland hat nur Unterlagen ab 83er ETZ, mir ner ES sind die masslos überfordert. :evil:


dat is aber deren Bier, dann müssense sich die besorgen... seit nur noch eine reifengröße im fahrzeugschein steht ist man eh fein raus, da reicht es zu behaupten die andere größe stünde in der KTA Betriebserlaubnis. dann muss der herr tüvler sich die eben besorgen, wenn ers nicht glaubt. wenn er dann nicht will geht man zu nem andern^^
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Lorchen » 5. Februar 2015 20:36

... und zum nächsten Prüfer ... und zum nächsten Prüfer ...
Das ist nicht zielführend.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Andreas » 5. Februar 2015 20:41

P-J hat geschrieben:Zumindest der Tüv Rheinland hat nur Unterlagen ab 83er ETZ, mir ner ES sind die masslos überfordert. :evil:


Der TÜV hat generell Zugriff auf die Datenbanken der Dekra.
Dort sind die alten KTA-Betriebserlaubnisse hinterlegt.

Such Dir einen motivierten a.a.S. .... oder glaube nicht alles was man Dir beim TÜV erzählt.

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Egon Damm » 5. Februar 2015 21:35

Der Prüfer hat den KFZ Schein in der Hand. Prüft die Fahrgestellnummer und vergleicht die Daten.
Er stellt fest, das Teile an dem vorgestellten Fahrzeug mit den Daten im KFZ Schein nicht stimmig sind.

Aus welchem Grund soll er jetzt überprüfen ob das Teil verwendet werden darf. Nein, das muss er nicht.

Es ist eindeutig geregelt, das der Halter für ein verkehrssicheres Fahrzeug verantwortlich ist. Dann sollte
er auch wissen, das die Reifengröße welche im KFZ-Schein steht, auch an seinem Fahrzeug montiert ist.
Wenn ich aber eine andere Reifengröße fahren möchte, diese im Rahmen der Vorgaben möglich ist, mache
ich den Prüfer darauf aufmerksam und bitte um eine Eintragung. Dann freut er sich, prüft in seinen Unterlagen
ob das möglich ist, erstellt ein Gutachten und der Halter muss die Kosten bezahlen.

Natürlich habe ich vorher genau nachgesehen und die entsprechenden Unterlagen parat. Das erleichert
die Sache ungemein und ein miteinander bereitet keinen Stress.

@ Andreas

das ist so richtig. Aber nur auf den Hauptstellen. Die Nebenstellen im ländlichen Raum haben es nicht.
Ich müsste dann 30 Km weiter nach Gießen fahren. Und die fragen dann in Darmstadt an. So ist es im
Hessenland einfach so. In anderen Bundesländern kenne ich es nicht.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Andreas » 5. Februar 2015 21:58

Egon Damm hat geschrieben:@ Andreas

das ist so richtig. Aber nur auf den Hauptstellen. Die Nebenstellen im ländlichen Raum haben es nicht.
Ich müsste dann 30 Km weiter nach Gießen fahren. Und die fragen dann in Darmstadt an. So ist es im
Hessenland einfach so. In anderen Bundesländern kenne ich es nicht.


Stimmt.

Auch oder insbesondere für den TÜV auf dem Dorf.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon mzesgespannfahrer » 5. Februar 2015 22:45

Da bin ich wohl zu Spät.

Alle Fragen schon Beantwortet. :(

Es ist aber schön zu wissen das 30 km von mir entfernt noch so ein schönes Gespann sein Zuhause hat.

Man trifft sich.

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon oldiekurt » 5. Februar 2015 22:53

Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:@ Andreas

das ist so richtig. Aber nur auf den Hauptstellen. Die Nebenstellen im ländlichen Raum haben es nicht.
Ich müsste dann 30 Km weiter nach Gießen fahren. Und die fragen dann in Darmstadt an. So ist es im
Hessenland einfach so. In anderen Bundesländern kenne ich es nicht.


Stimmt.

Auch oder insbesondere für den TÜV auf dem Dorf.


Stimmt eben so nicht !
Jeder aaS kann über jeden stinknormalen Internetzugang auf die Datenbank zugreifen, wenn er denn will.
Natürlich nicht der Prüfer von GTÜ, KÜS, FKÜ, FSP oder wie die ÜOs auch alle heißen.
Vielleicht sollte man das Kind beim Namen nennen und nicht "TÜV" als Sammelbegriff verwenden, da gibt es erhebliche Unterschiede und das schafft am Ende die Mißverständnisse.

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 10:57

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Klaus P. » 5. Februar 2015 23:21

Bei Kisten deren Bekanntheitsgrad schon Jahrzehnte her ist, sollte jeder Besitzer wissen was geht und beim Termin vorbereitet sein.
Dann wird auch ein 3.50 vorne möglich sein, mit den Hinweis auf das Reifenhandbuch, weil die Felge gibt das her. Der Prüfer will den Reifen dann noch sehen.
WW sollte dann auch bei entsprechender Argumentation möglich sein.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Rico » 5. Februar 2015 23:28

Egon Damm hat geschrieben:Der Prüfer hat den KFZ Schein in der Hand. Prüft die Fahrgestellnummer und vergleicht die Daten.
Er stellt fest, das Teile an dem vorgestellten Fahrzeug mit den Daten im KFZ Schein nicht stimmig sind.

Aus welchem Grund soll er jetzt überprüfen ob das Teil verwendet werden darf. Nein, das muss er nicht.

Beim Thema Reifen ist das schon lange nicht mehr so, seit es die neuen Papiere gibt nämlich.
Es ist so, wie muenstermann schrieb.
Die meisten PKW's würden ab Werk mit falschen Reifen rumfahren, weil diese kleinste Größe, die in den Papieren steht, kaum bei Neuwagen verbaut wird.
Ich kenne keinen, der gleich nach Neufahrzeugkauf zum TÜV fährt und seine aktuell ab Werk verbauten Reifen eintragen läßt, weil die so nicht in den Papieren stehen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon waldi » 6. Februar 2015 05:49

Das mit dem WW ist hier in Hessen auch nicht soo einfach. Da wird gesagt, "Durch das abbauen des Seitenwagens, und späteren anbauen, kann die Geometrie des Fahrwerks verstellt werden" Bei meiner BK steht nichts von WW obwohl ich es gerne hätte und auch dem Prüfer einen alten Brief gezeigt habe.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 09:00

oldiekurt hat geschrieben:
Vielleicht sollte man das Kind beim Namen nennen und nicht "TÜV" als Sammelbegriff verwenden, da gibt es erhebliche Unterschiede und das schafft am Ende die Mißverständnisse.


Also wenn ich TÜV schreibe meine ich auch TÜV und nicht die Dekra oder andere Organisationen.
Die Unterteilung in die "Gebietskörperschaften" erspare ich mir aber (Rheinland, Nord, Süd, Hessen, Berlin/Brandenburg, etc.).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Robert K. G. » 6. Februar 2015 09:03

ich hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Der Prüfer hat den KFZ Schein in der Hand. Prüft die Fahrgestellnummer und vergleicht die Daten.
Er stellt fest, das Teile an dem vorgestellten Fahrzeug mit den Daten im KFZ Schein nicht stimmig sind.

Aus welchem Grund soll er jetzt überprüfen ob das Teil verwendet werden darf. Nein, das muss er nicht.

Beim Thema Reifen ist das schon lange nicht mehr so, seit es die neuen Papiere gibt nämlich.
Es ist so, wie muenstermann schrieb.
Die meisten PKW's würden ab Werk mit falschen Reifen rumfahren, weil diese kleinste Größe, die in den Papieren steht, kaum bei Neuwagen verbaut wird.
Ich kenne keinen, der gleich nach Neufahrzeugkauf zum TÜV fährt und seine aktuell ab Werk verbauten Reifen eintragen läßt, weil die so nicht in den Papieren stehen.


Noch schlimmer... Ich hatte in den alten Papieren Reifen eingetragen, die bei Umstellung auf die neuen Papiere weggelassen wurden. Ich muss jedes Mal kämpfen dass bestimmte Reifendimensionen in meinen Papieren bleiben, da die KTA Betriebserlaubnis sie eben doch nicht her gibt. Im Prinzip kann man auf so einer alten Karete fahren was man will. Es ist praktisch nichts mehr nachvollziehbar... ich versuche den Anschein zu wahren, aber auch meine Zulassungsstelle will nicht so recht.

Mir mittlerweile völlig egal! ;D

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Klaus P. » 6. Februar 2015 10:07

Habe ich bei alten Motorrädern noch den alten Brief, dann beharre ich beim TÜV/Straßenverkehrsamt auf die Eintragung der bisherigen Möglichkeiten.
Bei Neuabnahmen berufe ich mich auf diese Möglichkeiten.
Entspr. Auftreten (vorbereitet sein) und keine überzogenen Forderungen helfen immer weiter.

@ Mario,

in Limburg gibt es einen Prüfer der auch ambulant unterwegs ist.
Hat u. A. eine ETS, ES/2, geht u. A. in Rennerod bei dem MZ Instandsetzer ein und aus.



Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Martin H. » 6. Februar 2015 12:49

emse hat geschrieben: Jetzt mit frischem TÜV.

:zustimm: Prima!
emse hat geschrieben:Martin Dein link mit der Freigabe von Heidenau hat dem Prüfer ausgereicht.

Freut mich, aber den entscheidenden Link hatte eigentlich Buhmann gebracht. :wink:
Aber wie auch immer - schön, daß wir helfen konnten! Und wenn Fragen sind, einfach hier fragen - irgendwer im Forum weiß es eigentlich immer. 8)
Gruß aus dem (auch sonnigen) Süden!
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14896
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Enz-Zett » 6. Februar 2015 13:47

Verstehe ich das richtig, dass mittlerweile nur die kleinste Reifengröße eingetragen ist, und nicht mehr alle zugelassenen Größen?
Wie unterscheidet dann der Prüfer oder der Verkehrskontrolleur, ob eine größere Bereifung eine zugelassene ist?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon der garst » 6. Februar 2015 13:54

Er öffnet im Zweifelsfall eine Datei aus seinem Komputer.
Die Dampfkesselkontrolleure sollten mittlerweile alle im 21. Jahrhundert angekommen sein.

Teufelszeug, elektronisches....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 6. Februar 2015 16:45

Andreas hat geschrieben:Der TÜV hat generell Zugriff auf die Datenbanken der Dekra.


99 wo ich die ES zum §21 gefahren hab gabs nach Angaben von dem blöden Ing nix ausser 83 oder Jünger. Sogar eine beglaubigte Briefkopie einer ES die nur 4 Nummern älter war wie meine hat ihn nicht interessiert. Ärger ohne Ende. Deshalb würde ich nie wieder ein Fahrzeug kaufen was keine gültigen Papiere hat.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 18:25

99 ... sag das doch gleich.
Da waren die aaS ja auch noch Götter.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 6. Februar 2015 20:04

und du glaubst ernsthaft das sich daran was geändert hat, offizell vielleicht schon aber in deren Köpfen..................... nix die sind gestorben für mich. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 20:06

Bei einem Großteil derer mit denen ich jeden Tag zu tun habe - ja.
Es ist wie mit allem .... Freundlichkeit öffnet einem Tür und Tor.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Gespann Willi » 6. Februar 2015 20:10

Und vor allen Dingen den Sicherheitsgewinn der Umbau Maßnahme betonen.
Bessere Bremsleistung bei größerer Aufstandsfläche,da die Bremsleistung heute
dank besseren Belägen höher ist.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 6. Februar 2015 20:15

2002 musste ich die Herren nochmal bemühen zum Eintrag des Beiwagens. Nach den 6ten Anlauf oder besser dem 6 mal wo ich dahin gefahren bin und nicht mal den Versuch der Anmeldung gemacht hab weil immer und immer wieder die selben Flachfeilen darum waren gerit ich an einen jungen Ing. dem ich auch freundlich degenübergetreten bin. Einer der anderen "Flachfeilen" wollte sich einmischen weil der Langhaarige ja bekannt war und dafür gesorgt hatte das ihr Kollege den Hut holen musste. Das wollte der junge wissen und nach dem ich ihm haarklein die Geschichte erzählt hatte die er natürlich anderes kannte hab ich den Beiwagen wahlweise und den 350er Vorderreifen problemlos bekommen. Dieser Junge Ing. hat knapp 2 Jahre später gekündigt und nu fragt man sich warum wohl. Hab ihn an einem Olditreffen sprechen können und er berichtete das die alten Struckturen immer noch bestehen und er ein gemoppter Fremdkörper war.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon muenstermann » 6. Februar 2015 20:24

Gespann Willi hat geschrieben:da die Bremsleistung heute dank besseren Belägen höher ist.


das halte ich aber auch fürn gerücht... der organische kruscht da taucht doch nix ohne wunderfasern drin
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Gespann Willi » 6. Februar 2015 20:35

Wenn man sich bisschen auskennt,
kann man Bremsbeläge für die Scheibenbremsen
in verschiedenen Härte Geraden kaufen und bei den
Trommelbremsen kann man sich die weicheren Beläge
aufkleben lassen.Möglichkeiten gibt es schon :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon MZ-Pfleger » 7. Februar 2015 09:43

Gespann Willi hat geschrieben:Und vor allen Dingen den Sicherheitsgewinn der Umbau Maßnahme betonen.
Bessere Bremsleistung bei größerer Aufstandsfläche,...

Welche Aufstandsfläche? Die vom Reifen?
Wenn der gleiche Reifendruck gefahren wird, ändert sich da nix an der Aufstandsfläche. Das ist aus der Schulphysik bekannt!
Kommen wir jetzt zum Bereich aus dem Studium Fahrwerkstechnik:
Nur die Form des Latsch ändert sich mit zunehmender Reifenbreite.
Und diese ist Änderung ist maßgeblich für geänderte Fahreigenschaften.
Nur wenn mam den Reifendruck absenkt, erhöht man die Latschfläche.
LG Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon Enz-Zett » 7. Februar 2015 11:30

P-J, es hat sich schon faktisch was geändert. Sicher braucht es in den einen oder anderen festzementierten Strukturen etwas länger, bis sich die Erkenntnis breit macht. Aber 2002 und 2004 sind auch schon über ein Jahrzehnt her.
Natürlich gibt es auch heute noch diese "Flachfeilen", aber ich meine die erkennt man sofort an ihrem Auftreten, und kann gleich wo anders hingehen. Das hatte ich vor 3 Jahren, als ich an meinem Hofschlepper eine AHK eintragen lassen wollte, die damals als das Ding neu zugelassen wurde schon eine Rarität war. Erster Prüfer: "Geht nicht"; Zweiter Prüfer: "Kann ich nicht machen"; dritter Prüfer: "Zu was eintragen lassen, die AHK hat doch ein Typenschild?" Hab nur kurz hingewiesen, dass die AHK nur eine nationale Prüfnummer hat, da meinte er "stimmt...". Hat dann in seinen Unterlagen gegraben und tatsächlich die Daten von 1972 gefunden - Respekt! Bei einer AHK, die nur wenige -zig mal hergestellt wurde, und bei der die letzte Ziffer der Prüfnummer aufm Typenschild gefehlt hat.

Der Wandel vom Halbgott zum Dienstleister ist sicher noch nicht abgeschlossen, aber schon relativ weit gediehen. Wenn man allerdings sein Weltbild im Jahr 1999 oder 2002 eingefroren hat, kann man die Veränderung kaum erkennen, geschweige denn nutzen... :wink:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: TÜV durchgefallen wegen falscher Reifengröße vorn

Beitragvon P-J » 7. Februar 2015 11:51

Wirklich ändern wird sich da erst was wenn die "Flachfeilen" entlassen oder in Rente sind. Das Ganze aber nur wenn die Jungspunde die nachziehen sich von den alten nix angucken.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste