Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ferris hat geschrieben:Taugt der Heidenau K29 SW was?
Ferris hat geschrieben:Ich hab ein TS Gespann angeboten bekomm,bei dem sind alle 3 Reifen tot.
Wollt mich nur mal informieren welche Kosten da auf mich zukomm.
Also ich hätte auf den Seitenwagen und als Hinterreifen 3.50 drauf gemacht.
Was gehört vorn drauf?
MfG
Svidhurr hat geschrieben:Ferris hat geschrieben:Taugt der Heidenau K29 SW was?
Ja, ist bei 16" der einzige Gespannreifen![]()
Hält auf dem TS-Gespann ca. 4000 km.
Egon Damm hat geschrieben:der Gespannreifen ist aber nur für das Seitenwagenrad gedacht.
Der Gärtner hat geschrieben:Moinsen.
Der K 29 taugt und hält bei mir etwa 2500 km auf dem Hinterrad; dann ist er an der gesetzlich vorgeschriebenen Verschleißgrenze (veilleicht auch etwas drüber). Im Moment probiere ich daher den Mitas H 06, weil der auch taugt, aber billiger ist und deutlich länger hält. Den hab ich bislang über 3500 km gefahren und er wird wohl noch für weitere 1500 km reichen. Zum Conti kann ich nichts sagen.
Svidhurr hat geschrieben:Ich würde da wenigstens einen 3.00 drauf ziehen.
Aber ob der auf die schmale 1.60 Felge passt![]()
Ferris hat geschrieben:Nein die 10 sind mir auch nicht an den Allerwertesten gebacken wenn man was ordentliches für sein Geld bekommt.
Den letzten Heidenau hatte ich bei meiner Solo ETZ drauf und mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden weil er nicht lang gehalten hat.
Seitdem fahr ich Metzeler,die halten länger und sind billiger und vom Fahrgefühl machen die auch einen Guten.
MfG
manitou hat geschrieben:Ferris hat geschrieben:Nein die 10 sind mir auch nicht an den Allerwertesten gebacken wenn man was ordentliches für sein Geld bekommt.
Den letzten Heidenau hatte ich bei meiner Solo ETZ drauf und mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden weil er nicht lang gehalten hat.
Seitdem fahr ich Metzeler,die halten länger und sind billiger und vom Fahrgefühl machen die auch einen Guten.
MfG
Siehste und da sind sie wieder die unterschiedlichen Erfahrungen. Ich hatte auf meiner ETZ solo auch Metzler ME22 und es war eine Katastrophe vor allem bei nassem Wetter. Da war schwammig noch gut beschrieben. Nie, wieder.
P-J hat geschrieben:Viele Jahre nach dem Wegner nicht mehr ist findet man tatsächlich noch welche in Neu.
Matthieu hat geschrieben:Oberschnäppchen
P-J hat geschrieben:Zumindest billiger wie die schrottigen k29.
Svidhurr hat geschrieben: das liegt bestimmt am Motorrad, da wird bei dir was nicht in Ordnung sein
P-J hat geschrieben:Zumindest billiger wie die schrottigen k29.
ETZChris hat geschrieben:Und vorallem ist selbst das Wegener-Gummi mittlerweile mindestens 12 Jahre alt!
Klaus P. hat geschrieben:Die können auch 25Jahre alt sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste