Reifenalternative für 251/301, 500.er Tour/Fun/R

Moderator: Moderatoren

Reifenalternative für 251/301, 500.er Tour/Fun/R

Beitragvon rotax500 » 27. September 2007 14:12

Endlich gibt es die legale Reifenalternative zum Heidenau K36. Auch von Heidenau, und zwar den K66. Ein klasse Ganzjahresreifen. Ich habe diesen Reifen längere Zeit in der Größe 120/80-16 gefahren. Sommer wie Winter, auch im Schnee. Nun endlich kann man dieses Profil auch ohne Eintragung in die Papiere fahren. Seit ca. 6 Wochen gibt es den Reifen auch in 110/80-16. Kostenpunkt 72,- Euro (plus Schlauch und Montagekosten natürlich).
Mich persönlich hat dieser Reifen begeistert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Suzuki V-Strom 1000, MZ 500 Country Lastengespann
rotax500

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 26. September 2007 16:37
Wohnort: überall und nirgends
Alter: 54
Skype: allesmz

Beitragvon Ex User Hermann » 27. September 2007 15:05

Der ist als 120er "Country-Serie", richtig?

Willkommen im Forum übrigens ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon rotax500 » 27. September 2007 15:35

Hallo Hermann,
der 120.er ist nicht für die Country. Die hat 120/90-16. Aber man bekommt den 120/80-16 bestimmt auch eingetragen. Habt ihr in Neuwied oder Umgebung einen Stammtisch? Ich bin öfter in der Nähe.
Georg

Fuhrpark: Suzuki V-Strom 1000, MZ 500 Country Lastengespann
rotax500

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 26. September 2007 16:37
Wohnort: überall und nirgends
Alter: 54
Skype: allesmz

Beitragvon Ex User Hermann » 27. September 2007 15:37

Noch nicht, irgendwann evtl. mal am Motorradmuseum Montabaur. Aber erst nächstes Jahr.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Maddin1 » 27. September 2007 15:51

Son Profil hat ich früher auf mein Simson S51, auch von Heidenau. Ich war auch voll zufrieden, haftung wie sau und zur Not kam man auch mal übern Acker. Im Winter hats aber erst richtig Spaß gemacht.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Nordlicht » 27. September 2007 18:05

Richtig Country hat 120/90/16 aber den Heidenau K66 kannte ich nicht...sieht nicht schlecht aus. 120/80 /16 ist doch nur von der Höhe etwas niedriger??
Werde mal versuchen ein Freigabe für die Country zu bekommen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 27. September 2007 22:30

Kein Problem Uwe, mein nächster Solo-Reifen ist ein "K72", das ist allerdings kein Allwetterprofil.

/80 oder /90 ist die Höhe in % der Breite

Gib mal unter Motorradreifendirekt die Größe ein und als Geschwindigkeit 150.

Also 120/80- (Strich, nicht ZR oder sowas!) 16 und P ... 150Km/h

Freigaben gibts bei Heidenau.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 28. September 2007 06:57

Hermann hat geschrieben:Kein Problem Uwe, mein nächster Solo-Reifen ist ein "K72", das ist allerdings kein Allwetterprofil.


:shock: wat willste denn mit dem reifen?!? meinste damit wird die rotax noch schneller??? 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 28. September 2007 12:19

Is für die Solo .............. 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 28. September 2007 12:52

Hermann hat geschrieben:Is für die Solo .............. 8)


:?: :?: :?: :?: ich ahne böses 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rotax500 » 28. September 2007 13:50

Freigabe gibts bei Heidenau keine. Die 80.er Höhe muss vom TÜV eingetragen werden. Sollte aber kein Problem sein. Biefkopie mit beiden Reifen (allerdings auf der 500.er Fun) kann ich zur Verfügung stellen. Kommt jemand von euch auf die Veterama?

Fuhrpark: Suzuki V-Strom 1000, MZ 500 Country Lastengespann
rotax500

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 26. September 2007 16:37
Wohnort: überall und nirgends
Alter: 54
Skype: allesmz

Beitragvon Nordlicht » 28. September 2007 15:19

rotax500 hat geschrieben:Freigabe gibts bei Heidenau keine. Die 80.er Höhe muss vom TÜV eingetragen werden. Sollte aber kein Problem sein. Biefkopie mit beiden Reifen (allerdings auf der 500.er Fun) kann ich zur Verfügung stellen. Kommt jemand von euch auf die Veterama?

Extra Tüv eintragen.. :roll: mal Fragen was das kostet....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 28. September 2007 15:22

Hermann hat geschrieben:Kein Problem Uwe, mein nächster Solo-Reifen ist ein "K72", das ist allerdings kein Allwetterprofil.

/80 oder /90 ist die Höhe in % der Breite

Gib mal unter Motorradreifendirekt die Größe ein und als Geschwindigkeit 150.

Also 120/80- (Strich, nicht ZR oder sowas!) 16 und P ... 150Km/h

Freigaben gibts bei Heidenau.

so hab mal nachgeschaut..... 64 Euro inkl.. Versand guter Preis......ich rufe einfach bei Heidenau mal an :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 28. September 2007 15:32

So hab Heidenau angerufen.... es gibt eine Freigabe :D muß allerdings danach eingetragen werden.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Falk » 28. September 2007 15:38

xtra Tüv eintragen.. Rolling Eyes mal Fragen was das kostet....



30oi DEKRA und 10 oi aufm LRA, hab mir vor kurzem ne Freigabe für 110/90er geholt
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Nordlicht » 28. September 2007 15:52

Falgi hat geschrieben:
xtra Tüv eintragen.. Rolling Eyes mal Fragen was das kostet....



30oi DEKRA und 10 oi aufm LRA, hab mir vor kurzem ne Freigabe für 110/90er geholt

naja ..... wenn er wirklich gut ist lohnt es sich.....ein Reifen muß kleben wie Patex,,,das die Fußrasten schleifen :wink: und mindestens 5000km halten.... dann bin ich zufrieden :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 14. Oktober 2007 12:16

wer mich euch mal anschließen, und jetzt im winter auch den k72 draufziehen. - tja, jetzt hätt ich gern in der lotterie gewonnen, ne herrmann. - glaube aber nicht, daß das teil wirkliche vorteile hat...
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Beitragvon Ex-User UweXXL » 14. Oktober 2007 18:48

Ich fache den K66 auf dem großen Roller seit über 3000 km, bin fast rundum zufrieden. Auf trockener Strassen bei einer bestimmten Bitumensorte ist das Vorderrad extrem unruhig, ansonsten klebt der an der Strasse. Verschleiß trotz 50 PS nicht übermäßig.

Auf die Wintereigenschaften bin ich gespannt, Augustusburg ich komme..

Gruß Uwe
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon mzkay » 15. November 2007 11:15

Hab den Fred noch mal vorgeholt.
Weil mir ja der K66 ausgesprochen gefällt habe ich nach den entsprechenden Größen gesucht. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust den TüV-Mann hinterherzulaufen und dafür dann auch noch zu bezahlen.
Hab hier mal den Link zu Heidenau http://www.reifenwerk-heidenau.de/profi ... profil=K66
der 110/80-16 oder
der 120/90-16 ist hier nicht leider noch nicht dabei.
DIe vorgeschlagene Alternativen mit der Höhenabweichung hat ja auch nur zur Folge, dass sich die Tachoanzeige positiv verändert, jetzt weis ich warum ihr alle so schnell seid. :wink:

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon ETZChris » 15. November 2007 11:21

frage doch einfach mal bei heidenauer an...die sind sehr kommunikativ und antworten sehr zügig...einfach mal anmailen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ES-Custom » 15. November 2007 11:33

Hi Leute, ich kenne nur die "alten" Bezeichnungen der Reifen, also 3,25 od. 3.50 x 16 z.B.
Gibt es da Umrechnungen oder Ähnliches oder gar Tabbellen?
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern

Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ES-Custom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 19. September 2007 17:03
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Skype: Erfurter Puffbohne

Beitragvon ETZChris » 15. November 2007 11:38

das andere sind niederquerschnittsreifen...einfach mal die suche bemühen...auch nach NQ (die abkürzung)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mareafahrer » 15. November 2007 13:11

ES-Custom hat geschrieben:Hi Leute, ich kenne nur die "alten" Bezeichnungen der Reifen, also 3,25 od. 3.50 x 16 z.B.
Gibt es da Umrechnungen oder Ähnliches oder gar Tabbellen?


Schau in diesen Fred, einschließlich der dort gesetzten Links.

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Ex User Hermann » 15. November 2007 13:14

mzkay hat geschrieben:Hab den Fred noch mal vorgeholt.
Weil mir ja der K66 ausgesprochen gefällt habe ich nach den entsprechenden Größen gesucht.

Der K66 ist Serie bei der 500 Country
Ex User Hermann

 

Beitragvon mzkay » 15. November 2007 14:05

@-Herman die Country hat 120/90-16 oder liege ich falsch?
@-ETZChris hab deinen Rat angenommen und bei Heidenau angefragt, die Antwort ist auch schon da:

Hallo Herr S.,

die Reifengröße 110/80-16 K66 ist bereits seit Mitte diesen Jahres am Lager. Allerdings ist es nicht vorgesehen, den K66 auch in der Dimension 120/90-16 zu produzieren.

Mit freundlichen Grüßen

Pierre Schäffer

Reifenwerk Heidenau

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon ETZChris » 15. November 2007 14:07

dann nimm doch einfach den 120/80-16...siehe dazu den kommentar von nordlicht und seiner country weiter oben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mzkay » 15. November 2007 14:16

@-ETZChris ja hatte ich gelesen, wollte ich aber nicht wegen der Rennerei und den geringeren Umfang, was sich auf den Tacho auswirkt. Ist nicht so wild.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Ex User Hermann » 15. November 2007 23:51

Vielleicht können die Country-Fahrer mal was dazu sagen, Nordlicht Uwe z.B.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2007 18:10

Hermann hat geschrieben:Vielleicht können die Country-Fahrer mal was dazu sagen, Nordlicht Uwe z.B.
den K66 gibs nur in der Größe 120/80-16 nicht in 120/90-16 es gibt eine Freigabe
So hab Heidenau angerufen.... es gibt eine Freigabe Very Happy muß allerdings danach eingetragen werden.....)

Ich habe noch einen anderen neuen Reifen liegen (ME22) ich weiß soll nicht der große Schrei sein,aber zum Wegschmeißen zu schade. Definitiv werde ich keinen Enduroreifen mehr hinten aufziehen (Laufleistung zw. 2000-3000km) TW202 oder TW40. Ich behalte den K66 ins Auge...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mzkay » 16. November 2007 19:09

@ Nordlicht: muss jetzt mal wieder blödnachfragen. Freigabe heist, es gibt eine Bescheinigung vom Reifenhersteller für den Reifen zum betreffenden Mopped? Und mit dieser muss ich dann zur Zulassungsstelle und mir die Freigabe eintragen lassen? Oder lieg ich es falsch.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2007 19:12

mzkay hat geschrieben:@ Nordlicht: muss jetzt mal wieder blödnachfragen. Freigabe heist, es gibt eine Bescheinigung vom Reifenhersteller für den Reifen zum betreffenden Mopped? Und mit dieser muss ich dann zur Zulassungsstelle und mir die Freigabe eintragen lassen? Oder lieg ich es falsch.

so ist es...... rufe bei Heidenau an.... .dann mußt du deine Papiere (Zulassung) rüber faxen und bekommst für dieses Fahrzeug eine Freigabe.Danach eintragen lassen..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mzkay » 16. November 2007 19:17

Alles klar, Danke, ich werd es wohl in Angriff nehmen. Nächste Woche frag ich erst mal an, was die Zulassungsstelle dafür haben möchte.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2007 19:18

mzkay hat geschrieben:Alles klar, Danke, ich werd es wohl in Angriff nehmen. Nächste Woche frag ich erst mal an, was die Zulassungsstelle dafür haben möchte.
Wenn du den Reifen vor mir fährst ..berichte mal..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mzkay » 16. November 2007 19:36

Hab auf der Rotax im Moment noch einen Metzler 120/90-16 drauf, so ca. 2,5mm. Will nur schon vorsorgen, damit ich den K66 dann draufmachen kann, wenn es soweit ist. Aber wenn, dann geb ich Bescheid

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2007 20:32

Habe den noch gefunden Bild
K65 Heidenau...... wer den Schreibkram nicht möchte.. 120/90-16
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Martin H. » 17. November 2007 13:03

mzkay hat geschrieben: Und mit dieser muss ich dann zur Zulassungsstelle und mir die Freigabe eintragen lassen?

Es genügt auch, wenn man die Freigabe stets mit sich führt. Das hab ich so gemacht, da ich keine Lust hatte, für die Eintragung zu zahlen. Der TÜV-Prüfer hat´s anstandslos geschluckt, wollte nur die Freigabe sehen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast