Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Kein Problem Uwe, mein nächster Solo-Reifen ist ein "K72", das ist allerdings kein Allwetterprofil.
rotax500 hat geschrieben:Freigabe gibts bei Heidenau keine. Die 80.er Höhe muss vom TÜV eingetragen werden. Sollte aber kein Problem sein. Biefkopie mit beiden Reifen (allerdings auf der 500.er Fun) kann ich zur Verfügung stellen. Kommt jemand von euch auf die Veterama?
Hermann hat geschrieben:Kein Problem Uwe, mein nächster Solo-Reifen ist ein "K72", das ist allerdings kein Allwetterprofil.
/80 oder /90 ist die Höhe in % der Breite
Gib mal unter Motorradreifendirekt die Größe ein und als Geschwindigkeit 150.
Also 120/80- (Strich, nicht ZR oder sowas!) 16 und P ... 150Km/h
Freigaben gibts bei Heidenau.
xtra Tüv eintragen.. Rolling Eyes mal Fragen was das kostet....
Falgi hat geschrieben:xtra Tüv eintragen.. Rolling Eyes mal Fragen was das kostet....
30oi DEKRA und 10 oi aufm LRA, hab mir vor kurzem ne Freigabe für 110/90er geholt
ES-Custom hat geschrieben:Hi Leute, ich kenne nur die "alten" Bezeichnungen der Reifen, also 3,25 od. 3.50 x 16 z.B.
Gibt es da Umrechnungen oder Ähnliches oder gar Tabbellen?
den K66 gibs nur in der Größe 120/80-16 nicht in 120/90-16 es gibt eine FreigabeHermann hat geschrieben:Vielleicht können die Country-Fahrer mal was dazu sagen, Nordlicht Uwe z.B.
So hab Heidenau angerufen.... es gibt eine Freigabe Very Happy muß allerdings danach eingetragen werden.....)
mzkay hat geschrieben:@ Nordlicht: muss jetzt mal wieder blödnachfragen. Freigabe heist, es gibt eine Bescheinigung vom Reifenhersteller für den Reifen zum betreffenden Mopped? Und mit dieser muss ich dann zur Zulassungsstelle und mir die Freigabe eintragen lassen? Oder lieg ich es falsch.
Wenn du den Reifen vor mir fährst ..berichte mal..mzkay hat geschrieben:Alles klar, Danke, ich werd es wohl in Angriff nehmen. Nächste Woche frag ich erst mal an, was die Zulassungsstelle dafür haben möchte.
mzkay hat geschrieben: Und mit dieser muss ich dann zur Zulassungsstelle und mir die Freigabe eintragen lassen?
Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste