Neue aus Lünen bei Dortmund

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Anton1 » 22. Februar 2015 19:32

Hallo an Alle hier.
Ich bin Anton, 61 Jahre Alt und will eine MZ ES kaufen deshalb bin ich hier.
Zur Zeit fahre ich Moto Guzzi Florida aus Jahr 1994 aber das die ist für mich schon zu schwer und ohne Motorrad geht bei mir nicht
möchte ich eine MZ haben.

Fuhrpark: Noch keine.....gefunden
Anton1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2015 16:05
Wohnort: Lünen
Alter: 71

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2015 20:01

Willkommen aus dem Altenburger Land.

Eine MZ, die geht immer :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Martin H. » 22. Februar 2015 20:03

Hallo Anton,
willkommen auch von mir! :wink: Weißt Du schon, was für ´ne ES Du genau willst?
Die ES 250/2 ist natürlich die Beste! ;D Laß Dich von den Rundlampenliebhabern bloß nicht einlullen...
Noch viel Spaß im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Cly1M » 22. Februar 2015 20:22

Hallo Anton, dann mal viel Glück und herzlich Willkommen. lg. aus Letter bei Hannover, Kurt :lol:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Anton1 » 24. Februar 2015 05:18

Martin H. hat geschrieben:Hallo Anton,
willkommen auch von mir! :wink: Weißt Du schon, was für ´ne ES Du genau willst?
Die ES 250/2 ist natürlich die Beste! ;D Laß Dich von den Rundlampenliebhabern bloß nicht einlullen...
Noch viel Spaß im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.



Danke Martin, ich habe an eine es 150 gedacht, 250 wäre für mich glaube ich zu schwer wieder.Habe ich Paar die mir gefallen aber weiß ich nicht richtig was soll ich nehmen und auf was muß ich achten bei kaufen. Ratschläge wäre nett...

Erst aber muß ich meine Guzzi verkaufen die mir zu schwer zu fahren ist.

Ich bitte auch alle Besitzer eine MZ ES 150 um Ratschläge bei Kauf und um Ihre Erfahrungen mit eine ES.

Fuhrpark: Noch keine.....gefunden
Anton1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2015 16:05
Wohnort: Lünen
Alter: 71

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon LamE » 24. Februar 2015 08:50

Habe lange Zeite eine ES 125/1 (baugleich der 150/1) gefahren.
Und genau so lange gebastelt, bis ich sie sauber laufen hatte. Und dann hab ich sie verkauft

Sofern ich mir wieder eine kaufen würde:
- sollte es eine wirkliche /1 sein
- würde ich wieder eine Powerdynamo-Anlage einbauen
- würde ich wieder einen Bing-Vergaser anbauen
Für den alltäglichen Einsatz stellte dies das Optimum dar.

Ehrlicherweise solltest du dir folgende Frage stellen:
"Was will ich mit der ES machen?"
Für die große Fahrt sind andere MZ durchaus brauchbarer. Sogar bei geringerem Gewicht.
Die Sitzposition auf der ES war für mich immer strapazierend - und ich bin nur 1,80m.

Für gelegentlich zum Oldtimertreffen oder Sonntags mal ne Runde ist sie das perfekte Motorrad (was allerdings von vielen verkannt wird.)

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Dieter » 24. Februar 2015 12:48

Hallo aus Groppenbruch,

erst mal herzlich Willkommen. Du kannst bei Gelegenheit ja mal bei mir vorbei kommen und dir meine Kleine ansehen, wenn du Interesse hast. Bilder sind auch in meiner Galerie. Allerdings steht sie zur Zeit noch in Brambauer im Winterschlaf.

Gruß
Dieter

vom Anfang der A45

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Martin H. » 24. Februar 2015 12:50

Anton1 hat geschrieben:Danke Martin, ich habe an eine es 150 gedacht, 250 wäre für mich glaube ich zu schwer wieder.Habe ich Paar die mir gefallen aber weiß ich nicht richtig was soll ich nehmen und auf was muß ich achten bei kaufen. Ratschläge wäre nett...
...
Ich bitte auch alle Besitzer eine MZ ES 150 um Ratschläge bei Kauf und um Ihre Erfahrungen mit eine ES.

Ah so, mit den kleinen ESsen kenne ich mich nicht aus, habe ja selber bloß das Gespann (siehe in meiner Signatur :wink: ).
Aber bei der ES 150 würde ich Dir unbedingt mal Lothars Thread über seine Maschine empfehlen, ist lesenswert: viewtopic.php?f=31&t=569
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon beres » 24. Februar 2015 14:07

Willkommen aus dem Rheinland. Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Anton1 » 24. Februar 2015 18:12

LamE hat geschrieben:Habe lange Zeite eine ES 125/1 (baugleich der 150/1) gefahren.
Und genau so lange gebastelt, bis ich sie sauber laufen hatte. Und dann hab ich sie verkauft

Sofern ich mir wieder eine kaufen würde:
- sollte es eine wirkliche /1 sein warum die 1 soll sein und wie erkenne ich die 1?
- würde ich wieder eine Powerdynamo-Anlage einbauen das wollte ich auch weil ich keine Ahnung habe mit Zündung einstellen
- würde ich wieder einen Bing-Vergaser anbauen Bing-Vergaser?
Für den alltäglichen Einsatz stellte dies das Optimum dar.

Ehrlicherweise solltest du dir folgende Frage stellen:
"Was will ich mit der ES machen?" Putzen, Sonntag fahren, Spaß haben
Für die große Fahrt sind andere MZ durchaus brauchbarer. Sogar bei geringerem Gewicht.
Die Sitzposition auf der ES war für mich immer strapazierend - und ich bin nur 1,80m. ich bin 168 Groß

Für gelegentlich zum Oldtimertreffen oder Sonntags mal ne Runde ist sie das perfekte Motorrad (was allerdings von vielen verkannt wird.)


Wie schon geschrieben,brauche wie ich sehe viel Informationen um die richtige zu nehmen. Meine kleine Guzzi ist für mich schon viel zu schwer zu fahren, mit Angst....ohne Motorrad geht bei mir nicht.

-- Hinzugefügt: 24. Februar 2015 18:14 --

Dieter hat geschrieben:Hallo aus Groppenbruch,

erst mal herzlich Willkommen. Du kannst bei Gelegenheit ja mal bei mir vorbei kommen und dir meine Kleine ansehen, wenn du Interesse hast. Bilder sind auch in meiner Galerie. Allerdings steht sie zur Zeit noch in Brambauer im Winterschlaf.

Gruß
Dieter

vom Anfang der A45


Hallo Dieter, das mache ist sehr gern. Schreib nur wann Du Zeit hast?

Fuhrpark: Noch keine.....gefunden
Anton1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2015 16:05
Wohnort: Lünen
Alter: 71

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon LamE » 24. Februar 2015 20:02

Anton1 hat geschrieben:warum die 1 soll sein und wie erkenne ich die 1?

Die /1 ist die Weiterentwicklung der ES150. Sie wurde ab Mitte/Ende 69 gebaut.
Am Baujahr kann man sie also erkennen - alles nach 69 ist relativ sicher eine /1.
Auch erkennbar: An der /1 ist die Linierung des Tanks entfallen und es wurde der Trophy-Schriftzug an dieser Stelle eingeführt.

Meine persönliche Empfindung war, dass der Motor der ES 150 zugeschnürt wirkt. Dieser hat m.W. auch 1 PS weniger und bringt ca. 10km/h weniger Höchstleistung.
Nach dem Umbau auf einen Motor der 150/1 lief die ES wesentlich spritziger.

Anton1 hat geschrieben:das wollte ich auch weil ich keine Ahnung habe mit Zündung einstellen

:ja:

Anton1 hat geschrieben:Bing-Vergaser?

Ich hatte es trotz vieler Versuche nicht geschafft, ein vernünftiges Standgas aus dem 24N1-1 zu zaubern.
Nach Einbau eines Bing-Vergasers 53/24/201 war plötzlich Standgas da.
Und der Motor wirkte gefühlt nochmal etwas spritziger.
Für den alltäglichen Einsatz stellte dies das Optimum dar.

Anton1 hat geschrieben:Putzen, Sonntag fahren, Spaß haben

Dann ist die ES durchaus perfekt.

Anton1 hat geschrieben:ich bin 168 Groß

Ich denke, du wirst du Sitzposition dann entspannter empfinden.[/quote]

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon sundriver » 24. Februar 2015 20:09

Hallo Anton,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum aus der Buga 2015 Havelregion


Svidhurr hat geschrieben:Eine MZ, die geht immer :wink:

....oder zwei, oder drei :mrgreen:
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern
sundriver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Wohnort: Roskow
Alter: 50

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon luckyluke2 » 24. Februar 2015 20:17

Herzlich Willkommen , find ich gut was Du vorhast ! :zustimm: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Dieter » 24. Februar 2015 20:34

Können wir machen. Ab nächste Woche habe ich wieder mehr Zeit. Können ja mal telefonieren. Kontakt dann per PN.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Neue aus Lünen bei Dortmund

Beitragvon Anton1 » 24. Februar 2015 23:45

Danke und bitte weiter so schreiben. ich will sehr viel wiesen bevor ich was mache. Vielleicht haben hier welche was zu verkaufen aber nur Es ab 150 oder auch tauschen gegen meine Guzzi.

Fuhrpark: Noch keine.....gefunden
Anton1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2015 16:05
Wohnort: Lünen
Alter: 71


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste