Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Hallo,
Wie schnell läuft eure ETZ251 aufgebohrt auf 300ccm?
Mfg Philipp
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Sorry, also hab ne ETZ 251 mit beiwagenrahmen, bj.30.05.90 20tsd. Km gelaufen.
Summt wie ne biene![]()
Bin am überlegen ob ich sie aufbohren und schleifen lasse.
Schumi1 hat geschrieben:Nicht schlecht als erster Beitrag.![]()
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Sorry, also hab ne ETZ 251 mit beiwagenrahmen, bj.30.05.90 20tsd. Km gelaufen.
Summt wie ne biene![]()
Bin am überlegen ob ich sie aufbohren und schleifen lasse.
_Stef hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Sorry, also hab ne ETZ 251 mit beiwagenrahmen, bj.30.05.90 20tsd. Km gelaufen.
Summt wie ne biene![]()
Bin am überlegen ob ich sie aufbohren und schleifen lasse.
Ich sag mal so: Never touch a running system.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
_Stef hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Sorry, also hab ne ETZ 251 mit beiwagenrahmen, bj.30.05.90 20tsd. Km gelaufen.
Summt wie ne biene![]()
Bin am überlegen ob ich sie aufbohren und schleifen lasse.
Ich sag mal so: Never touch a running system.
ETZploited hat geschrieben:Beim EM251 ist heikel, daß konstruktionsbedingt verglichen mit dem EM250 schon weniger Spülfläche zur Verfügung steht.
Ohne umfangreichere Änderungen wird die Fuhre zu einem Traktor, der untenrum bullig zieht und dem nach oben hin ganz schnell die Luft ausgeht.
ETZChris hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Beim EM251 ist heikel, daß konstruktionsbedingt verglichen mit dem EM250 schon weniger Spülfläche zur Verfügung steht.
Ohne umfangreichere Änderungen wird die Fuhre zu einem Traktor, der untenrum bullig zieht und dem nach oben hin ganz schnell die Luft ausgeht.
So sieht es aus!
Meine 251 mit 300ccm (ob da ein echter 301-Zylinder drauf ist, weiß ich nicht) macht bei 120km/h zu. Bis dahin zieht sie ganz ordentlich.
Wobei sie auch bei 100-105 im 5.Gang abkackt, wenn eine Steigung kommt. Fahre ich schneller bzw. mit höherer Drehzahl, packt sie den Anstieg.
Ich hab ein 21er Ritzel drauf. Ein 20er soll nur wenig bringen. Mit einem 19er dreht sie wieder zu hoch um entspannt zu fahren.
Der Einbau des kurzen 5. Ganges wäre erfolgsversprechend. Aber ich mag den Motor nicht aufmachen...
Also, versprech dir nicht zu viel von den 50ccm Zuwachs.
zweitaktkombinat hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Beim EM251 ist heikel, daß konstruktionsbedingt verglichen mit dem EM250 schon weniger Spülfläche zur Verfügung steht.
Ohne umfangreichere Änderungen wird die Fuhre zu einem Traktor, der untenrum bullig zieht und dem nach oben hin ganz schnell die Luft ausgeht.
So sieht es aus!
Meine 251 mit 300ccm (ob da ein echter 301-Zylinder drauf ist, weiß ich nicht) macht bei 120km/h zu. Bis dahin zieht sie ganz ordentlich.
Wobei sie auch bei 100-105 im 5.Gang abkackt, wenn eine Steigung kommt. Fahre ich schneller bzw. mit höherer Drehzahl, packt sie den Anstieg.
Ich hab ein 21er Ritzel drauf. Ein 20er soll nur wenig bringen. Mit einem 19er dreht sie wieder zu hoch um entspannt zu fahren.
Der Einbau des kurzen 5. Ganges wäre erfolgsversprechend. Aber ich mag den Motor nicht aufmachen...
Also, versprech dir nicht zu viel von den 50ccm Zuwachs.
Ach Chris, du bist einfach nur zu groß und schwer
P-J hat geschrieben:Wenns ne ETZ ist muss das Bremslicht vorne und Hinten Funtzen.
Mal Ehrlich, wsenn man aus sonem aufgebohrten 250er aus 300 nur 2 Ps rauskitzelt würd ichs lassen. Wenn dein 250 anständig brummt lass es wie es ist.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Gut alles klar. Wollte nurmal wissen wie die so laufen mit 300ccm, hatte überlegt sie beim nächsten schliff machen zu lassen, aber werde sie erstmal so weiterfahren wie sie ist. Läuft auch so gut ihre 120![]()
Und wegen dem Bremslichtschalter, da ist mit vorne etwas rausgebrochen aus der Armatur, deshalb hält kein Bremslichtschalter mehr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste