Elektrik Etz251 spinnt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektrik Etz251 spinnt

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 10:45

Mahlzeit,
Seid Mittwoch habe ich ein Problem mit der Elektrik ab meiner Etze. Am Anfang ging sie immer aus, was anscheind an dem + und - Kabel von der Batterie zum Sicherungskasten lag, da an diesen die Isolierung an einigen stellen fehlte. Ich habe diese erneuert und bin gefahren.. während der fahrt stotterte sie und ging aus, allerding lief sie wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung 1(Zündstellung) stelle. Wenn ich dann das Licht anstelle, blinke oder die Bremse betätige, stottert sie, schmeißt ab und zu ne fehlzündung und geht aus. Hab mal die Spannung an der Batterie gemessen, wenn die Zündung aus ist, ist er bei 11,95V und wenn ich die Zündung einschalte, sieht man wie sich die Batterie endlädt. Wenn ich sie dann allerding wieder ausschalte, wird die Spannung wieder höher, aber immernoch geringer als vorher. 

Könnt ihr mir dabei helfen bzw. mir Tipps geben woran das liegen könnte? 

Mfg Philipp

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Martin H. » 15. März 2015 10:47

Vielleicht auch mal Gedanken machen, Beiträge in die richtige Rubrik zu setzen!! :evil:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Nordlicht » 15. März 2015 10:48

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Könnt ihr mir dabei helfen bzw. mir Tipps geben woran das liegen könnte? 

Mfg Philipp
können wir..einfach lesen...viewtopic.php?f=6&t=43878
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Werner » 15. März 2015 11:52

Nordlicht hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Könnt ihr mir dabei helfen bzw. mir Tipps geben woran das liegen könnte?

Mfg Philipp
können wir..einfach lesen...viewtopic.php?f=6&t=43878

den Hinweis hatte ich dir gestern schon geschrieben. Nur liest das keiner ,wenn du es unter 300ccm setzt.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 11:54

OK, also deine Batterie wird nicht geladen. Leuchtet denn die Ladekontrolle bei Zündung ein und geht sie aus beim starten des Motors? Wie sehen die Lötkontakte an der Lima aus? Was für ein Regler ist drin? Das mal so als Essay aus Lothars Elektrofibel.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon mzkay » 15. März 2015 12:01

In diesem Fall benötigen die Fachmänner noch die Ladespannung. Also wieviel Volt liegen am Akku an, wenn der Motor läuft. Ich sag mal bei 2000 U/min.
Es ist auf jeden Fall so, dass beim Bremsen, Blinken und Licht an die Spannung so stark abfällt, dass diese nicht mehr ausreichend ist, um einen starken Funken an der Zündkerze zu erzeugen.
Ursache kann einiges sein. Vom defekten Akku, über def. Lima bis def. Regler und Gleichrichter. Möglicherweise auch nur ein Kabelproblem.

ich hatte mal fälschlicher Weise das Kabel zwischen Regleru und Akku über eine Sicherung laufen lassen. Das brachte ähnliche Effekte.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 12:53

Hallo, habe nen elektrischen regler drinn.. wenn ich sie starte hat die batterie nur 9Volt, die batterie ist etwa 2monate alt. An der Lima sieht alles gut aus. Ladekontrollleuchte geht aus beim starten.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schumi1 » 15. März 2015 13:09

Wie ist den der Zustand der Kabel? Sind die vielleicht auch alle so wie jene die von der Batterie zur Sicherung gingen.
Also eventuell alt und brüchig?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 13:48

Kabel sehen eigentlich noch gut aus, war ja vorher nie was.
Sind zwar schon etwas alt aber noch nicht brüchig.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 13:49

Kannst du Fotos von deiner Elektrik machen und hier hochladen? Der Fehler liegt meist im Detail.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 16:31

So sieht die elektrik aus

-- Hinzugefügt: 15. März 2015 16:32 --



-- Hinzugefügt: 15. März 2015 16:33 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 16:48

Au, schade um den schönen Gespannrahmen. Hast du auch mal ein Bild dicht von der Lima?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 18:08

Mache morgen bilder..

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 18:11

sage mal, hast du + und - vertauscht? :lupe:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 18:16

Ne, plus auf rot minus auf braun :b

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 18:19

okay. sieht man aus der Perspektive schlecht. Warte auf die Bilder von der Lima... :coffee:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 18:41

Mach ich morgen nach der Arbeit.
Mit welchen Preis werden die 251er eigentlich gehandelt im schnitt? ..also so eine wie ich hab mi beiwagenrahmen.
Hab eigentlich alles originalteile außer tank und regler.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Maik80 » 15. März 2015 18:42

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Mach ich morgen nach der Arbeit.
Mit welchen Preis werden die 251er eigentlich gehandelt im schnitt? ..also so eine wie ich hab mi beiwagenrahmen.
Hab eigentlich alles originalteile außer tank und regler.

Der Beiwagenrahmen ist leider nix wert, weil irgendein Honk den verschweißten oberen Anschluss abgeflext hat...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 18:42

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Mach ich morgen nach der Arbeit.
Mit welchen Preis werden die 251er eigentlich gehandelt im schnitt? ..also so eine wie ich hab mi beiwagenrahmen.
Hab eigentlich alles originalteile außer tank und regler.


Also leider ist der mittlere Anschluß abgesägt, also ist nixe mit hochpreisig weiter veräußern. Ist der vordere Anschluß unterm Tank noch dran?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Svidhurr » 15. März 2015 18:45

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Ne, plus auf rot minus auf braun :b


Sorry, aber 2 schwarze Kabel für + & - verwenden, das ist schon etwas doof :!:
Einen Gespann-Rahmen schrotten :x
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon longa » 15. März 2015 18:49

Servus,da iast doch ein anderer Regler drin ,unter dem silbernen Tape :shock: ,mach mal frei das Dingens.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon UlliD » 15. März 2015 18:59

longa hat geschrieben:Servus,da iast doch ein anderer Regler drin ,unter dem silbernen Tape :shock: ,mach mal frei das Dingens.mfg

Ist doch nur ein Elektronicus... den mussde verstecken :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 19:30

Ja, der vordere Anschluss ist noch dran.
Das is nur der elektronische regler, den hat der vorbesitzer so verpackt.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ktmzr » 15. März 2015 19:45

In einigen Fällen hat das Zündschloß Kontaktprobleme.Das äußert sich dann so wie beschrieben.Wenn paar mal hin und her geschalten wird geht's dann kurz wieder.Ich würde das Zündschloß mal tauschen.
Ein generelles Problem der ETZ Elektrik ist aber der Sicherungskasten.Diesen mal gegen einen gekapselten mit Flachstecksicherungen tauschen und man ist einen Großteil der Elektrikplobleme los.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.88,KTM LC4 625 Bj 2002,KTM EXC 450 BJ 2006, AWO 425 S Bj 1956
ktmzr

 
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 1. September 2013 16:21
Wohnort: Zeulenroda
Alter: 54

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 20:20

Alles klar werde ich machen, danke für den Tipp! :)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 15. März 2015 20:57

Hattest du die Batterie mal mit einem externen Ladegerät geladen?
Falls ja, welche Leerlaufspannung erreichst du nach dem laden?

Oben erwähntest du 9V - war das die Antwort auf die Frage nach der Ladespannung?
Falls ja, bei welcher Drehzahl gemessen - Leerlaufdrehzahl?


Bei Verwendung der meisten elektronischen Regler arbeitet die Ladekontrollleuchte nicht mehr richtig, insbesondere zeigt sie einen Defekt in der Ladeanlage nicht an.

Du solltest planvoll vorgehen und zuerst prüfen, was deine Batterie noch taugt. Dann - also danach - geht es mit der Prüfung der Ladespannung(en) weiter.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 15. März 2015 21:04

Kann ich den Regler irgendwie prüfen ob der kaputt ist?

-- Hinzugefügt: 15. März 2015 21:07 --

Habe die spannung bei Ca. 3000U/min gemessen und da warens 9V.
Die batterie hat 11,95V ich lade sie nochmal auf und messe dann. Sie ist allerdings erst neu..

Kann ich irgendwie prüfen ob der regler ne macke hat?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon UlliD » 15. März 2015 21:09

Nordlicht hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Könnt ihr mir dabei helfen bzw. mir Tipps geben woran das liegen könnte? 

Mfg Philipp
können wir..einfach lesen...viewtopic.php?f=6&t=43878

Lesen bildet..... hatte dir Uwe doch geschrieben.. :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Dorni » 15. März 2015 21:09

ja klar, bae dir den Prüfaufbau aus Lothars Elektronikfibel nach. Dazu musst du diese aber durcharbeiten...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 16. März 2015 13:38

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Habe die spannung bei Ca. 3000U/min gemessen und da warens 9V.
Die batterie hat 11,95V ich lade sie nochmal auf und messe dann. Sie ist allerdings erst neu..

Kann ich irgendwie prüfen ob der regler ne macke hat?


Mit unter 12V ist sie eigentlich schon tiefentladen. Vllt. kannst du sie wieder hochpäppeln.
Auf jeden Fall solltest du sie laden und dann kontrollieren (leerlaufspannung messen, entladung beobachten, z.B. starken Verbraucher ranhängen und danach nochmal messen bzw. nach ein paar tagen nochmal messen).

9V Ladespannung ist natürlich alles andere als i.O.
Sicherheitshalber solltest du die Messung mit geladener Batterie wiederholen und nochmals schauen, welche ladespannung bei 5000 U/min anliegt.

Eine eindeutige Aussage, ob nun Regler oder Lima wird trotzdem nicht so einfach möglich sein, denke ich.
Aber vllt. weiß man danach schon, in welche Richtung du weitergucken mußt, wenn du mit der Anleitung Fehlersuche zur Elektrik nicht zurande kommst.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 16. März 2015 15:44

Ich lade nachher mal die batterie..
aber irgendwo muss ja der strom hingehen wenn sie sich entlädt wenn ich die Zündung einschalte.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Maik80 » 16. März 2015 16:33

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Ich lade nachher mal die batterie..
aber irgendwo muss ja der strom hingehen wenn sie sich entlädt wenn ich die Zündung einschalte.


Wenn schlagartig, dann ist die Batterie einfach tot! Egal wie alt die ist... Plattenschuß, oder sonstwas.




Bei meiner letzten Säurebatterie war es ungefähr so: Gekauft, gemessen - i.o., eingebaut, Zündung an -> Werte im Keller... zurückgegeben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schütze » 16. März 2015 20:07

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:aber irgendwo muss ja der strom hingehen wenn sie sich entlädt wenn ich die Zündung einschalte.

Was erwartest Du? Bei unter 12V ohne Verbraucher ist die Batterie Kapazitäsmässig am Ende. Beim Zuschalten der Zündung geht Sie dann natürlich Spannungsmässig in die Knie.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 16. März 2015 21:25

Wie ich das so sehe, wird es ein wenig deine Möglichkeiten übersteigen. Ich denke es ist sinnvoll, du holst dir jemanden dazu, der in der Lage ist, bei Elektroproblemen planvoll vorzugehen, sonst wird das Kaffeesatzleserei.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 11:54

Batterie vollgeladen 12,95V, zündung ein.. batterie entlädt sich.
Karre angetreten, aufeinmal alles wieder gut.. ??? 12,4V bei 3000u/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 17. März 2015 12:15

Mach mal für 10s Zündung und Fahrlicht an (ggf. kannst du die Zündspule von der Lima abziehen) - ohne Motor.
Miß danach die Spannung, auf die sich die Batterie wieder erholt.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 14:13

Spannung ist von 12,95 auf 12,85 gesunken ..

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 17. März 2015 14:18

Ist die einfach so gesunken, oder hattest du mal ein paar Sekunden das Fahrlicht an?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 15:27

Hatte 10sekunden das licht an

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schütze » 17. März 2015 15:32

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:aufeinmal alles wieder gut.. ??? 12,4V bei 3000u/min


Nix gut, 12,4V bei 3000u/min = Batterie wird nicht geladen..............

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 17. März 2015 15:34

Fein. Dann hast du vllt. noch etwas Freude mit der Batterie. Beobachte sie aber erstmal weiter.

Nun ist die Spannungsmessung bei 5000 U/min dran.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 15:56

Hoffe ich auch.. is ja erst ne neue :)
Ja, mache ich gleich.

-- Hinzugefügt: 17. März 2015 16:38 --

Soo.. bei 5000u/min 12,05V und dannach ohne zündung hatte sie 12.2V also hat schonwieder bissel nachgelassen. Bin 20km gefahren und sie lief eigentlich wunderbar..

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 17. März 2015 16:50

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Hoffe ich auch.. is ja erst ne neue :)
Ja, mache ich gleich.

-- Hinzugefügt: 17. März 2015 16:38 --

Soo.. bei 5000u/min 12,05V und dannach ohne zündung hatte sie 12.2V also hat schonwieder bissel nachgelassen. Bin 20km gefahren und sie lief eigentlich wunderbar..


Sollten aber wenigstens 13,4V sein :arrow: BAtterie wird also nicht geladen. Lima oder Regler defekt. Hast du den Leitfaden der weiter oben verlinkt wurde gelesen? Da steht alles haarklein drin. Ist eine super ausgearbeitete Handlungsanleitung, die, wenn penibel (!) befolgt, ein 1A Instrument zur Fehlersuche ist. Lese dich dort bitte gründlich ein.

-- Hinzugefügt: 17/3/2015, 17:57 --

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Batterie vollgeladen 12,95V, zündung ein.. batterie entlädt sich.
Karre angetreten, aufeinmal alles wieder gut.. ??? 12,4V bei 3000u/min


Nicht alles wieder gut. Du hast die Batterie extern geladen, fährst also ohne die Batterie zu laden - Folge, Verbraucher ziehen dir die Batterie leer, da ja nicht nachgeladen wird.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 17. März 2015 17:30

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Soo.. bei 5000u/min 12,05V


Gut. Also wissen wir jetzt, wie Frank eben schon feststellte, daß deine Ladeanlage auch bei höheren Drehzahlen nicht funktioniert.
Der in deiner Maschine montierte Regler ist verdächtig, weil der qualitativ unterirdisch verarbeitet ist und daher schon öfters mit Ausfällen geglänzt hat.
Dennoch solltest du ihn prüfen.

Wenn du mit der Anleitung aus Lothars Kompendium dazu nicht klarkommst, kannst du auch erstmal die Lichtmaschine prüfen, hier würde ich mit der sicherung DF und dem Rotor anfangen.


Gib Bescheid, wenn du nicht durchsiehst.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 18:56

Kann dies auch an den steckern "U" und "V" liegen, welche von der lichtmaschiene kommen? hatte diese ausversehen mal vertauscht und wisste nichtmehr wie sie richtig drannmussten.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Werner » 17. März 2015 18:59

u v w kannst du drehen wie du willst. Die Kabelschuhe müssen stramm sitzen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 17. März 2015 19:03

Okay gut alles klar..
Dann gehe ich morgen mal weiter auf fehlersuche. Am regler kommen aber überall über 12V an.

-- Hinzugefügt: 17. März 2015 19:05 --

Was würdet ihr mir für nen regler empfehlen? Habe noch einen alten original regler, habe aber kein plan wie man den einstellt.. hat der vorbesitzer auchnich hinbekommen deshalb hat er den neuen regler verbaut.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Nordlicht » 17. März 2015 19:07

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Was würdet ihr mir für nen regler empfehlen? Habe noch einen alten original regler, habe aber kein plan wie man den einstellt.. hat der vorbesitzer auchnich hinbekommen deshalb hat er den neuen regler eingebaut.
hast du Lothars Hinweise gelesen :?: da steht alles drinn über die Einstellung
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Werner » 17. März 2015 19:43

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Okay gut alles klar..
Dann gehe ich morgen mal weiter auf fehlersuche. Am regler kommen aber überall über 12V an.

-- Hinzugefügt: 17. März 2015 19:05 --

Was würdet ihr mir für nen regler empfehlen? Habe noch einen alten original regler, habe aber kein plan wie man den einstellt.. hat der vorbesitzer auchnich hinbekommen deshalb hat er den neuen regler eingebaut.

Meine Reglerempfehlung wäre ein elektronischer Regler von Beru. Er kostet ca.20€ und man bekommt ihn bei großen Kfz Ersatzteillieferanten wie z.b. Wessel und Müller.
Type Beru GER 024 0 oder Teilenr. 135 8803
er hat nur drei Anschlüsse . 51 und D plus müssen über eine fliegende Sicherung miteinander verbunden werden.
Den Regler fahre seit 2006 in meiner ETZ ohne Probleme.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 17. März 2015 21:37

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Habe noch einen alten original regler, habe aber kein plan wie man den einstellt..

Bau den mal testweise ein, achte auf das Verhalten der Ladekontrolleuchte, miß die Ladespannnungen bei 3000 und 5000, berichte dann hier.
Einstellen mußt du grundsätzlich erstmal gar nix. Ist ja nur zum Testen.

Man sieht danach weiter.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste