Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon MZTS250ibart601 » 29. März 2015 22:50

Hallo, ich hab einen Motor eingebaut, der schon länger liegt, lief bis zum Schluß und der bekommt keinen Sprit jetzt. Am Vergaser kann es nicht liegen, hatte den MM250/3 drin und der lief. Kann es irgendwie zusammenhängen, daß der Motor zu lange lag und er deshalb keinen Sprit ansaugen kann?

Ralf

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon PeterK » 29. März 2015 23:13

Wie lange lag der Motor denn ? Wie sehen die Simmeringe der Kurbelwelle aus, sind da noch grüne drin ??
Was würden wir nur alle ohne MZ machen ? Alkohol ? Drogen ? Frauen ?

Fuhrpark: TS 250-1, Bj. 1980, BMW R100 RT, Bj, 1991, TS 250 Bj. 1974, Dose : Mitsubishi Eclipse Cross seit 03/2018
PeterK

 
Beiträge: 78
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 15. Dezember 2013 17:18
Wohnort: Berlin
Alter: 62

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon Klaus P. » 29. März 2015 23:46

Wenn er keinen Sprit bekommt, wie soll er dann laufen ?
Kpl. Kolben wird doch drin sein ?
Zündfunke und Einstellung dazu wirst du überprüft haben.
Druck ist auf den Kicker ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon Moonlightchris » 30. März 2015 04:24

Naja dann würde ich mal wegen Falschluft gucken, da Dichtungen eventuell nichtmehr Elastisch sind (zuAlt), oder wenn der andere Motor lief das der Sprit in den Getrieberaum abhaut?

Kolben Richtigrum drin? Hatte in der Bucht mal so ein Spaßvogelmotor :oops:

Entweder mal Gewollt absaufen lassen oder mal ein paar Milliliter sprit direkt in den Kolbenraum. Kerze drauf u Kicken, vielleicht kommt sie dann und Baut den sog auf.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon MZTS250ibart601 » 30. März 2015 10:15

Klaus P. hat geschrieben:Wenn er keinen Sprit bekommt, wie soll er dann laufen ?
Kpl. Kolben wird doch drin sein ?
Zündfunke und Einstellung dazu wirst du überprüft haben.
Druck ist auf den Kicker ?

Gruß Klaus



Druck scheint mir geringer wie beim 4-Gang, den ich jetzt wieder drin hab, schade dann muß ich warten mit dem fahren, bis ich den 4-Gang machen lassen kann

-- Hinzugefügt: 30. März 2015 10:20 --

Moonlightchris hat geschrieben:Naja dann würde ich mal wegen Falschluft gucken, da Dichtungen eventuell nichtmehr Elastisch sind (zuAlt), oder wenn der andere Motor lief das der Sprit in den Getrieberaum abhaut?

Kolben Richtigrum drin? Hatte in der Bucht mal so ein Spaßvogelmotor :oops:

Entweder mal Gewollt absaufen lassen oder mal ein paar Milliliter sprit direkt in den Kolbenraum. Kerze drauf u Kicken, vielleicht kommt sie dann und Baut den sog auf.

Kolben sind richtig drin, hatte mir den Motor ja damals NEU in Ungarn gekauft und bin ja nach Hause und dann hier mit gefahren. Mit Sprit in Brennraum ging auch nix, ich vermute der Sprit fließt gleich weg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon UlliD » 30. März 2015 11:29

Und wo soll der Sprit hinfliessen :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon MZTS250ibart601 » 30. März 2015 13:35

UlliD hat geschrieben:Und wo soll der Sprit hinfliessen :gruebel: :gruebel: :gruebel:

na hierhin???

-- Hinzugefügt: 30. März 2015 13:36 --

Moonlightchris hat geschrieben:Naja dann würde ich mal wegen Falschluft gucken, da Dichtungen eventuell nichtmehr Elastisch sind (zuAlt), oder wenn der andere Motor lief das der Sprit in den Getrieberaum abhaut?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon Martin H. » 31. März 2015 11:42

Aber selbst dann müßte die Zündkerze ja zumindest mal feucht werden.
Kannst Du den Weg des Sprits irgendwie nachvollziehen? Vom Tank abwärts; also Spritschlauch vom Vergaser mal abziehen und gucken, ob ausreichend Sprit kommt usw.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon MZTS250ibart601 » 1. April 2015 15:59

Martin H. hat geschrieben:Aber selbst dann müßte die Zündkerze ja zumindest mal feucht werden.
Kannst Du den Weg des Sprits irgendwie nachvollziehen? Vom Tank abwärts; also Spritschlauch vom Vergaser mal abziehen und gucken, ob ausreichend Sprit kommt usw.

Spritverlauf konnte ich nachvollziehen, 4-Gang Motor reingehangen, 2x getreten und dieser Motor läuft, also bleibt der wie schon mal geschrieben drin, bis ich den reparieren lassen kann ( geht ja nur 1.&2. Gang rein, ansonsten läuft der ja)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon Schumi1 » 1. April 2015 16:40

Hast du denn überhaupt mal die Zündung und ihre Einstellung kontrolliert?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Zündkerze trocken, Motor (MM250-4) bekommt kein Sprit

Beitragvon 2-Takt-Freund » 1. April 2015 19:19

Wenn die Kerze ewig trocken bleibt, liegt das sicher nicht an einer eventuell verstellten Zündanlage!
Mich hat mal ein Simson-Motor auf die gleiche Weise geärgert, weil der linke Kurbelwellensimmerring herausgedrückt war.
Der Motor hat keinen Mucks gemacht&die Kerze blieb Furztrocken...
Ich würde erstmal Simmerringe&Kolben untersuchen.Wenn du in den Auslass schaust&die KW mal drehst kannst du z.B. prüfen, ob die Kolbenringe noch beweglich sind.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985, Kawasaki ZX-10 Bj. 1988, Kawasaki ZZR 1100 Bj. 1993
2-Takt-Freund

 
Beiträge: 20
Registriert: 12. September 2011 10:46
Wohnort: Höchstadt
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste