Moin,
Ventile der Taxe, Geklapper selbiger nebst Steuertrieb etc.
- Ventil-Spiel bei der Taxe könnte man auch betitulieren mit "sie müssen kalt ein müh Spiel haben" denn wenn der Motor warm wird und sich alles ausdehnt wird das Spiel an diversen Teilen im Steuertrieb im Zweifel größer als niedriger, deshalb auch dieses extrem geringe Spiel von 0,05 mm, in der Regel die kleinste verfügbare Fühl lehre im Päckchen

- ich habe leider schon das zweite Mal einen Kipphebel mit loser Nadellager-Welle in der Hand gehabt woraus sich im Laufe der Zeit selbiges Nadellager verabschiedet hat, macht auch einen vergleichsweise riesen Lärm.
- auch kann die Kipphebelwelle ein wenig "fressen", resultiert wohl entweder aus falscher Ventil-Spiel-Einstellung(kein Spiel) oder Materialfehler, klappert im laufe der Zeit auch etwas lauter.
- Führungsrolle des Zahnriemens macht auch gerne mal Geräusche, allerdings kein Geklapper sondern ein mehr oder weniger lautes Rauschen.