Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Moderator: Moderatoren

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Martin H. » 19. April 2015 18:16

Oldimike hat geschrieben: erst wurde ich auf dem Parkplatz ignoriert und stehen gelassen

:oops: Hatte euch vergessen... Tschuldigung! :grosseaugen:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 18:18

Ich weiß doch....
ich wollte meiner Familie zeigen das ich da auch mit gemacht habe, leider sieht man mich aber nur rumstehen
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Martin H. » 19. April 2015 18:20

Ich hätt zwar noch ein paar Bilder auf der Kamera, aber das sind alles nur so Rumstehbilder...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 18:21

Oldimike hat geschrieben:dann wurde noch nicht mal meine neu erworbenen Gespannkünste in irgendeiner weise anscheinend Filmisch oder Fotografisch festgehalten.


welches gespann n welcher farbe hattest du?
vielleicht hab ich ein bild
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 18:30

Martin H. hat geschrieben:

:mrgreen: Hähähähähähähä.... :lol:[/quote]

:zunge: :zunge: :zunge:

Auch ich bin wieder super gut daheim angekommen , die Zicke hat die knapp 400km dieses WE ohne Probleme abgespult... :tanz:
Auch von mir nochmal einen großen Dank an Günter (Güsi) , Thomas (schnauz64) für die perfekte Orga und Durchführung . Ebenso
an Sven und Achim für die Verpflegung während des Trainings und an Martin und Katrin fürs Abschlußgrillen , Übernachtung und
Frühstück ; es war für mich ein rundum perfektes WE ! :ja: Ich habe viel gelernt , und viele gute Freunde wiedergetroffen ; auch
wenn ich mich mal wiederhole : es ist schön , daß es das Forum gibt ! :zustimm:

DSCF9189.JPG

DSCF9190.JPG

DSCF9191.JPG

DSCF9192.JPG

DSCF9193.JPG

DSCF9194.JPG


Die Ruhe vor dem Sturm...

DSCF9195.JPG


Training...

DSCF9195.JPG

DSCF9202.JPG

DSCF9211.JPG

DSCF9212.JPG

DSCF9213.JPG

DSCF9217.JPG

DSCF9214.JPG


Mein größter Respekt gehen an Mike (Oldimike) und Ramona , die sich trotz vorherigen Bedenken bzgl. Gespannerfahrung durchaus
wacker geschlagen haben ; ich denke , es gibt jetzt 2 Gespannliebhaber mehr... :mrgreen:

Und letztendlich meinen Respekt an Matthieu , der mit einem "überbreiten , fast Busbreite" Gespann eine Zweiräderrunde hinlegte ! :ja:
Leider hat das wohl niemand fotografiert ; ich hab es aber gesehen ! :ja: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Das gemütliche Zusammensein beim Martin ist ja schon bekannt , aber es gibt immer wieder schöne Bilder ; ein zweckentfremdeter
Tanklatz... :lach:

DSCF9220.JPG

DSCF9221.JPG


ansonsten wie immer ; perfekt ! ;D

Oldimike hat geschrieben:Ps.: Ich weiß nicht ob ich irgend jemandem was getan habe, aber zu erst wurde ich auf dem Parkplatz ignoriert und stehen gelassen, und dann wurde noch nicht mal meine neu erworbenen Gespannkünste in irgendeiner weise anscheinend Filmisch oder Fotografisch festgehalten. Selbst mein eigens mitgebrachter Fotograf hat versagt. :evil:

:lach: :lach: :lach:


DSCF9222.JPG


Ich denke der schnauz hat alles gefilmt ; das Video gibt es dann noch nachgereicht . ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 18:40

schraubi hat geschrieben:
Oldimike hat geschrieben:dann wurde noch nicht mal meine neu erworbenen Gespannkünste in irgendeiner weise anscheinend Filmisch oder Fotografisch festgehalten.


welches gespann n welcher farbe hattest du?
vielleicht hab ich ein bild

Schwarzes lastengespann
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon LamE » 19. April 2015 18:46

Etwas verspätet melde ich mich auch zurück - war noch mit der Familie im Zoo.
Vielen Dank für das super geniale und vor allem lehrreiche Wochenende.
Fotos gibts nachher auch noch.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 18:58

Oldimike hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Oldimike hat geschrieben:dann wurde noch nicht mal meine neu erworbenen Gespannkünste in irgendeiner weise anscheinend Filmisch oder Fotografisch festgehalten.


welches gespann n welcher farbe hattest du?
vielleicht hab ich ein bild

Schwarzes lastengespann


Das hier??

P1010532.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 19:01

Ja, danke :D
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon ftr » 19. April 2015 19:10

Mit deutlich einer Stunde Verspätung habe ich das Riestedter Gehöft erreicht.
Erstmal vielen Dank an Martin und Katrin für die liebe Gastfreundschaft. Dem Günter danke für die tollen Instruktionen und die Worte zum Nachdenken.
Danke an Schnauz und alle Beteiligten für die Organisation des Trainings und auch danke an Achim für seine Missionierungstätigkeit. Ja, nun kenne auch ich Maultaschen vom Fleischer Kaden.
Mir hat das Training sehr gefallen und ich habe auch viel gelernt.
Google Maps rechnet irgendwie falsch. Die Hinfahrt war statt 487km in Wirklichkeit 547km lang, das kann nicht nur an den zwei Baustellen gelegen haben. Nach Riestedt waren 301km angegeben und 344km waren es. Dabei bin ich aber die exakte Strecke gefahren.
Zwischen Kronach und Ludwigsburg kam dann der ganz große Schreck. Zuerst dachte ich, der Motor fällt aus. Im Vollgasbereich plötzliche Ausfälle und Stottern. Da habe ich erstmal etwas mit der Fahrweise rumprobiert, im Teillastbereich ging es, bei Vollgas immer für eine halbe Sekunde Ausfall, dann war der Motor wieder da. Also habe ich angehalten und mal die Kerze angeschaut. Kein Befund. Den Vergaser ausgebaut und durchgepustet, auch kein Befund. Beim Zusammenbauen habe ich bemerkt, dass eine der drei Schrauben durchdreht. Da hab ich den ganz neuen BVF eingebaut und auch die Kerze getauscht.
Mehr hätte ich ja eh nicht machen können. Danach war das Problem weg. Bestimmt war es nur die Kerze. Mein Beru Schrott hält ja nur etwas über 5000km.
Dann ging es zügig weiter, bei Vollgas war alles OK, im Stadtverkehr merkt man, dass der Vergaser noch nie drin war und nicht eingestellt ist.
Da ich eh nur Vollgas brauchte, hat es gepasst. Der Kyffhäuser kam in Sichtweite vorbei, da ich aber über eine Stunde verloren hatte, bin ich vorbeigefahren.
Hier habe ich mal die Leerlaufluft eingestellt, vielleicht nehme ich auch eine 40er LLD. Das mache ich aber erst zu Hause.
Zwei ETZen kamen mir entgegen und in Riestedt am Friedhof eine große TS.
Nun ruhe ich mich etwas aus. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Martin H. » 19. April 2015 19:16

luckyluke2 hat geschrieben:Mein größter Respekt gehen an Mike (Oldimike) und Ramona , die sich trotz vorherigen Bedenken bzgl. Gespannerfahrung durchaus
wacker geschlagen haben

Wer mich in der Hinsicht auch beeindruckt hat, das war der Enrico (elsa 150) - der hat nämlich gar kein Gespann und ist vorher nur mal in HIG mit einem Gespann einmal den Platz rauf und runter gerollt! Und hat jetzt beim Gespanntraining so quasi alle Übungen mitgefahren. :respekt:
luckyluke2 hat geschrieben: Matthieu , der mit einem "überbreiten , fast Busbreite" Gespann eine Zweiräderrunde hinlegte ! :ja:

:ja: Das Teil ist ja echt mal cool - irgendwann muß ich mir auch so´n Reisedampfer hertun! :zustimm:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 19:22

ftr hat geschrieben:... vom Fleischer Kaden.


Kaaden... :roll: :lach:

Zwei ETZen kamen mir entgegen und in Riestedt am Friedhof eine große TS.


Kurz vor Schweinfurt , in Schonungen , steht doch eine ETS 250 rechts am Staßenrand ; mit SW Kennzeichen... :shock: , dann , daheim an der Tanke ; kommt ein Sperber angefahren ... :shock: Der Fahrer hat böd geschaut , als ich sagte , ein Teil Deines Mopeds steckt bei mir
am SW... Nach Besichtigung hat er gegrinst... :lach:

Martin H. hat geschrieben:Wer mich in der Hinsicht auch beeindruckt hat, das war der Enrico (elsa 150) - der hat nämlich gar kein Gespann und ist vorher nur mal in HIG mit einem Gespann einmal den Platz rauf und runter gerollt! Und hat jetzt beim Gespanntraining so quasi alle Übungen mitgefahren. :respekt:


Der Enrico ist vorher noch nie Gespann gefahren ? :shock: :shock: :shock: Dann ; :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Ysengrin » 19. April 2015 19:28

@ftr: Also im Zweifelsfall würde ich eher an Deinem Tacho zweifeln als an Google Maps. Passt die Übersetzung, geht er richtig, stimmen die Reifendimensionen?

Schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber da ich eh nciht als Teilnehmer mitmachen konnte und übernachten auch nicht drin war, sprach alles dagegen. Bin stattdessen eine Runde durch den Spessart gefahren und habe jetzt einen kaputten Tacho und eine undichte Gabel. Immer noch besser als Motorschaden. :|

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 19:30

luckyluke2 hat geschrieben:Mein größter Respekt gehen an Mike (Oldimike) und Ramona , die sich trotz vorherigen Bedenken bzgl. Gespannerfahrung durchaus
wacker geschlagen haben ;


Lucky ich denke wir haben uns alle gut geschlagen.
Keiner verletzt nur kleine kratzer an den maschinen und keiner hat irgendjemanden ausgelacht. Ich denke wir haben auch gut als Team funktioniert.
Es ist schön das es so was gibt.
Ich bin mir auch sicher das jeder eingesehen hat, egal ob Frischling oder Erfahrener Fahrer, jeder hat eingesehen das er Defizite hat, und hat auch noch dazu gelernt.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 19:36

Ysengrin hat geschrieben:
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber da ich eh nciht als Teilnehmer mitmachen konnte und übernachten auch nicht drin war, sprach alles dagegen. Bin stattdessen eine Runde durch den Spessart gefahren und habe jetzt einen kaputten Tacho und eine undichte Gabel. Immer noch besser als Motorschaden. :|


Martin , wir haben Dich irgendwann vermißt , den Tobi ebenfalls... :oops: hoffentlich bekommt er seinen Motor noch hin bis HIG... :|
Du hast ja die Auswahl , einmal nehm ich die kiloschweren Limalager noch mit... :lach:

Oldimike hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Mein größter Respekt gehen an Mike (Oldimike) und Ramona , die sich trotz vorherigen Bedenken bzgl. Gespannerfahrung durchaus
wacker geschlagen haben ;


Lucky ich denke wir haben uns alle gut geschlagen.
Keiner verletzt nur kleine kratzer an den maschinen und keiner hat irgendjemanden ausgelacht. Ich denke wir haben auch gut als Team funktioniert.
Es ist schön das es so was gibt.
Ich bin mir auch sicher das jeder eingesehen hat, egal ob Frischling oder Erfahrener Fahrer, jeder hat eingesehen das er Defizite hat, und hat auch noch dazu gelernt.


Mike , auch ich bin mit meinen momentan 1400km Gespannfahren blutiger Anfänger ; umso schöner war die Heimfahrt , mit neuen Erkenntnissen um die Kurven "heizen"... :twisted: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 19:41

luckyluke2 hat geschrieben:
"heizen"... :twisted: :lach:
:evil:
was hat Güsi gesagt, nicht übermütig werden. :evil:

:biggrin:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Martin H. » 19. April 2015 19:42

ftr hat geschrieben:Mit deutlich einer Stunde Verspätung habe ich das Riestedter Gehöft erreicht.
...
Nun ruhe ich mich etwas aus. :wink:

Sag mal, hat das dann noch gepaßt, hast Du den Rückweg über Hersbruck, Vorra usw. gefunden?
Oldimike hat geschrieben:Ich bin mir auch sicher das jeder eingesehen hat, egal ob Frischling oder Erfahrener Fahrer, jeder hat eingesehen das er Defizite hat, und hat auch noch dazu gelernt.

In der Tat... wobei mich schon sehr erschreckt bzw. ziemlich gewurmt hat, daß offenbar mein Lenkungsdämpfer ziemlich schlecht beieinander ist! :? Der hat mir so einiges an Übungen versaut... im normalen Fahrbetrieb fällt einem das ja nicht so auf.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 19:44

luckyluke2 hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:... vom Fleischer Kaden.


Kaaden... :roll: :lach:



Mich würd ja mal interessieren was das für ein Fleisch ist, welches in den Maultaschen vom Mr.Kaaden ist, und wo es sich da drin befindet.
Außer der grünen Masse hab ich da noch nie was fleischähnliches gesehen, oder ist das etwa Fleisch vom Frankfurter Grüngürteltier?
:mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 19:45

Oldimike hat geschrieben:[
was hat Güsi gesagt,

:biggrin:


Kuveneingang , Scheitelpunkt , Ausgang ; alles perfekt... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon LEXX » 19. April 2015 19:53

Oldimike hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich irgend jemandem was getan habe, aber zu erst wurde ich auf dem Parkplatz ignoriert und stehen gelassen, und dann wurde noch nicht mal meine neu erworbenen Gespannkünste in irgendeiner weise anscheinend Filmisch oder Fotografisch festgehalten. Selbst mein eigens mitgebrachter Fotograf hat versagt. :evil:

:lach: :lach: :lach:


Ich habe mich jetzt von meiner Tochter in die Geheimisse eines Smartphones einweisen lassen und weiss jetzt, dass man damit filmen kann. :D
Nochmal es war ein sehr schönes Wochenende und ich kann jetzt sogar mit Hänger fahren. :)

-- Hinzugefügt: 19. April 2015 20:57 --

schraubi hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:... vom Fleischer Kaden.


Kaaden... :roll: :lach:



Mich würd ja mal interessieren was das für ein Fleisch ist, welches in den Maultaschen vom Mr.Kaaden ist, und wo es sich da drin befindet.
Außer der grünen Masse hab ich da noch nie was fleischähnliches gesehen, oder ist das etwa Fleisch vom Frankfurter Grüngürteltier?
:mrgreen:


meine Frau (Schwäbin) sagt Spinat, Schweinebrät, Spinat, Zwiebeln, Brötchen
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon ftr » 19. April 2015 19:58

Ja, dann Kaaden mit zwei a, ich hab ja auch zwei Maultäschle verdrückt. :biggrin:
Den Kilometerzähler hatte ich schon mit Navi und mit dem Autotacho getestet. Da können keine solchen Abweichungen rauskommen.
In Hersbruck hat mich beim Tanken ein Motorradfahrer angesprochen und gesagt, seine erste Maschine sei eine MZ gewesen, weil die im Westen so preiswert waren. Ich sagte, meine auch, weil ich aus dem Osten komm. :wink:
Nach dem Tanken kam dann ein BMW Fahrer, der mich bis Hohenstadt eskortieren wollte. 8) Da hat Rot die BMW in den Kurven ganz schön vor sich hergejagt. ;D
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 20:00

LEXX hat geschrieben:...und ich kann jetzt sogar mit Hänger fahren. :)


dann hat sich die Fahrt ja richtig gelohnt... :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 20:01

LEXX hat geschrieben:
meine Frau (Schwäbin) sagt Spinat, Schweinebrät, Spinat, Zwiebeln, Brötchen


Gleich 2x Spinat :mrgreen: :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Sandmann » 19. April 2015 20:03

Mit Hänger fahren ist auf dauer auch entspannter als mit S..... :oops:

Das ist ein Anhänger :ja: der Hänger ist in der Hose :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 20:07

LEXX hat geschrieben: ich kann jetzt sogar mit Hänger fahren. :)



Jetzt müssen wir Marwin87 nur noch zum Hänger rückwärts schieben kurs überreden
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 20:14

P1010553.JPG


P1010552.JPG


P1010554.JPG


P1010556.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 20:19

Und wo sind die Bilder der fliegenden Hütchen ? :mrgreen: Ich hab es schließlich auch geschafft... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon LEXX » 19. April 2015 20:24

schraubi hat geschrieben:
LEXX hat geschrieben:
meine Frau (Schwäbin) sagt Spinat, Schweinebrät, Spinat, Zwiebeln, Brötchen


Gleich 2x Spinat :mrgreen: :mrgreen:


Spinat wusste ich, den Rest meine Frau :oops:

Sandmann hat geschrieben:Mit Hänger fahren ist auf dauer auch entspannter als mit S..... :oops:

Das ist ein Anhänger :ja: der Hänger ist in der Hose :mrgreen:


Was sagte Günther auf zwei Räder fahren, den Seitenwagen hoch ...? :D

Oldimike hat geschrieben:
LEXX hat geschrieben: ich kann jetzt sogar mit Hänger fahren. :)



Jetzt müssen wir Marwin87 nur noch zum Hänger rückwärts schieben kurs überreden

das gibt aber dann ein Extra Kurs. :)
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Marwin87 » 19. April 2015 20:25

Oldimike hat geschrieben:
LEXX hat geschrieben: ich kann jetzt sogar mit Hänger fahren. :)



Jetzt müssen wir Marwin87 nur noch zum Hänger rückwärts schieben kurs überreden

Klar kommste mal vorbei :!: :mrgreen: :mrgreen: das zeig ich dir- kein Problem. Gespann fahren ist schwieriger. :lol: Mit'm Anhänger kannste rückwärts schlecht umkippen :D :D
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schraubi » 19. April 2015 20:26

Bild

P1010545.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Oldimike » 19. April 2015 20:27

Kalenderfoto 2016 :mrgreen:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schnauz64 » 19. April 2015 20:28

Noch ein paar Bilder von 136 zum Abschluß. :mrgreen:
War ein tolles Wochenende. Die Woche versuche ich das Video fertig zu einem schönen Film zu machen. Den könnten wir in HIG dann ansehen.
Ich bin froh das es allen gefallen hat und jeder wieder heil zu Hause angekommen ist. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 20:44

schraubi hat geschrieben:Bild

P1010545.JPG



danke Jens :bia: :mrgreen:

Thomas , prima bilder , freu mich auf das Video ; ich bring nach HIG einen Stick mit... ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Maude » 20. April 2015 12:37

Ich wollte euch auch allen noch mal schöne Grüße sagen. Hat Spaß gemacht mit euch und Ihr wart nette Gäste! Vielen Dank nochmal für alles und vielleicht sieht man sich ja mal wieder. :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Maude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Registriert: 25. Februar 2013 19:10

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Spitz » 20. April 2015 15:32

Leute,
meine Handybilder sind nicht so toll aber einen Klassiker hab ich noch:

180420152430.jpg


Wer hat eigentlich rechts die zwei Beine vergessen? Steffen??? :wink:

8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Maik80 » 20. April 2015 16:13

Kann man sich schon für das nächste Training irgendwo anmelden/vormerken lassen ? :oops: :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 20. April 2015 16:16

Spitz hat geschrieben:
Wer hat eigentlich rechts die zwei Beine vergessen? Steffen??? :wink:

8)


Wär es ein rechtes , würde ich jetzt ins grübeln kommen , aber mein linkes hab ich definitiv dabei... :tongue: :lach:

Maik80 hat geschrieben:Kann man sich schon für das nächste Training irgendwo anmelden/vormerken lassen ? :oops: :oops:


Wenn sich das in 2 oder 3 Jahren noch jemand gemerkt hat... :floet: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Maik80 » 20. April 2015 16:20

luckyluke2 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Kann man sich schon für das nächste Training irgendwo anmelden/vormerken lassen ? :oops: :oops:


Wenn sich das in 2 oder 3 Jahren noch jemand gemerkt hat... :floet: :lach:

:zunge:

...ich schreibs mir in die Signatur! :lach:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon ftr » 20. April 2015 17:56

So, nach 1225km steht Rot wieder in der Garage. Heute bin ich mal eine andere Strecke gefahren. Halle, Delitzsch, Bad Düben, Pretzsch, Jessen, Jüterbog, Luckenwalde, Trebbin und dann auf die 246. Vorher hatte ich ja nach Riestedt schon die B2 und die B87 ausprobiert. Die heutige Strecke war mit 268km die kürzeste bisher und nach 5 Stunden war ich in Rauen. Eigenartigerweise hat heute die Google-Maps Kilometerangabe genau gestimmt.
Hier mal eine Ansicht der Elbüberquerung. Die Strecke kann ich sehr empfehlen, mal eine Abwechslung.

2015042004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon allgäumz » 20. April 2015 18:05

Spitz hat geschrieben:Wer hat eigentlich rechts die zwei Beine vergessen?


An diesen hübschen Beinen hängt der Rest vom Gespann Willi dran :D

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1431
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon ftr » 20. April 2015 18:09

Markus, du erinnerst mich an was...

2015041833.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon LamE » 20. April 2015 18:56

So, paar Bilder:
IMG_2674.JPG

IMG_2685.JPG

IMG_2687.JPG

IMG_2696.JPG

IMG_2699.JPG

IMG_2705.JPG

IMG_2711.JPG

IMG_2715.JPG

IMG_2721.JPG

IMG_2723.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Kai*Neahnung » 20. April 2015 19:07

Hi Jungs, voller Neid schau ich mir die tollen Bilder an und könnte immer noch heulen. :cry:
Es wird wohl scheinbar die neue Vape schuld daran haben. Hab mit dieser nicht mal 40km geschafft. Davor lief der Motor ja Einwandfrei und es wurde auch sonst nichts verstellt. Nun ja,ich hoffe auch sehr dass der Motor bis HIG wieder läuft. Zumindest kann auch die absolut Verschlissene Kupplung erneuert werden, sowie die grünen DDR Siris.
Aber mein Jürgen schafft das schon. An dieser Stelle schon mal danke für die mühen :ja:
Bis demnächst
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann
Kai*Neahnung

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 17. April 2009 20:21
Wohnort: Würzburg
Alter: 42

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Sandmann » 20. April 2015 21:41

Muss noch was zum Theorie und Bremsunterricht sagen :shock:
Bin immer noch etwas schockiert wegen den Bremsungen mit den Gespannen und die Lehrstunde bezüglich Bremsweg :oops:
Ja da hab ich auch wieder was gelernt :ja:
Ich glaube da werden einige etwas zurückhaltender und etwas Vorausschauender fahren. Ich auch :mrgreen:

Bilder;
20150418_144846.jpg

20150418_121507.jpg

20150418_121537.jpg


Gruß
Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon schnauz64 » 21. April 2015 06:36

Wir sind sogar in der Zeitung. :D Erwähnt haben sie unsere Fahrkünste aber nicht. :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 21. April 2015 06:57

luckyluke2 hat geschrieben:Auch von mir nochmal einen großen Dank an Günter (Güsi) , Thomas (schnauz64) für die perfekte Orga und Durchführung . Ebenso
an Sven und Achim für die Verpflegung während des Trainings und an Martin und Katrin fürs Abschlußgrillen , Übernachtung und
Frühstück ; es war für mich ein rundum perfektes WE !


Einen hab ich dabei prompt vergessen ; Günters "Mach mal"... :biggrin: , der Maik , der unermüdlich Kegel aufgestellt , die Rampe
gerichtet hat und mit Günters Gespann rumgeheizt ist... :twisted: Dir natürlich auch ein großes Dankeschön , auch wenn Du nicht im
Forum bist gehörst Du inzwischen dazu . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Martin H. » 21. April 2015 10:41

Sandmann hat geschrieben:Muss noch was zum Theorie und Bremsunterricht sagen :shock:
Bin immer noch etwas schockiert wegen den Bremsungen mit den Gespannen und die Lehrstunde bezüglich Bremsweg :oops:
Ja da hab ich auch wieder was gelernt :ja:
Ich glaube da werden einige etwas zurückhaltender und etwas Vorausschauender fahren. Ich auch :mrgreen:

Was war daran so schockierend? Daß die ES eine nicht ganz so optimale Vorderbremse hat? 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Sandmann » 21. April 2015 16:18

Hatte das überhaupt eine der Mz Gespannen :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon luckyluke2 » 21. April 2015 16:31

Dominik , der Unterschied zwischen den ES Gespannen und den ETZ mit SB war schon recht deutlich zu hören... :biggrin:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gespannfahrertraining in Nürnberg 18.4.2015

Beitragvon Sandmann » 21. April 2015 17:10

Stimmt bei den Es war es eher ein gleiten :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste