ja klar gerne.
erik
-- Hinzugefügt: 16. August 2015 22:19 --anschluss am hbz, einmal schwarz für vorne und der silberne anschluss ist für den sw
CIMG2327.JPG
die leitung geht unterm tank lang, kommt beim seitendeckel raus, verschwindet im kabelsalt, ab höhe zündspule musste ich dann ca 6cm kupferleitung zum verlegen an den bremsdruckregler legen da die stahlflex nicht so dolle gebogen werden kann. ran am br.regler, da raus, in ner großen schleife zum mitleren sw anschluss und von da aus gehts den rahmen entlang so wie mit dem sw kabelbaum
CIMG2328.JPG
CIMG2329.JPG
CIMG2331.JPG
unten am rahmen lang da wo die alte leitung lang ging. bremsschlauch entfällt ja. an der schwinge fest gestrapst und ran am rbz.
CIMG2332.JPG
CIMG2333.JPG
hab dann heute noch versucht die bremse zu verbessern. ein grund warum das gestänge sich unter druck wegdrückt ist diese konstruktion

.
CIMG2334.JPG
habe heute diese plätchen verbaut die zwischen br.backe und nocke kommen.
so konnte ich die scheiben und muttern an der bremsstange raus nehmen und sieh da es ist nicht mehr so kipplig.
blöder weise laufen die backen aber scheiße in der trommel bzw die liegen ungleichmäßig an. wärend die eine schon an der trommel ist ist die andere noch weit von ab. folge ist wenn ich das gestänge so einstelle das keine backe anliegt kann ich den bremshebel voll durchziehen und habe nur geringe bremswirkung vorne und am sw. stell ich das ganze so ein das die eine anliegt und guter bremsdruck da ist wird die bremse heiß und das gespann zeiht noch mehr nach recht.
was für backen passen da rein? sind nicht zufälligerweise die gleichen wie bei der etz

?
erik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.