Drehmoment Bremssattel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Atha. » 25. Juli 2015 23:09

Hallo Gemeinde,

habe den Bremssattel meiner Emme zerlegt und mittels Reparatursatz (hoffentlich) instand gesetzt. Mit welchen Drehmoment schraube ich die beiden Hälften wieder zusammen? Gleiche Frage auch für das Anschrauben an die vordere Gabel?

Gruß
Atha.
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 14:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Drehmoment Bermssattel

Beitragvon Klaus P. » 25. Juli 2015 23:13

40 Nm

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12125
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Drehmoment Bermssattel

Beitragvon Atha. » 26. Juli 2015 10:04

40 Nm sowohl für die beiden Hälften als auch für den Bremssattel am Federbein?
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 14:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Drehmoment Bermssattel

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2015 10:26

Atha. hat geschrieben:40 Nm sowohl für die beiden Hälften als auch für den Bremssattel am Federbein?


Nein, die Sattelhälften mit 20Nm und die Befestigungsschrauben am Telegabelholm mit 40 Nm. Wichtiger bei den Hälften ist, dass sie nicht verzogen sind.

Hast du kein Reparaturhandbuch, da stehen alle deine Fragen der letzten Zeit eigentlich gut beschrieben drin. :wink:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Drehmoment Bermssattel

Beitragvon Klaus P. » 26. Juli 2015 10:39

War mir auch immer etwas viel angegeben, die 40 Nm bei M8 in Alu, allerdings sagt das N-M so.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12125
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Atha. » 26. Juli 2015 21:26

Da fragt man exakt nach etwas und bekommt quasi eine pauschale Aussage. Blöd ist, dass ich die Hälften mit 40 Nm angeknallt habe. Zum Glück ist nichts passiert. Werde die Hälften wieder auseinader schrauben und mit 20 Nm fest scharuben.

@ Klaus: Das geht auf "dein Konto".

Gruß
Atha.
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 14:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Klaus P. » 26. Juli 2015 21:50

Ich ziehe mit 40 Nm an ! Auch wenn es in Alu zu viel erscheint.
Meine Gründe dafür habe ich schon.

Die obige Antwort war eine rein akademische und an den Stephan gerichtet.

Dir rate ich Rep-anleitungen zu kaufen und dich zu belesen, dann fällst du nicht auf falsche Ratschläge rein.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12125
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Fit » 26. Juli 2015 22:20

Ömmm, wie haben wir das nur "früher" gemacht? :mrgreen:

Bin mir sicher das meine Werkstatt (wenn ich daran denke gruselt es mich noch heute) 1988 keinen Drehmomentschlüssel für IRGENDWAS an der MZ genommen hat.... :ja: Ich auch nicht, damals....

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1186
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Egon Damm » 26. Juli 2015 22:35

im Internet gibt es Anzugswerttabellen für Alu und Stahl. Diese habe ich auf Arbeit und mache das so.
Sind einfache Standartrichtwerte.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2015 22:44

Atha. hat geschrieben:Da fragt man exakt nach etwas und bekommt quasi eine pauschale Aussage. Blöd ist, dass ich die Hälften mit 40 Nm angeknallt habe. Zum Glück ist nichts passiert. Werde die Hälften wieder auseinader schrauben und mit 20 Nm fest scharuben.

@ Klaus: Das geht auf "dein Konto".

Gruß
Atha.


Blödsinn! Lass die zusammen. Wenn die Gewinde in Ordnung sind und die restlichen Unbekannten auch stimmen, dann passt das auch mit 40 Nm.

Besorg dir einfach Literatur und eigne dir Fachwissen an, dann brauchst du auch den Klaus nicht "angehen" :roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Gespann Willi » 26. Juli 2015 23:00

Normal M8 Stahl in Alu 18-22
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Atha. » 27. Juli 2015 21:49

Danke für eure Hinweise Jungs! Die Antwort von diesem Klaus ist ja schon der Hammer. So nach dem Motto; musst nicht alles glauben was ich so von mir gebe....

Das tue ich zum Glück nicht immer, aber beim Drehmoment habe ich das blöder weise getan. War mir mal wieder eine Lehre mir weitere Meinungen einzuhoeln.

Gruß
Atha.
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 14:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon der janne » 27. Juli 2015 22:38

Und wenn Jemand 60 oder 80 geschrieben hätte?
Drehmoment schön und gut aber ein bisschen Gefühl brauch man auch um abzuschätzen ob es das Material überhaupt her gibt.
Gerade in Alu!
Also nicht rummeckern bitte.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon Maik80 » 27. Juli 2015 22:48

Atha. hat geschrieben:Danke für eure Hinweise Jungs! Die Antwort von diesem Klaus ist ja schon der Hammer. So nach dem Motto; musst nicht alles glauben was ich so von mir gebe....


:roll:
Gibt Leute hier (wie ich z.Bsp), die sind ganz froh, dass Leute "wie dieser Klaus" hier posten und ihr Wissen teilen. Wer kein Gefühl beim Schrauben hat sollte eben das Nm Normbuch immer dabei haben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon gebbi » 27. Juli 2015 22:51

Maik80 hat geschrieben:
Atha. hat geschrieben:Danke für eure Hinweise Jungs! Die Antwort von diesem Klaus ist ja schon der Hammer. So nach dem Motto; musst nicht alles glauben was ich so von mir gebe....


:roll:
Gibt Leute hier (wie ich z.Bsp), die sind ganz froh, dass Leute "wie dieser Klaus" hier posten und ihr Wissen teilen. Wer kein Gefühl beim Schrauben hat sollte eben das Nm Normbuch immer dabei haben.


:lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon daniman » 27. Juli 2015 22:51

Lieber Atha, wen hättest Du runtergeputzt wenn Du den Neuber-Müller anstelle des Forums zu Rate gezogen hättest? Dort stehen 40Nm. Und im Endeffekt verträgt der Sattel das auch.
Ansonsten siehe Janne.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Drehmoment Bremssattel

Beitragvon gebbi » 27. Juli 2015 23:02

daniman hat geschrieben:Lieber Atha, wen hättest Du runtergeputzt wenn Du den Neuber-Müller anstelle des Forums zu Rate gezogen hättest? Dort stehen 40Nm. Und im Endeffekt verträgt der Sattel das auch.
Ansonsten siehe Janne.


Er hätte das Buch zerfetzt :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste