...bei den klemmspuren ist es fraglich ob du die kiste überhaupt nochmal wirklich angetreten bekommst....vorher solltest du auf jeden fall mit ner 3kanntfeile dein kolben vom Stahl und die laufbuchse mit feinem schleifpapier vom alu befreien...und die ringnuten weitestgehend freimachen...wenn du es so machen willst, obwohl ich kaum glaube, das es von erfolg gekrönt sein wird!!!
schau dir erstmal den weg LuFiKasten-Lufi-Ansaugstutzen-Vergaser-Flansch-Dichtung 1-Isolierplatte-Dichtung 2-Zylinder an
und da ganz besonders auf den LuFiKastenfester (sitz, funktionierende abdichtung), Ansaugstutzen und die verbindung zw Vergaser&Zylinder achten ob du da risse oder andere beschädigungen feststellen kannst...notfalls ruhig mal vorsichtig zwischen den Fingern versuchen zu wackeln/verdrehen, um mögliche Risse zu finden, aber nicht grobmotorisch da rangehen!!!
nein, man muß es nicht zwangsläufig sehen...denn das strömt ja nicht im riesen schwall da durch, sondern immer nur tropfenweisewenn, anderenfalls würde der motor ja sofort absaufen und hätte dann keine möglichkeit mehr genug falschluft zu ziehen um zu klemmen;)