MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 6. November 2015 17:44

Ganz jungfräulich war der alte Nocken nicht mehr. Allerdings ist es stark vergrößert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon UlliD » 6. November 2015 17:47

Achduscheixxe, na der hats doch echt hintersich :cry: :kotz:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 6. November 2015 17:57

Na dann mal gut das ich den Neuen gekauft habe. Der ist blank wie ein Spiegel... 8)

David

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon UlliD » 6. November 2015 18:05

So gehört das ja auch, aber der alte lässt sich wieder aufarbeiten.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon RT-Ivo » 6. November 2015 18:08

Ohne Öl sieht es dann so aus!
IMG_2759.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon der garst » 6. November 2015 18:31

Na super.... das erklärt sich ja dann von selbst. Komischerweise sieht man davon im ersten unscharfen Bild null.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon RT-Ivo » 6. November 2015 18:34

gab eine schöne Fehlzündung!

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon UlliD » 6. November 2015 18:40

RT-Ivo hat geschrieben:gab eine schöne Fehlzündung!

Kann ich mir gut vorstellen :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon schrauberschorsch » 6. November 2015 19:19

Ja, der alten Nocken an Davids RT ist doch etwas zu gammelig... :|

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 6. November 2015 19:48

der garst hat geschrieben:Na super.... das erklärt sich ja dann von selbst. Komischerweise sieht man davon im ersten unscharfen Bild null.


Er hat doch nur ein Bild von seinem kaputten Kontakt eingestellt :gruebel: Meiner ist noch ganz, auch auf dem ersten, unscharfen Bild.
Entweder ich habs falsch verstanden, oder Du hast´s verwechselt 8)

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon RT-Ivo » 6. November 2015 19:54

David_S hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Na super.... das erklärt sich ja dann von selbst. Komischerweise sieht man davon im ersten unscharfen Bild null.


Er hat doch nur ein Bild von seinem kaputten Kontakt eingestellt :gruebel: Meiner ist noch ganz, auch auf dem ersten, unscharfen Bild.
Entweder ich habs falsch verstanden, oder Du hast´s verwechselt 8)



Ich wollte nur zeigen wie wichtig Schmierung ist ! )))

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon der garst » 6. November 2015 23:40

Aaah, Sorry. Hab das etwas überflogen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 7. November 2015 14:48

@ Alex: macht ja nix ;D

Ich habe hatte mir einen Anker bestellt, und der ist heute gekommen. Als ich meinen Anker abgebaut habe, ist mir aufgefallen, dass beide von unten gesehen unterschiedlich sind. Welcher ist der Originale für die RT, oder gehen beide?
Auf dem Bild links, der war verbaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 9. November 2015 13:23

Nochmal eine vorerst abschliessende Nachricht von meiner "Baustelle". Ich habe nun den neuen Anker drauf, neuen Nocken. Dennoch ändert sich der Abstand des Kontaktes auf dem Berg. Ich lass das nun erst mal so und kümmere mich um andere Sachen. Als alles runter war, habe ich mal mit meinen bescheidenen Möglichkeiten die Kurbelwelle geprüft. So wie ich das gesehen habe läuft die rund. Zündung lt. Betriebsanleitung auf 4,5mm Vorzündung eingestellt, UB Abstand auf 0,4mm eingestellt. Damit bin ich hier vorerst durch...
Testen kann derzeit leider nicht, mein Vergaser ist bei Dieter Heyne und bekommt einen Übermaßschieber. Der klapperte entsetzlich.
Danke an alle die mir Tipps gegeben haben.

David

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon der garst » 9. November 2015 23:50

Das könnte bu.U. bedeuten das die Kurbelwelle schlägt oder der Zapfen selbst krumm ist.
Wie auch immer , die Möglichkeiten sind entweder zerlegen und inspizieren oder montieren und probieren.
Wirst du ja sehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon lothar » 10. November 2015 10:07

David_S hat geschrieben:Nochmal eine vorerst abschliessende Nachricht von meiner "Baustelle". Ich habe nun den neuen Anker drauf, neuen Nocken. Dennoch ändert sich der Abstand des Kontaktes auf dem Berg. Ich lass das nun erst mal so und kümmere mich um andere Sachen.


Hauptsache, er geht nicht wieder zu auf dem Nockenberg.

Du könntest zwei Sachen probieren, um die Neigung zum Rückwärtslauf zu beurteilen.

1. Dreh mal die KW mit einem Ringschlüsselt rückwärts über OT bei ausgeschraubter Kerze. Gibt es da auch Funken?

2. Du kannst auch mal versuchen, das Motorrad bewusst mit Zündung an rückwärts anzuschieben. Kommt sie rückwärts?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ RT 125/3 fuhr rückwärts

Beitragvon David_S » 10. November 2015 13:20

Danke Lothar. Das probiere ich mal. Punkt 2 allerdings erst wenn ich den Vergaser zurück habe.
Komplett zu geht der Kontakt nicht wieder, erst nach dem Berg.

Gruß,
David

-- Hinzugefügt: 11. November 2015 12:48 --

Ich habe das nun mal probiert. Beim Rückwärtsdrehen der Welle entsteht ein genauso kräftiger Funke wie beim Vorwärtsdrehen :shock:
Nur eben am anderen Ende des Nockenberges. An dieser Stelle befindet sich der Kolben ja ziemlich weit unten, das vorverdichtete Gemisch strömt in diesem Moment gerade in den Brennraum. Wenn ich das jetzt richtig zuordne. So kann der Motor ja eigentlich nicht ordentlich (dauerhaft) laufen, oder?

David

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Kai2014, Nordlicht, PeterN, TSDriver, Wellblechente und 348 Gäste