Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
seife hat geschrieben:Lichtmaschine lädt nicht mehr und die Zündung läuft auf Batterie?
Mit Lothars Elektrik-Fibel der Reihe nach alles prüfen wird am schnellsten gehen.
Daniel1175 hat geschrieben:Habe an der Batterie ~11 Volt.
Wenn ich den Motor starte dann ~10,4 -10,6 Volt.
Wenn ich auf "Licht" umschalte dann nur noch ~ 7 Volt...
Also läuft sie nur noch auf Batterie und die Lichtmaschine lädt nicht ?!?
Kann ich das am Motorrad messen OHNE irgendwelche Hilfsmittel zu bauen?
Ein Multimeter habe ich...
Daniel1175 hat geschrieben:Die Batterie hat noch immer ca. 11,5 Volt,
an der gekennzeichneten Stelle messe ich 0,6 Volt!!!
Daniel1175 hat geschrieben:Ich habe beim Regler auf D+ die genannten 0,6-0,8 Volt, auf 51 habe ich die ca. 11,5 Volt.
(Wenn ich am Regler wackel zucken die 0,6 Volt etwas nach oben und unten.)
Bei den Drehstromwicklungen habe ich jeweils 0,9 Ohm.
Bei der Isolation habe ich keine Reaktion. Multimeter stand auf 2 Megaohm.
Bei der Feldwicklung habe ich zwischen 4,7 und 5,2 Ohm.
Bei der Feldisolation habe ich ca.5,0 Ohm.
Die Batterie hat nach dem Laden (Ladegerät zeigt 100% an) 11,5 Volt.
Das Gleiche, wenn der Motor läuft!!
Aber müsste dann nicht bei laufendem Motor wenigstens die Spannung steigen? (Deine erwähnten 13 Volt...)
Dieser läuft jetzt übrigens, egal ob nur Zündung, "Standlicht" oder "Licht"! Lag vermutlich doch an der Lötstelle?!
D+ nach 51 sind 0 Volt, müsste also gut sein.
Sollte sich da was bewegen wo der Pfeil ist? (Foto im Netz geklaut...).
Kabel die nach oben zum Gleichrichter gehen ab machen? Oder können die dran bleiben?
Das sind doch (nach meinem Verständnis) die Anschlüsse, wo der produzierte Strom der Lichtmaschine raus kommen sollte!?
Lötkolben hat nur 7(?) Watt...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, schmunzel und 8 Gäste