
Jetzt ist meine Frage ob ich die Klarlackschicht mit feinem(1200) Schleifpapierab abschleifen kann ?????? Bitte helft mir und ich hoffe ich muss nicht wieder alles abschleifen.....lg Jennifer
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
jeycat hat geschrieben:Ja das habe ich auch schon gelesen aber was passiert wenn ich bis auf die Risse runterschleife und dann einfach mit Hammerit darüber lackiere. Kann das sein das sich der Lack ablöst weil ich den Klarlack in das Hammerit mit rein schleife?
manitou hat geschrieben:Da hat der Egon recht. Und wer recht hat gibbt ein aus![]()
Um ganz sicher zu gehen kauf Rostschutzgrund und Oberflächenfarbe von einem/dem gleichen Hersteller. Damit könnte das Kompatibilitätsprobleme im vorab schon entschärft sein.
Maik80 hat geschrieben:Vor dem Primern nochmal leicht drüber schleifen, es geht auch anscotchen.
Egon Damm hat geschrieben: Aber trotzdem nochmal alles sehr gründlich mit Verdünnung abwaschen.
Egon Damm hat geschrieben:@ Schrauberschorsch.
die Teile wurden mit Verdünnung schon gereingt. Dann sollten keine Rückstände von dem Abbeizer mehr
vorhanden sein. Aber trotzdem nochmal alles sehr gründlich mit Verdünnung abwaschen.
schrauberschorsch hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:@ Schrauberschorsch.
die Teile wurden mit Verdünnung schon gereingt. Dann sollten keine Rückstände von dem Abbeizer mehr
vorhanden sein. Aber trotzdem nochmal alles sehr gründlich mit Verdünnung abwaschen.
Nach meiner Erfahrung ist "Verdünnung" nicht gleich "Verdünnung". Richtig fettfrei wird die Oberfläche nach meiner Erfahrung nur (vielleicht mache ich das auch nicht richtig) nur mit Aceton oder Silikonentferner, aber NICHT mit z.B. Terpentin, Nitroverdünnung oder Bremsenreiniger.
jeycat hat geschrieben: also hammerit ist kunstharz und alkydharz
TS-Jens hat geschrieben:Hammerit entsorgen sollte der erste Schritt sein...
Willi... mach ein Bild von heute..das ist beswtimmt kurz nach der LackierungGespann Willi hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Hammerit entsorgen sollte der erste Schritt sein...
Jens warum?
Hält an meinem Gespann seit 8 Jahren
TS-Jens hat geschrieben:Hammerit entsorgen sollte der erste Schritt sein...
Nordlicht hat geschrieben:Willi... mach ein Bild von heute..das ist beswtimmt kurz nach der LackierungGespann Willi hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Hammerit entsorgen sollte der erste Schritt sein...
Jens warum?
Hält an meinem Gespann seit 8 Jahren
jeycat hat geschrieben:der Leiber ist ein Landwirtschaftliches Fahrzeug , ist ein kleiner Zweisitzer mit Ladekipper funktion, bentzen wir für Friedhofsarbeiten![]()
Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, MZ-Wolle, oxtorner und 9 Gäste