MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon Motormax » 27. März 2016 12:44

Hallo erstmal an alle :wink: ,
Bin jetzt seit kurzem stolzer Besitzer eines meiner Traum Motorräder eine ES 250/2 :bia:
Habe nur leider ein Probleme mit dem Kabelbaum irgendwie blicke ich nicht ganz dadurch. Elektrik und ich werden uns wohl nie anfreunden :wall: Und zwar möchte ich die Batterie anschließen aber es ist kein + & - angeschlossen. Außerdem ist der Sicherungkasten nicht beschriftet. Woher weiß ich nun was was ist ?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen :top:
Lg Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 , MZ TS 150 , Simson S51 , Simson Schwalbe , Trabant 601
Motormax

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 26. März 2016 11:32
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon Schumi1 » 27. März 2016 12:51

Erstmal tach jesacht :) :tach:
Nach deinem Schaltplan ist die im Bild linke Sicherung der + Pol, rechts also Minus.
Allerdings fehlt da wohl das Anschlußkabel zum Massepunkt.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon heizer2977 » 27. März 2016 13:14

Tag auch. in deinen sicherungshalter gehören erstmal 2 Sicherungen. Das Pluskalbel kommt am Sicherungshalter von dir links mit an das Kabel was vom Regler kommt. An die andere Seite kommt unten das Massekabel zur Batterie und oben Must du noch ein Masseabel vom Rahmen zum Sicherungshalter legen das scheint zu fehlen ,könnte aber auch das freischwebende braune sein.
Welche Farbe hat denn das Kabel welches links oben an deinen sicherungshalter geht? Kann man schlecht erkennen nicht das da mal jemand was falsch gesteckt hat und da ein Massekabel draufgeht .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon ea2873 » 27. März 2016 15:17

das Motorrad ist kaputt, das kann man nicht mehr richten. Ich würde es für dich kostenlos verschrotten, woanders zahlst du fürs Verschrotten einen Menge Geld.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon lothar » 27. März 2016 18:39

ea2873 hat geschrieben:das Motorrad ist kaputt, das kann man nicht mehr richten. Ich würde es für dich kostenlos verschrotten, woanders zahlst du fürs Verschrotten einen Menge Geld.

:rofl:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon Sven Witzel » 27. März 2016 18:43

Wenn ich mir das Kabel von der Sicherung zur 51 des Reglers so ansehe wäre es fast sinnvoller den Kabelbaum rauszuwerfen und einen neuen einzuziehen. So richtig gut sieht der jetzige nämlich nicht mehr aus. Trotz aller Abneigung gegen die Elektrik der MZ hat man so eine Störquelle weniger.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2016 18:49

Batterie + auf die Seite der Sicherung wo das kleine rote Kabel zum Regler geht. Andere Seite das braune lose Kabel anschließen und auf der anderen Seite der Sicherung Batterie - anschließen.
Wenn der Kabelbaum an sich noch gut und unverbastelt ist, keinen Neuen, Kabelschuhe neu reicht meist....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ ES 250/2 Kabelbaum Probleme

Beitragvon heizer2977 » 27. März 2016 20:36

Sven Witzel hat geschrieben:Wenn ich mir das Kabel von der Sicherung zur 51 des Reglers so ansehe wäre es fast sinnvoller den Kabelbaum rauszuwerfen und einen neuen einzuziehen. So richtig gut sieht der jetzige nämlich nicht mehr aus. Trotz aller Abneigung gegen die Elektrik der MZ hat man so eine Störquelle weniger.


Er kommt ja schon mit den paar Kabel nicht richtig zurecht,wie soll das mit nem ganzen Kabelstrang werden.
Lass ihn das Ding erstmal so anschliessen und gucken ob alles geht.

Spassmodus an: Ausserdem hat der Kabelstrang so schöne Patina die ist erwähnenswert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste