Ich hab heute Nachmittag an minem Star den Zündfunke gesucht...



Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt



Was kann ich jetzt noch machen? Ich steh total auf dem Schlauch...
Danke im Vorraus

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt![]()
tony-beloni hat geschrieben:Beim Tausch der Grundplatte fliegt der Kondensator genauso wie die Zündspule raus.
Da werden wir wohl nie erfahren woran es lag![]()
![]()
Paule, es war nicht der Kondensator! Behaupte was du willst
lothar hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt![]()
Wie hast du das gemessen????
Gruß
Lothar
MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)
lothar hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)
Gleich- oder Wechselspannungsbereich? Ist aber auch egal, eine solche Messung ist eine Fahrkarte, da der Zündimpuls nur kurz ist
und demzufolge eine Instrumentenmessung, die einen (Größenordnung Sekunden) ausreichend langen stationären Wert erfordert,
unmöglich macht. Oder hattest du gehofft, 7 kV abzulesen ... ?
Gruß
Lothar
MZ Alf 99 hat geschrieben:lothar hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)
Gleich- oder Wechselspannungsbereich? Ist aber auch egal, eine solche Messung ist eine Fahrkarte, da der Zündimpuls nur kurz ist
und demzufolge eine Instrumentenmessung, die einen (Größenordnung Sekunden) ausreichend langen stationären Wert erfordert,
unmöglich macht. Oder hattest du gehofft, 7 kV abzulesen ... ?
Gruß
Lothar
Uf Wechselstrom Bereich.
Ich wollte nur schauen, ob überhaupt Strom kommt.
david95 hat geschrieben: Wie kann ich die Zündspule bzw. das Steuerteil auf Funktion überprüfen?
david95 hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich die Anleitung nicht auf Anhieb gefunden habe
david95 hat geschrieben:vielen Dank! konnte das Problem immerhin auf den Geber eingrenzen.
david95 hat geschrieben:Die Gebereinheit welche am Ende der Kurbelwelle sitzt. Sie ist der Übeltäter und anscheinend nirgendwo zu bekommen
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Steffen G und 10 Gäste