Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 13. April 2016 18:36

Moin,

ich bin Tino und möchte an dieser stelle ersteinmal die gelegenheit nutzen hallo zu sagen und das ich mich freue ein mitglied dieses Forums und unter menschen zu sein die die liebe zu alten Zweirädern teilen :D
Ich habe damals angefangen wie viele wahrscheinlich auf einer klassischen S51 und hab mir später ne trude zugelegt!Lang ists her....(5-6 Jahre LOL)
Heute habe ich mir nun eine Mz Ts 250 zugelegt!Hauptgrund für mich war die robustheit auf die ich bei der maschiene beim täglichen pändeln verlassen muss und denk ich prinzipiel auch kann!?Nun genug über mich gelabbert zur frage:

Der vorbesitzer hat mir beim verkauf versichert nicht viel dran rumgeschraubt zu haben und als laie konnt ich auch ned viel finden/sehen...aber jetzt bin ich gerade dabei n Drehzahlmesser nachzurüsten und dabei tritt nun Folgendes problem auf:Der anschluss für die Drehzahlmesser welle befindet sich nach unten geneigt!Aus bildern schließe ich das das falsch ist!!!!?????

Also die frage:kann ich einfach die 3 schrauben der abdeckung abschrauben...den anschluss so drehe das er etwa (ich schätze) auf 10 uhr steht ohne das evtl: motoröl ausläuft oder würde genau das passieren?Müsste ich das öl vorher komplett ablassen?


2.Etwas offtopic fällt mir gerade ein :ich gehe davon aus das der vergaser sehr ähnlich zu dem einer Simson 51 ist????


Ich hoffe ihr verzeiht mir meine unwissenheit :oops: Aber ich bin mir sicher hier Fachkundige antwort zu finden :mrgreen:

Lg Tino

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon Gespann Willi » 13. April 2016 19:00

Kannst einfach abschrauben und verdrehen
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon RobsES » 13. April 2016 19:01

Hallo und willkommen!!!

Schau mal bei mir in den Fred, gleich auf dem ersten Bild siehst du wie der Deckel stehen muss.
Öl würde ich sowieso wechseln von daher würde ich es ablassen.
Dann kannst du gleich mal riechen ob es nach Benzin duftet, dann sind die Wellendichtringe der Kurbelwelle auch fällig.
viewtopic.php?f=3&t=73134

Grüße aus Finowfurt
Zuletzt geändert von RobsES am 13. April 2016 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967
RobsES

 
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 20. Juli 2014 16:19
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon Martin H. » 13. April 2016 19:42

Hallo Tino,
Du warst in der verkehrten Rubrik, daher hab ich´s verschoben... :wink:

Schau auch mal bei www.miraculis.de in die Handbücher!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 13. April 2016 20:04

Hallo und danke für die schnellen antworten ;)
RobsES hat geschrieben:...

Öl würde ich sowieso wechseln von daher würde ich es ablassen.....


Ich hab es nicht geschrieben aber ölwechsel wurde wohl erst vollzogen (wenn nicht zwingend notwendig könnt ich mir das sparen!?) deswegen nochmal die frage!?:würde bei der maßnahme öl auslaufen?

Vielen dank allen antworten

Gruß Tino

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon Maik80 » 13. April 2016 20:07

metalmoll hat geschrieben:Hallo und danke für die schnellen antworten ;)
RobsES hat geschrieben:...

Öl würde ich sowieso wechseln von daher würde ich es ablassen.....


Ich hab es nicht geschrieben aber ölwechsel wurde wohl erst vollzogen (wenn nicht zwingend notwendig könnt ich mir das sparen!?) deswegen nochmal die frage!?:würde bei der maßnahme öl auslaufen?

Vielen dank allen antworten

Gruß Tino

Der DZM Deckel liegt oberhalb der Ölkontrollschraube (schon gefunden ? :tongue: ), also wenn da nicht zuviel Öl im Motor ist, läuft da vielleicht 3-5 Tropfen raus, die hinter der Dichtung rumdümpeln.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 13. April 2016 20:14

....jetzt wo ich das weiss werd ich das morgen gleich mal ausprobieren!Ich hatte nur kein lust auf unnötigen stress mit meinem vermieter by do and try! ;D

Ich melde mich zurück

Danke

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon matthias1 » 13. April 2016 20:18

Der Vergaser is nur ein großer Simson Vergaser. Wird dir alles sehr bekannt vorkommen. Die Fehlerquellen sind auch die Gleichen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon ertz » 13. April 2016 20:31

... uuund: wenn die 3 Schrauben lose sind, auf kleinen Fall an der Kupplung ziehen, mit dem Metallring unter dem Deckel wird die Kupplung eingestellt, und dieser ist dann nicht mehr geklemmt !

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 15. April 2016 17:13

Danke an alle ich habe heute endlich zeit gefunden diesen kleinen "umbau" ;) vorzunehmen!Es waren etwas mehr als eiun paar tropfen öl die geflossen sind aber alles noch im grünen.Drehzahlmesser läuft im stand bei 2000 ...hätt ich ned gedacht aber ich denke das ist normal!?

Nochmal danke an alle antworten
Schönes We wünscht Tino

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon UlliD » 15. April 2016 17:29

2000 ist bissel heftig viel, aber das kannst du eh nur im warmen Zustand gescheid einstellen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 15. April 2016 17:39

Was denkst du sollte normal sein?ich würd mal so 1.1 bis 1-.5 schätzen?wie beim auto?

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon UlliD » 15. April 2016 17:43

Mit Bing-Vergaser und Vape-Zündung kann ich knapp unter 1000 runterdrehen, aber da schüttelt sich der Motor schon heftig :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon metalmoll » 15. April 2016 17:46

Joah hab auch gerade n video gesehen der hatte seine bei 1.1 laufen....zum verbauten vergaser und zündung kann ich jetzt nichts sagen aber standgas wird ja über eine schraube verstellt?Am vergaser mit feder?oder?sollte ja dann ned so ne große sache sein?

Fuhrpark: Mz Ts 250/1974
metalmoll

 
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2016 16:35
Wohnort: Pliezhausen
Alter: 36
Skype: derweltenfresser

Re: Mz Ts 250 neuling braucht erklärung!Motor-Drehzahlmesser

Beitragvon UlliD » 15. April 2016 17:50

Grundeinstellung findest du im Handbuch, den Link zu Miraculis hattest du ja schon bekommen... lies dich mal ein.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mettigel und 18 Gäste