BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 15. April 2016 12:05

Jeoross hat geschrieben:Jup, im Nov. hab ich mir eine von den letzten luftgekühlten geholt.

Also gleich eine richtig Dicke für den schmalen Geldbeutel?
Viel Spaß damit. Und da es nun jeder weiß, kannst du auch ein Foto einstellen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 15. April 2016 13:50

Es weiß ja nicht jeder sondern nur der, in den einem MZ-Forum in eine BMW-Fred schaut 8).
Schmaler Geldbeutel ist jetzt rischtisch aber das Gesamtpacket war, wie ich es wollte. Ich sag mal so, die Motorradkasse gabs her. :D
Außerdem habe ich mich ja nicht einfach so von der Fun getrennt, habe lange drüber nachgedacht. Bin jetzt 53, wenn ich noch 4 Jahre warte muss ich mir nen Zivi mit beantragen der mich drauf und runder holt. Und dann sage, hätte ich mal, ists zu spät.
Sollte ich nen Fehler gemacht haben (merke ich ja die nächsten 2 Jahre), würde ich der Fun nachtrauern ( ist ja hier im Forum gut untergekommen). Die GS´en sind ja recht stabil im Preis, so das es ja im Rahmen bleibt, sollte ich sie wieder abgeben müssen, darf sie halt nur nicht wegschmeißen.
Bilder habe ich mal im Jan. gemacht als ich die Batterien bei den Emmen geladen wurden. Jetzt noch nicht wieder. Sind auch nur Handy-Bilders.
EZ 07/12 ,17000 km
IMAG0701.jpg

IMAG0702.jpg

IMAG0703.jpg

IMAG0706.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. April 2016 13:59

Bohr ey sind die neuen Dinger hässlich :-P
Da bin ich doch froh, daß meine 1100R schon bald volljährig wird.
Und leichter als die "Gelände"ausführung ist sie auch noch... :mrgreen:
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 15. April 2016 14:04

Schönheit, liegt wie immer im Auge des Betrachters. :ja:
Ich hab sie ja auch für mich gekauft und nicht für dich. :D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 15. April 2016 14:37

Jeoross hat geschrieben:
Jup, im Nov. hab ich mir eine von den letzten luftgekühlten geholt.



Also von Dir hätt ich das fai net erwartet :shock: :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. April 2016 14:48

Jeoross hat geschrieben:Schönheit, liegt wie immer im Auge des Betrachters. :ja:
Ich hab sie ja auch für mich gekauft und nicht für dich. :D

Absolut richtig.
Außerdem versuche ich ja beständig, durch Anbau von Zubehör die R auch noch häßlicher zu machen :mrgreen:
Ist ja schließlich ein Fahrzeug und kein Putz/Steh/Guckzeug
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Q_Pilot » 15. April 2016 15:09

Also Jörg, mit 53 hast du dein "Coming Out" aber recht spät gehabt.
Aber besser spät als nie. :mrgreen:

Wer weis, wer sich noch alles outed?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 15. April 2016 15:56

schraubi hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Jup, im Nov. hab ich mir eine von den letzten luftgekühlten geholt.



Also von Dir hätt ich das fai net erwartet :shock: :mrgreen:

Wieso? Das Teil macht doch Spaß und ich bin für jeden Spaß zu haben.
Q_Pilot hat geschrieben:Also Jörg, mit 53 hast du dein "Coming Out" aber recht spät gehabt.
Aber besser spät als nie. :mrgreen:

Wer weis, wer sich noch alles outed?

Habs doch lang genug vor mir hergeschoben.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 17. April 2016 13:27

Jeoross hat geschrieben: Bin jetzt 53, wenn ich noch 4 Jahre warte muss ich mir nen Zivi mit beantragen der mich drauf und runder holt. Und dann sage, hätte ich mal, ists zu spät.


Genau das ist der Punkt! Nicht ewig warten - wenn es passt, das Geld übrig ist und alles andere auch klappt, dann ist oft "jetzt" der richtige Zeitpunkt, und nicht "irgendwann später" - nicht zuletzt eine traurige Ereignisse aus dem Forum haben mir mal wieder deutlich gemacht, später kann ganz fix zu spät sein.....
Viel Spass und unfallfreie Fahrt damit Jörg!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. April 2016 17:29

Gott .... was für eine beschi**ene Aufgabe, den Klumpen rückwärts auf die Bühne zu bekommen.

:shock:

Sohnemann hat sich echt die Seele aus dem Leib gezerrt.

:pale:

1.jpg


Räder ausgebaut und Steckdose verbaut.
Diese Woche gibt es hoffentlich neue Pneus.

2.jpg


Fertig für heute. Das habe ich mir verdient!!!

3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 17. April 2016 17:35

Jetzt wissen wir wofür der Schnabel ist :biggthumpup:
Rangieren macht keinen Spaß, habe ich auch schon festgestellt :oops:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 17. April 2016 17:41

1. Ihr müßt die Bühne runterlassen, dann geht das Motorrad da ganz leicht drauf. Auf den Ständer geht die (zumindest die R) leichter als alles andere, leichter als eine 125er ETZ.
2. Warum muß man die Räder ausbauen um eine Steckdose einzubauen? :gruebel:
3. Ich verrate mal ein Geheimnis: die hat schon eine Steckdose serienmäßig.

Und das nicht-Bier auf dem Schnabel im letzten Bild ist aber wirklich keines Kommentars würdig 8)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. April 2016 17:47

seife hat geschrieben:1. Ihr müßt die Bühne runterlassen, dann geht das Motorrad da ganz leicht drauf. Auf den Ständer geht die (zumindest die R) leichter als alles andere, leichter als eine 125er ETZ.
2. Warum muß man die Räder ausbauen um eine Steckdose einzubauen? :gruebel:
3. Ich verrate mal ein Geheimnis: die hat schon eine Steckdose serienmäßig.

Und das nicht-Bier auf dem Schnabel im letzten Bild ist aber wirklich keines Kommentars würdig 8)


1. Auch leichter als eine 251/301. Eben festgestellt. Das mit der Bühne ist schon klar! :schlaumeier: Aber auch mit Rampe ist es eine Plackerei.
2. Muß man nicht.
3. Weiß ich, aber keine USB kompatible. Ausserdem mag ich mein linkes Bein nicht als Kabelführung nutzen wollen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Martin H. » 17. April 2016 17:48

flotter 3er hat geschrieben:Jeder MZ Fahrer der auf sich hält, hat auch Kühe (oder eine Kuhherde... :oops: )

Ähm... nein. Nicht unbedingt. :nein:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 17. April 2016 17:54

Na gut. Ich würde dann einfach vorwärts die Rampe hochfahren 8-)

Wozu man (außer um die Batterie nachzuladen, was man tunlichst tun sollte wenn die kiste länger als ein paar Stunden steht) eine Steckdose am Motorrad benötigt -- dafür bin ich wohl doch noch nicht alt genug, oder das liegt halt daran https://youtu.be/3W37sguKdlY?t=1m11s 8-)

Genug gelästert, ich bin ja schon ruhig. Aber mit so einer BMW kauft man halt den Spott gleich mit. Besser ist es bei mir nur noch mit dem Bürgy.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 17. April 2016 19:23

Ihr habt den Hobel echt da hoch gewuchtet?! :shock: ist ja der Hammer, ich hätte die Räder unten ausgebaut :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 17. April 2016 19:31

Boh... So ohne Sitz und Räder... so aufe Bühne... vonne Seite....
sieht Karl garnicht mal soo schlecht aus... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 17. April 2016 19:39

Beide Räder ohne Rampe ausbauen geht auch so ganz gut. (Hab ich selber ausprobiert):
1. GS auf den Hauptständer
2. Hinterrad 'raus
3. GS vorsichtig nach hinten kippen und den Antrieb der Hinterradschwinge auf einem Autoreifen (z.B. Winterreifen, wenn man den in der Garage hat) ablegen
4. Vorderrad 'raus

Einbau natürlich in umgekehrter Reihenfolge... ;D :ja:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. April 2016 20:24

Ja, so ähnlich habe ich das auch im Netz gelesen. War mir aber dann doch irgendwie zu heikel.
Auf der Bühne ist sie fest verzurrt und steht fest. Das Vorderrad geht durch das Loch in der Bühne auch problemlos raus ohne hinten absenken zu müssen. Ausserdem steht sie so nicht im Weg.
Beim nächsten Mal baue ich mir aber irgendsowas wie einen Flaschenzug um sie rückwärts auf die Bühne ziehen zu können.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 17. April 2016 22:38

Beim nächsten Mal baue ich mir aber irgendsowas wie einen Flaschenzug um sie rückwärts auf die Bühne ziehen zu können.[/quote]

:idea: Ein Traktor geht auch, mit Frontgabel erspart er sogar die Hebebühne ! ;D

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 18. April 2016 06:12

moin,

bau das Windschild ab und stell sie auf den Kopf... mache ich bei meiner Velosolex auch :jump:

zudem sieht sie dann noch ansehnlicher aus :lach:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 18. April 2016 06:20

Holger,Du hast ein Windschild auf der Solex :shock: :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 18. April 2016 06:35

Zeitvertreib :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 10:21

Koponny hat geschrieben:Zeitvertreib :lol:


Dieser Hauptständer ..... grauenhaft. :kotz:

seife hat geschrieben:Wozu man (außer um die Batterie nachzuladen, was man tunlichst tun sollte wenn die kiste länger als ein paar Stunden steht) eine Steckdose am Motorrad benötigt --


Apropos .... wie lädt denn der geneigte GS-Treiber seine Batterie?
Im eingebauten und angeschlossenen Zustand über die linksseitige Bordsteckdose?
Mit fester Ladeverkabelung und Ladeadapter an der Batterie?
Sollte beim laden die Batterie nicht abgeklemmt werden?

Meine Batterie hat noch nicht mal hochstehende Pole für Krokoklemmen :wimmer: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 10:28

Du hast den Ömmes jetzt fünf Tage und machst dir Gedanken übers Nachladen? Smartphone auf zwei Rädern, hä? :twisted:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 10:32

Stefan sagt ja, man müsse schon nach Stunden nachladen. Also frag ich besser mal ..... ;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 10:35

E-Bike? Hybrid? :shock:

In der Kiste von dem Ladegerät könnte ein Stecker drin sein, der an die Lima-Steckdose passt :ja:

Ansonsten brauchst du sowas passend zu unserern Ladegeräten https://www.louis.de/artikel/procharger ... r=10003741
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 10:42

Andreas hat geschrieben:Apropos .... wie lädt denn der geneigte GS-Treiber seine Batterie?
Im eingebauten und angeschlossenen Zustand über die linksseitige Bordsteckdose?
Mit fester Ladeverkabelung und Ladeadapter an der Batterie?
Sollte beim laden die Batterie nicht abgeklemmt werden?

Ich hab ja nur eine R, aber bis auf die Martialische Afrikafeldzug-Optik sind die Maschinen ja technisch ziemlich ähnlich, drum antworte ich trotzdem 8)

Ja, linksseitige Bordsteckdose. Extra Ladeverkabelung und Adapter ginge auch, aber wozu? Die Bordsteckdose ist ja schon da.
Von BMW gibts da auch ein spezielles Ladegerät, genau dafür. Bestimmt für einen Preis, der den Kaufpreis meiner R übersteigt :wink:
Abklemmen ist für Weicheier, ich denke wenn du ein modernes Ladegerät benutzt, dann sollte das auch keine Störspannungen liefern, die höher sind als das was die Lima+Regler so raushauen. Außerdem mußt du dann die Uhr stellen und die Motronik muß wieder eingefahren werden.

Ich lade mit einem Hi-Q Ladegerät vom Polo (gibts nicht mehr zu kaufen), das Kabel habe ich mal aufgetrennt und einen 2poligen AMP Superseal Stecker reingemacht: http://de.rs-online.com/web/p/automotiv ... r/3141198/ damit kann ich jetzt entweder die Klemmen, oder ein Adapterkabel auf Bordsteckdose/Zigarettenanzünder an den Lader machen -- das Laden ist damit sehr komfortabel.

Ich hänge den Lader immer dann, wenn die BMW länger als 4 Wochen steht mal dran, weil die es tatsächlich geschafft haben eine Uhr zu verbauen, die messbar Strom zieht (in der Wanduhr hält eine Mignonzelle jahrelang...), und es sonst doch manchmal mühselig scheint, das Aggregat zum starten zu überreden.

An der Suzuki habe ich direkt einen "Ladeadapter", bestehend aus einer passenden Superseal Kupplung und einem Stück Kabel an die eh vorhandene Zigarettenanzündersteckdose unter dem Seitendeckel angeklemmt, aber einfach deswegen weil die Steckdose nicht ohne Sitzbank abnehmen erreichbar ist, ich das Ladekabel aber unter der Abdeckung rausziehen kann. Allerdings muß diese Batterie nicht geladen werden, weil die Suzuki nicht dran nuckelt und sich notfalls auch superleicht anschieben lässt. Beim Burgman werde ich noch sehen, ob ein Ladeadapter notwendig ist.

Edit:
So teuer ist das BMW Ladegerät gar nicht: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... _0018&vin=
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 10:56

ETZChris hat geschrieben:E-Bike? Hybrid? :shock:


Vom Klang her ist diese Vermutung durchaus gerechtfertigt.

:lach:

seife hat geschrieben: ... drum antworte ich trotzdem


Danke Dir. Dann werde ich mir beizeiten mal so einen Stecker für die Dose besorgen.

seife hat geschrieben:
Edit:
So teuer ist das BMW Ladegerät gar nicht: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... _0018&vin=


Doch, das ist mir definitiv zu teuer. Aber der Link zur E-Liste ist gut!!!

:ja:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 18. April 2016 11:04

Du kannst auch dieses Ladegerät von Fritec kaufen - gibt's auch gelabelt bei BMW zu einem Preis mit knapp 100% Aufschlag:

http://www.ebay.de/itm/Fritec-Ladeprofi ... SwstxVdhsg

oder hier beim Hersteller:
http://shop.fritec-ladegeraete.de/frite ... ladegeraet

Haben viele BMW-Motorradfreunde - empfohlen auch im BMW-Forum - ich bin auch sehr damit zufrieden. beim Kauf mit dem BMW-Ladestecker ist auch die Umsteckversion auf Ladeklemmen enthalten.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 11:24

Wir haben schon drei moderne Ladegeräte. Ich denke, ein viertes muss nicht sein, wenn man einfach noch den passenden Adapter kauft ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 12:12

Na Chris, man merkt daß du kein richtiger BMW-Fahrer bist!

Natürlich braucht man für eine BMW ein standesgemäßes -- und damit natürlich auch angemessen teures Ladegerät!
Und auch die Motorradklamotten dürfen dann nicht mehr von Polo oder Louis sein -- nein, es muß natürlich der BMW Fahreranzug sein.
Einzige Ausnahme ist Zubehör von Touratech. Das ist anerkanntermassen noch teurer als Originalzubehör und wird deswegen auch noch geduldet.

Achso, für die merkschwachen: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Ein Adapter für die vorhandenen Ladegeräte wird es wohl wirklich tun...
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 12:18

seife hat geschrieben:Na Chris, man merkt daß du kein richtiger BMW-Fahrer bist!


Stimmt :lol:

Aber vllt. kann ich ja jetzt günstig Andreas seine wenig getragene Polo-Kombi erstehen :idea:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 12:48

ETZChris hat geschrieben:Aber vllt. kann ich ja jetzt günstig Andreas seine wenig getragene Polo-Kombi erstehen :idea:

Klar bist du schlank. Denkst du aber echt, dass du in Andreas seine Klammotten passt?
Und außerdem, du wolltest A4

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 13:03

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Aber vllt. kann ich ja jetzt günstig Andreas seine wenig getragene Polo-Kombi erstehen :idea:

Klar bist du schlank. Denkst du aber echt, dass du in Andreas seine Klammotten passt?
Und außerdem, du wolltest A4


Warum nicht?! Ich krempel sie einfach an den Enden zweimal um und lass an der Hose den Knopf offen ;D

Nach derzeitigem Stand ist A4 nicht von Nöten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 13:09

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Aber vllt. kann ich ja jetzt günstig Andreas seine wenig getragene Polo-Kombi erstehen :idea:

Klar bist du schlank. Denkst du aber echt, dass du in Andreas seine Klammotten passt?
Und außerdem, du wolltest A4


Wie jetzt? Chris betreibt auch diesen Schlitzaugenhüftwahn mit dem A4-Blatt?

:shock:

Mir ist am Samstag übrigens auch der Knopf der Hose weggeplatzt.

:oops:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 13:11

Wat für ein Wahn?
Wieso platzt dir der Knopf weg? Oder kommt jetzt, als GS-Fahrer, der Bierbauch? 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 13:13

Andreas hat geschrieben:Wie jetzt? Chris betreibt auch diesen Schlitzaugenhüftwahn mit dem A4-Blatt?

Keine Ahnung was du meinst.
A4 ist der heilige Gral der Winterfahrer.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 18. April 2016 13:18

Was schleppt denn der richtige BMW Fahrer alles mit, wenn er mal unterwegs ist, wenn er schon ein Verlängerungskabel zur dauerhaften Stromversorgung braucht, nur weil eine- ganz sicher aufpreispflichtige- Uhr an Bord ist ?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 13:19

Koponny hat geschrieben:Was schleppt denn der richtige BMW Fahrer alles mit, wenn er mal unterwegs ist,

Zwei Karten: Visa und ADAC

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 13:23

ETZChris hat geschrieben:Wat für ein Wahn?


Matthieu hat geschrieben:Keine Ahnung was du meinst.
A4 ist der heilige Gral der Winterfahrer.


Ihr kennt aber auch nix ....

A4!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 18. April 2016 13:28

Koponny hat geschrieben:Was schleppt denn der richtige BMW Fahrer alles mit, wenn er mal unterwegs ist, wenn er schon ein Verlängerungskabel zur dauerhaften Stromversorgung braucht, nur weil eine- ganz sicher aufpreispflichtige- Uhr an Bord ist ?


Nix Besonderes:

Ring-Maul 7 bis 19
Ring 22
27er abgedrehte Nuss
Schraubendrehersatz
Seitenschneider
Wasserpumpenzange
Draht
Klebeband
Kabelbinder
Kabel
Inbusschlüsselsatz
Lötzinn
Gaslötkolben
Zündkerzenschlüssel
Gangeinlegeschlüssel-um-Gang-einzulegen-wenn-die-Schaltfeder-bricht
Multimeter
15A-Sicherungen
1 Rotor
1 Diodenplatte
Die Telefonnummer von jemandem der dir ein Getriebe zuschicken kann
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 13:33

Luse hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Was schleppt denn der richtige BMW Fahrer alles mit, wenn er mal unterwegs ist, wenn er schon ein Verlängerungskabel zur dauerhaften Stromversorgung braucht, nur weil eine- ganz sicher aufpreispflichtige- Uhr an Bord ist ?


Nix Besonderes:

Ring-Maul 7 bis 19
Ring 22
27er abgedrehte Nuss
Schraubendrehersatz
Seitenschneider
Wasserpumpenzange
Draht
Klebeband
Kabelbinder
Kabel
Inbusschlüsselsatz
Lötzinn
Gaslötkolben
Zündkerzenschlüssel
Gangeinlegeschlüssel-um-Gang-einzulegen-wenn-die-Schaltfeder-bricht
Multimeter
15A-Sicherungen
1 Rotor
1 Diodenplatte
Die Telefonnummer von jemandem der dir ein Getriebe zuschicken kann

Und was macht der 4V-Fahrer damit? Sag jetzt nicht "selbst benutzen". :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 18. April 2016 13:37

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Wat für ein Wahn?


Matthieu hat geschrieben:Keine Ahnung was du meinst.
A4 ist der heilige Gral der Winterfahrer.


Ihr kennt aber auch nix ....

A4!


Meine Moppedhose hat schon lange keinen Knopf mehr! ;D

-- Hinzugefügt: 18/4/2016, 14:38 --

Luse hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Was schleppt denn der richtige BMW Fahrer alles mit, wenn er mal unterwegs ist, wenn er schon ein Verlängerungskabel zur dauerhaften Stromversorgung braucht, nur weil eine- ganz sicher aufpreispflichtige- Uhr an Bord ist ?


Nix Besonderes:

Ring-Maul 7 bis 19
Ring 22
27er abgedrehte Nuss
Schraubendrehersatz
Seitenschneider
Wasserpumpenzange
Draht
Klebeband
Kabelbinder
Kabel
Inbusschlüsselsatz
Lötzinn
Gaslötkolben
Zündkerzenschlüssel
Gangeinlegeschlüssel-um-Gang-einzulegen-wenn-die-Schaltfeder-bricht
Multimeter
15A-Sicherungen
1 Rotor
1 Diodenplatte
Die Telefonnummer von jemandem der dir ein Getriebe zuschicken kann


Das hab ich nicht mal alles bei der Ural mitgeschleppt :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 18. April 2016 13:38

Du hast Recht.
Das Obige gilt nur für 2-Ventiler.
Es fehlen eventuell noch ein Zündsteuergerät und ein Hallgeber. :biggrin:

Dem gemeinen 4-Ventiler-Fahrer reicht eine Kreditkarte und ein Telefon. :mrgreen:


Nachtrag: Wie mitgeschleppt, das passt alles in das Werkzeugfach unter der Sitzbank. :mrgreen:
Trägt bei dem Gewicht auch nicht auf.
Zuletzt geändert von Luse am 18. April 2016 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 18. April 2016 13:39

Jetzt verstehe ich endlich warum so viele BMW einen Seitenwagen haben. Nicht wie ich bisher dachte, ne BMW eigne sich gut dafür, die schleppen alle ihr Gerümpel mit.:lol:
Was im Umkehrschluss nahelegt, warum es so wenig Transalp-Gespanne gibt :-)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 14:13

Die Uhr ist (bei der '98er R zumindest) nicht aufpreispflichtig, die ist Serienmäßig.

...bestimmt, um den Umsatz mit Ladegeräten anzukurbeln... :wink:
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 14:19

Luse hat geschrieben:Dem gemeinen 4-Ventiler-Fahrer reicht eine Kreditkarte und ein Telefon. :mrgreen:


Korrigiere: Autoclubmitgliedskarte und Telefon!
Im Bordwerkzeug meiner 4V-Kuh findet sich sogar ein ABS-Sensorabstandskontrollgerät und ein Glühbirnenwechselpackangerät :shock: .

Luse hat geschrieben:Nix Besonderes:
Ring-Maul 7 bis 19
Ring 22
27er abgedrehte Nuss
Schraubendrehersatz
Seitenschneider
Wasserpumpenzange
Draht
Klebeband
Kabelbinder
Kabel
Inbusschlüsselsatz
Lötzinn
Gaslötkolben
Zündkerzenschlüssel
Gangeinlegeschlüssel-um-Gang-einzulegen-wenn-die-Schaltfeder-bricht
Multimeter
15A-Sicherungen
1 Rotor
1 Diodenplatte
Die Telefonnummer von jemandem der dir ein Getriebe zuschicken kann

Das Obige gilt nur für 2-Ventiler.
Es fehlen eventuell noch ein Zündsteuergerät und ein Hallgeber.


Boardwerkzeug. Das ist alles. Und selbst das wurde bei der 2V noch nie benötigt.

seife hat geschrieben:Die Uhr ist (bei der '98er R zumindest) nicht aufpreispflichtig, die ist Serienmäßig.

...bestimmt, um den Umsatz mit Ladegeräten anzukurbeln... :wink:


Das Problem mit der Batterie leer saugenden Uhr kenne ich schon von der ´81er R65. Die hat aber einen "Uhrschalter" und da kommt man wenigstens noch halbwegs vernünftig an die Batterie ran :zisch: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 14:23

Andreas hat geschrieben:Das Problem mit der Batterie leer saugenden Uhr kenne ich schon von der ´81er R65..

Das Problem kennen echt nur BMW-Fahrer.
Andere Motorräder werden einfach zwischendurch mal wieder gefahren, da lädt sich die Batterie auch.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 14:27

Andere Motorräder haben Uhren verbaut, die nicht meßbar Strom verbrauchen.

Das mit den Fühlerlehren im Bordwerkzeug fand ich auch eine gute Sache, aber daß *nirgends* im Werkstatthandbuch oder gar im Fahrerhandbuch steht, wie dick die sind, das kann für jemanden der die verloren hat (oder wo sie beim Gebrauchtkauf schon fehlten) ein gewisses Problem darstellen.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Katzenmoped und 5 Gäste