Lädt die batterie nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 22. April 2016 10:21

Hallo, ich bin der verzweiflung nahe. Habe eine etz 250.
Neuer Kabelbaum ist drin (schon doppelt kontrolliert,ob alles richtig geklemmt ist)
Beim fahren fing sie an zu stotern mit abblendlicht und im stand ging sie dann aus. Ich habe den mechanischen regler überprüft, laut ddr youtube video mit einer kontrolllampe und laut video muss bei mir eine spule im regler defekt sein, obwohl die ladekontolllampe aus war.
Nun habe ich einen elektonischen regler gekauft (der gute eingegossene). Jetzt folgendes problem, die ladekontollleuchte geht gar nicht mehr aus, auch nicht bei 4000 U/min.
Also dachte ich mir, es liegt an der batterie, wenn der motor an war, hatte die nur 11,9V und ich dachte, das der regler die dann nicht erkennt und deswegen nicht lädt, weshalb dann auch logischer weise die kontolllampe an bleibt.

Also batterie vom rasentraktor genommen:
Die hat 12,91V und mit zündung an 12,8V. Da das motorrad agbesoffen war musste ich bestimmt 40 mal ankicken und die Batterie hatte noch 12,6V (also sollte die Batterie ok sein). Funke ist sauber.
Wenn ich das motorrad starte, beträgt die Spannung 12,47 bis 12,6V im Leerlauf. Bei 4000U/min liegt die Spannung bei 12,8 bis 12,9V, aber die ladekontrollleuchte ist immer noch an und eigentlich müssten ja über 13 V anliegen wenn er lädt.
die zündung ist eingestellt und die kohlebürsten haben noch 15mm (laut video soll man die bei 9mm wechseln).

Was ist da faul? Gleichrichter? Aber wieso war die ladekontrolllampe dann beim mechanischen regler aus? der neue regler dürfte auch nicht kaputt sein, die werden vorm verschicken ja geprüft und falsch geklemmt kann ich ausschließen.
Wieso ist die Spannung dann bei 4000U/min bei 12,9V? Wenn er nicht lädt, müsste doch die Spannung immer weniger werden, also muss er doch einen Fitzel bisschen laden.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon Dorni » 22. April 2016 10:26

Mache mal ein Foto, auf dem die Kabelfarben und die Anschlussbezeichnungen am Regler zu sehen sind.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 22. April 2016 10:39

Habe ich gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon jemxt » 22. April 2016 10:54

Alle Sicherungen schon überprüft?
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 22. April 2016 10:57

Jup, alle 4 Sicherungen sind heil.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon voodoomaster » 22. April 2016 11:07

mal messen was oben am gleichrichter ankommt, zwischen je 2 schwarzen drähten messen. und den gleichrichter mal prüfen. also dioden durhmessen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon UlliD » 22. April 2016 11:16

viewtopic.php?f=6&t=43878 In der PDF steht so einiges dazu, musst dich mal durchwursteln.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 22. April 2016 11:20

Der link hilft nicht wirklich weiter. Wenn sie läuft liegen nur 12,9v an, wie oben schon beschrieben

-- Hinzugefügt: 22. April 2016 12:21 --

Zwischen zwei schwarzen kabeln messen, bestimmt wenn der Motor läuft oder? Dioden werden wie durchgemessen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon beres » 22. April 2016 16:00

In der Fußzeile, 340-MZ-Elektrik.pdf. Hilft.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 22. April 2016 20:26

Datei gefunden. Wenn ich zwischen 2 schwarzen kabeln messen (u,v,w). Welche Spannung sollte Anliegen? Bei laufendem motor?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon Dorni » 22. April 2016 21:46

Ziehe doch mal die 61 am Regler ab, geht die Kontrollampe da aus? Und tippe damit kurz gegen die 51, geht/bleibt sie da aus?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 23. April 2016 15:34

Also, Motor ist aus. Wenn ich 61 abziehe geht die Ladelampe aus, wenn ich mit dem Kabel gegen 51 geh bleibt sie auch aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon Paule56 » 23. April 2016 15:52

wie gross ist denn der Akku vom Rasentraktor?
Wenn der in Richtung PKW geht dauert es nat. eine Weile mit der zarten Lima in Richtung Ladeschlussspannng aufzupumpen.
Genausolange dürfte die LKL anbleiben
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 23. April 2016 16:11

Jetzt haben wir wieder eine normale Batterie. Haben am gleichrichter eine kalte Lötstelle an einer Diode gefunden. Jetzt liegt zumindest schon mal 4,5V an rot/grün 61. Vorher war nix. Natürlich bei laufendem motor

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon SmilySnuff » 3. Mai 2016 05:43

Wer die Lösung hören möchte. Es war ein defekter gleichrichter.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984
SmilySnuff

 
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2016 18:23

Re: Lädt die batterie nicht

Beitragvon lothar » 3. Mai 2016 07:18

SmilySnuff hat geschrieben:Wer die Lösung hören möchte. Es war ein defekter gleichrichter.

Natürlich sind die Ratgeber hinter der Tastatur stets darauf erpicht, für ihre Mühe wenigstens zu erfahren, was es am Ende wirklich war!

Falls nicht nur eine kalte Lötstelle auf der Gleichrichterplatte die alleinige Ursache war, sondern eine kaputte Diode, so ist das m.E. ein
äußerst seltener Fehler, der dich geärgert hat!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kai2014 und 13 Gäste