von Sven Witzel » 16. April 2016 17:03
Den brauchst du dafür eigentlich nicht zwingend.
Du kannst den Unterbrecher auch mit einem isolierten Schraubendreher anheben und schließen, sofern du nicht gerade auf dem Nockenberg bist.
Sollte dann dem ganzen auch so einen Funken entlocken, sofern alles richtig verkabelt ist.
Was mir da gerade einfällt: Du hast nicht zufällig den Kabelbaum getauscht gegen den Kabelbaum der KWO (Preisklasse ca. 45 €) ?
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78