Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Liegengeblieben hat geschrieben:Bild zur Kupplung habe ich auch gemacht, hier:
hiha hat geschrieben:Wenns meine wär, wenns mir wurscht wäre, würd ich die Kupplung mit Loctite 348 aufkleben, aber diesmal anständig festziehen.
Zum Lösen wirst Du zwar Probleme kriegen, aber mit Wärme wird das schon. Kurbelwelle und Kupplungskörper müssen eh ersetzt werden, da macht man nicht mehr viel kaputt.
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:Wenns meine wär, wenns mir wurscht wäre, würd ich die Kupplung mit Loctite 348 aufkleben, aber diesmal anständig festziehen.
Liegengeblieben hat geschrieben:Das Problem besteht darin das dieser, genau wie mein jetziger,
noch nie geteilt wurde und als ich dies versuchte gelang es mir nicht, weil die Dichtung die Beiden Motorhälften über die Jahrzehnte wohl ziemlich verklebt hat
Lorchen hat geschrieben:Die Gehäusehälften werden durch zwei Paßhülsen fixiert, wobei die vordere auch erst noch ausgeschlagen werden muß. Der 4-Gänger ist nichts für Anfänger!
Mitglieder in diesem Forum: ertz und 40 Gäste