Ein fröhliches Hallo
an alle Mitstreiter. Ich bin neu im Forum und beginne hier leider mit einer üblen Frage zur Elektrik.
Zur Einsparung von Bauraum für Elektrik, habe seit längerem eine Saxon Lichtmaschiene Verbaut. Da ist der Gleichrichter und der Regler auf der Lichtmaschine! Find ich ne super Sache . . . eigentlich
Das Problem ist, daß meine Batterie immer wieder in Arsch geht, d.h. immer weniger Ruhespannung hat. Da die Karre läuft, gehe ich davon aus, daß es zu viel Spannung ist,die auf die Batterie kommt.
Messen läßt sich die Spannung in Betrieb nicht, ist nur Zahlensalat auf dem Display sobald ich das Multimeter ranhalte. Deutet auch auf Spannungsspitzen . . .
Hat irgentjemand Erfahrung mit dem Teil? Ist das ein typischer Fehler? Kann man dieser Elektronikeinheit etwas prüfen oder reparieren?
Ich hoffe das läuft nicht auf 'komplett wechseln und schauen ob's besser geht' geht hinaus, wie das heute üblich ist. Dann bau ich die alte wieder ein.
Viele Grüße aus Frankenberg/Sachsen