15 Zoll Hinterrad Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Sachsenharley Driver » 13. Oktober 2007 22:30

[font=Comic Sans MS]Hallo Fränky[/font]
Wenn Du schon Edelstahl Speichen nimmst dann nimm sie in 4,5 mm, die kosten auch nicht mehr. Sei doch so gut und gib mir den günstigsten Anbieter bekannt denn ich bräuchte auch noch eine Felge fürs Vorderrad.
Gruß Fred
Ich weiß leider noch nicht wie das mit PN funktioniert.

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Sachsenharley Driver » 13. Oktober 2007 22:36

[font=Comic Sans MS]Hallo Hermann[/font]
Kann ich Dir nur zustimmen, mein BMW Gespann steht auch schon seit Jahren auf diesen Füßen.
Gruß Fred

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 13. Oktober 2007 22:47

Hermann hat geschrieben:Also: Hankook, klare Sache. ;-)

Zumal man bei der Reifengröße schon ab 30 Euro dabei ist (Maxxis), Hankook etwa 50 Euro, Conti über 70 Euro


Wobei mir auf der Guzzi die Kombination aus haftfähigem Hankook vorne und Sommerconti hinten fahrdynamisch sehr gut gefällt.
Die Lebensdauer des Conti begrenzt das etwas, ;) aber auch dann sind noch 8tkm drin.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 13. Oktober 2007 23:03

Fährst gerne Slides, wa? 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon fränky » 20. Oktober 2007 15:50

Hallo,
bin wieder da
Also der günstigste Anbieter Walmotec hat mir nochmal ein mail geschrieben, dass man bei 10mm aus der Mitte einspeichen eine andere Felge brauche, was die Sache wiederum um ca 10 € verteure.
Ich hab mir lang, lang den Kopf zerbrochen, aber ich bau NICHT um. Ist einfach zu teuer - bei mir wären das über 60% des Gespannkaufpreises!
Ich hab mir lieber einen Holzspalter gekauft - iss wohl auch vernünftiger. Hab schon soviel Kohle in meinen EX Bikes versenkt und nie mehr zurrück bekommen........
Also wers machen will, der billigste nach meinen Infos ist walmotec zum Preis von 264€.

Schönen Sonntag noch
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Martin H. » 20. Oktober 2007 22:21

Hallo Fränky,
warum probierst Du´s nicht mal mit ´nem Runderneuerten von www.reifen-immler.de ?
Für mich eine ganz passable Zwischenlösung, wenn man (aufm Gespann) längere Haltbarkeit als bei normalen Motorradreifen will, aber die Umrüstung auf Autoreifen/-felgen scheut.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon fränky » 21. Oktober 2007 10:42

Hallo Martin,
die werde ich auf jedenfall auch mal testen, aber erst muss der K41 blank gemacht werden.
Danke euch trotzdem für all die Infos und hoffe auch mit meinen Infos geholfen zu haben.
Bei uns schneits gerade wie die Sau - juhu
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon alexander » 21. Oktober 2007 12:51

fränky hat geschrieben:..
Danke euch trotzdem für all die Infos und hoffe auch mit meinen Infos geholfen zu haben.
..

Habt ihr.
Habe mir den fred gespeichert
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Nr.Zwo » 29. November 2007 13:12

Hallo an alle die auf 15Zoll umrüsten wollen,
Mein Rad is jetzt vertisch :) ,
Suzuki GZ 125 Felge = 59€
Speichen 40 * VA 4,5 * 107mm = 65€
Reifen Firestone+Schlauch = ca. 100€

Hat man keine Nabe kommt die natürlich noch dazu, und sollte man einspeichen und zentieren lassen muß man das auch noch hinzu rechnen.

Also bin ich mit ca. 225€ eigentlich ganz gut weggekommen oder?
Jedenfalls besser als irgendeine Akrontfelge oder so zu kaufen, da hätte ich ja grad mal die Felge in der Gara zu stehen 8) .

Ps. Ein bißchen Handarbeit steckt natürlich auch noch drin...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZChris » 29. November 2007 13:21

passt denn bei der suzuki-felge die MZ-nabe??? ich habe die speichenzahl grad nicht im kopf :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 29. November 2007 13:31

ETZChris hat geschrieben:passt denn bei der suzuki-felge die MZ-nabe??? ich habe die speichenzahl grad nicht im kopf :oops:
neee, 40 sind zu viel...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 29. November 2007 13:34

waren glaube 36 speichen, richtig???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 29. November 2007 13:37

ETZChris hat geschrieben:waren glaube 36 speichen, richtig???
RITSCHITSCH
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nr.Zwo » 29. November 2007 14:08

ne ich hab jede 2te freigelassen :irre:
ne Quatsch klar 36 Speichen, es gibt auch noch mehr Japsen mit 36 Speichen und 3,00x15 Zoll, hab ich bloß grad nicht aufm Schirm.
Und man muß natürlich die Löcher für Speichen und Nippel aufbohren damit die dicken Speichen passen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZChris » 29. November 2007 14:12

Nr.Zwo hat geschrieben:Speichen 40 * VA 4,5 * 107mm = 65€


ist das markierte nicht die speichenanzahl???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nr.Zwo » 29. November 2007 15:03

Ja, aber da ich immer vom schlimmsten ausgehe jibets noch 4 Ersatzspeichen, es könnt ja mal eine Zerbrösseln...
Ps. dann kostets halt bei 36 speichen 59€
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZChris » 29. November 2007 15:07

na dann sind ja alle klarheiten beseitigt ;) du hast also ne suzukifelge mit 36 speichen verbaut...alles klar...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon longa » 29. November 2007 19:54

servus,was für einen reifen soll da denn drauf?????????????.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 29. November 2007 21:45

Ähm, wie weiter oben steht und du wahrscheinlich nicht gelesen hast ist ein Firestone drauf und um genauer zu sein ein 125'er 15 Zoll.
Ich dachte dieser Fred erklärt sich mittlerweile von selbst...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon sammycolonia » 29. November 2007 21:46

moin sven,
wann darf mer denn mal bilder sehen?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User wena » 29. November 2007 21:54

fränky hat geschrieben:Hallo,
also die ersten Angebote sind eingedrudelt.
Vorgabe war: eigene Nabe vorhanden - 15 Zoll Felge(Alu oder Stahl)+ Edelstahlspeichen- bohren - einspeichen und zentrieren ohne Bereifung.
Die Angebote gehen von 254€ bis fast 400€ :surprised: Wobei der billigste sogar ne polierte Alufelge anbietet.
jetzt muss ich erst noch ein paar alte. gehortete BMW Teile ver-ebayen, dann schlag ich zu. :cry:
:!: Eine Frage aber hätte ich noch. Wieviel mm muss die felge nach links versetzt eingespeicht werden?


edelstahlspeichen sollen nachteile haben, weil spröder, also eher reißen. das kann ich aber nur vom hörensagen weitergeben, weil auf emme noch nicht erfahren.

warum suchst du nicht in der bucht?
da gibt es hin und wieder komplette 15" felgen.
ich habe dort selber einmal eine gekauft alu (borani??, oder so) für 80euronen-old on
Ex-User wena

 

Beitragvon Nr.Zwo » 29. November 2007 22:00

@sammy
vieleicht morgen, ich habe mich heute früh ein bißchen glatt angestellt beim fotofizieren.

@Wena
deshalb nemmen wir ja auch dickere Speichen (4,5mm) :wink:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Ex User Hermann » 29. November 2007 23:32

wena hat geschrieben:edelstahlspeichen sollen nachteile haben, weil spröder, also eher reißen. das kann ich aber nur vom hörensagen weitergeben, weil auf emme noch nicht erfahren.

Aber ich seit 20 Jahren, nicht eine Speiche gerissen, ebenso ist die Akront-Felge aus Alu noch Top.

Und ich bin kein Sonntagsfahrer ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon TS Jens » 29. November 2007 23:47

Hallo

Ich habe mal eine Frage sind die 4,5 mm Speichen nur empfehlenswert für Gespanne oder sollte man auch bei Solo Maschinen 4,5mm Speichen nehmen ??

Gruss TS Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon Ex User Hermann » 30. November 2007 01:35

Bei Solo gibts nicht diese Querbelastungen im 90° Winkel zur Radachse und somit eine wesentlich geringere Belastung des Rades.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 30. November 2007 01:50

Nr.Zwo hat geschrieben:Reifen Firestone+Schlauch = ca. 100€

Genau DAS ist der Punkt!

1. ist jeder moderne 135/70-15 besser

und

2. kosten sie die HÄLFTE eines ollen Michelin/Uniroyal/Firestone, sofern man diese überhaupt noch bekommt!

Mal abgesehen von den Nachteilen der 125er, wie Preis und veraltete Gummimischung (für mich war der Feurstein und der Michelin die schlechte, der Uniroyal Rally die beste Wahl), bekommt man die 135er überhaupt auf eine Moppedfelge in 3 Zoll? Bei meiner 3 Zoll Akront ist das kein Problem, obwohl es hier wohl auch unterschiedliche Ausführungen gab. Scheinbar hab ich die "Richtige".

Wenn ich bedenke das ein 135/7015 von Hankook gerademal 40 Euronen kostet und DEUTLICH besser zu fahren ist .......... vor allem aber auch PASST, dann bitte keinen 125er. Falls es schleift >> Scheibe zw. Antrieb und Rad, das reicht aus.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 12:09

@Hermann
ich hab doch schon soviel gespart am Rad :wink: , und abgesehen davon wollte ich halt erstmal nen 125'er ausprobieren aber wie du schon geschrieben hast ein 135'er ist nich so Teuer, da kann man ja nochmal wechseln.

@Sammy
-> Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2007 12:15

moin sven,
sieht ja richtig gut aus...
eine frage hab ich dennoch...
hast du bedacht, das du daie nabe aussermittig einspeichen mußt ich hab bei meinem rad zweierlei speichen benötigt um das in die tat umzusetzen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 30. November 2007 12:16

sieht gut aus und gefällt mir...vllt. bau ich mir sowas dann auch mal ins gespann...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2007 12:27

ETZChris hat geschrieben:sieht gut aus und gefällt mir...vllt. bau ich mir sowas dann auch mal ins gespann...
okay, dann speich ich dir das ding ein... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 12:42

sammycolonia hat geschrieben:moin sven,
sieht ja richtig gut aus...
eine frage hab ich dennoch...
hast du bedacht, das du daie nabe aussermittig einspeichen mußt ich hab bei meinem rad zweierlei speichen benötigt um das in die tat umzusetzen...


Jup, 1cm zum Kettenrad ne, oder wars doch andreas herum :gruebel:
Na Ja ich habe meine Gussfelge mit dem Runderneuerten 120'er drauf vermessen und er ist nicht wirklich schmaler als der 125'er, erschwerend kommt hinzu das ich ohne Kettenschläuche fahre und dadurch hatte ich locker 15mm Platz zur Kette, die Felge wurde aber dropsdem ca. 5-7mm aussermittig richtung Bremsankerplatte zentriert da ich ja mit dem Gedanken spiele irgendwann auch einen 135'er draufzuziehen.
Und ja hätte man es perfekt machen wollen hätte man auf der Kettenradseite 110mm Speichen nehmen müssen aber dat geht auch so, es sind ab und zu mal 1-2 Gewindegänge zu sehen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2007 12:44

na dann gehts doch noch...;-)
@chris, ich hoffe du schreibst mit...(speichenlängen und so weiter)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 12:49

die Speichenlängen können aber auch je nach Felge variieren, auf die Längen 107 und 110mm könnte ich nur für die Suzuki.Felge garantieren.

Und das aufbohren von Felge und Nabe nich vergessen, wie schonmal erwähnt, es ist auch noch ein bißchen Handarbeit dabei...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2007 12:56

das mit dem aufbohren kenne ich schon von meiner felge, da sind auch 4,5er speichen drin, aber aus stahl... breitgrins
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Harri-g » 30. November 2007 13:06

Maddin1 hat geschrieben:DDR Reifen sind doch gut! :irre: Ich hatte 2002 auch noch einen verstärkten 2,75er auf meim S51. Der war von 84! :irre: Astreine Laufleistung, 15tkm und nur 1mm runter. Nur bremsen, lenken usw war manchmal "etwas" brenzlig. :irre:

Also mal im ernst: sowas willst du nicht wirklich fahn?


Dachte ich bei meiner ersten MZ der TS 125 auch ! Bis ich ein paarmal auf die Fresse gefallen bin :evil:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Harri-g » 30. November 2007 13:10

sirguzzi hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:bekommt man diese 135'er ohne Probleme in die Schwinge rein?


Ein 135/70 Hankook ist 10mm schmaler als ein 135/70 Conti auf der selben 3" Felge.
Den Unterschied zum 125'er werde ich nachher mal messen.

Wäre für mich Interessant, dwnn mein "Feuerstein" müsste so langsam runter und ich habe die Acront Autofelge, mittig gespannt. :!:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 13:23

sammycolonia hat geschrieben:das mit dem aufbohren kenne ich schon von meiner felge, da sind auch 4,5er speichen drin, aber aus stahl... breitgrins


igittigitt, das sind doch die die irgendwann vor scham rot anlaufen :lol:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZChris » 30. November 2007 13:40

sammy, warum aufschreiben...steht doch alles im forum ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Patrick Christian » 30. November 2007 13:50

Was mich ja nun mal brennend interessieren würde, was sagt der TÜV/Dekra/GÜS dazu.

Motorradfelge und Autoreifen sind ja nun mal nicht wirklich für einander gemacht.

Und 15" ist leider bei Motorrad und Autoreifen nicht gleich 15"....
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 14:23

Da hülle ich mich in schweigen und gehe davon aus das der Prüfer in dem Fall nicht daran denkt oder er es nicht weiß, es nicht auf der Felge steht und er nur die Dimensionen von Reifen und Felge begutachtet und mit einem Gutachten vergleicht wo nur etwas von einem Autoreifen steht und nicht weiter spezifiziert ob Auto oder Motorrad Felge sondern nur die Größe.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Harri-g » 30. November 2007 14:37

Patrick Christian hat geschrieben:Was mich ja nun mal brennend interessieren würde, was sagt der TÜV/Dekra/GÜS dazu.

Motorradfelge und Autoreifen sind ja nun mal nicht wirklich für einander gemacht.

Und 15" ist leider bei Motorrad und Autoreifen nicht gleich 15"....

Eigentlich kann er nicht viel dazu sagen, denn die Autofelge hat höhere Schultern, ist also nicht gefährlich. Aber man hält wirklich besser den Mund!
Einziges Problem, Das Montieren fällt schwer!
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 30. November 2007 15:45

Harri-g hat geschrieben:Wäre für mich Interessant, dwnn mein "Feuerstein" müsste so langsam runter und ich habe die Acront Autofelge, mittig gespannt. :!:

Harri, ich habe die unterschiedlichen Breiten in diesem Thread schon aufgeführt, einfach mal blättern.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon longa » 30. November 2007 17:19

servus,meine frage wegen der felge bezog sich auch auf (autofelge motorradfelge) tüv gibt es da keinen,oder du findest wirklich einen blinden.wenns klapp ist das die billigste lösung.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 30. November 2007 17:27

Ja wie ich schon schrieb -> gut das es nicht draufsteht

Ps. bis jetzt hat damit schon jeder bei uns ne Plakete bekommen und es war noch nie das Thema Autofelge/Motorradfelge.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Maddin1 » 23. Mai 2008 20:26

So ich hab jetzt mal noch einpaar fragen.

Punkt1: Kann ich für hinten auch eine 3,50x15" Felge nehmen???

Punkt2: Ob es möglich ist aus einem PKW Stahlscheibenrad die Stahlscheibe rauszulösen, ohne den Felgenring zu zerstören??

Punkt3: Geht nur wenn 2 erfolgreich. Was kostet das Punzen und bohren einer Stahlfelge??
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon mecki » 23. Mai 2008 21:44

Hi Maddin, da musste nur dem Ronny eine Flex in die Hand drücken. :roll:

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon sammycolonia » 23. Mai 2008 21:54

Maddin1 hat geschrieben:So ich hab jetzt mal noch einpaar fragen.

Punkt1: Kann ich für hinten auch eine 3,50x15" Felge nehmen???

Punkt2: Ob es möglich ist aus einem PKW Stahlscheibenrad die Stahlscheibe rauszulösen, ohne den Felgenring zu zerstören??

Punkt3: Geht nur wenn 2 erfolgreich. Was kostet das Punzen und bohren einer Stahlfelge??
wat sollen die fragen??? stahlfelgen gibts inne bucht schon für 40 euronen, da macht mer keine experimente...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Der Bruder » 23. Mai 2008 21:58

ja wo?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon sammycolonia » 23. Mai 2008 22:02

augen einfach aufhalten... ich hab erst letzten monat ne 15" akrontfelge für schlappe 75 eus erstanden... gepunst, aber ungebohrt... einfach öffter mal reinschauen... bei mopeds und autos (oldtimer)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Der Bruder » 23. Mai 2008 22:06

so werd ich tun
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste