BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 27. März 2017 10:19

ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 27. März 2017 11:52

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


:zunge: hat nicht jeder so viel Zeit und kann immer fahren :box:

Ich putze nur einmal im Jahr, das reicht :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2017 17:50

ETZChris hat geschrieben:ahhh. Klüngelei mit dem TÜV-Mann :stumm:
Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:


Was soll da sein. Ente oder Trente....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 27. März 2017 18:37

Ich war heut drauf und dran, zwei K75RT ab zu fackeln :evil: Die eine, weil sie immer mit dem ABS-Lämpchen blinkt und die andere weil sie nicht mehr anspringen will. Hab die beiden ominösen Elektronischen Kästen gegen welche, die garantiert in Ordnung sind, ausgetauscht keine Verbesserung. Nur so ab und zu tut sie so, als ob sie gleich anspringen will... Okay, Kerzen auch getauscht - keine Veränderung und heute einen neuen Hallgeber eingebaut - so richtig sch..ße Arbeit aber immer noch keine Veränderung - ganze 24Ah leergeorgelt , dann entnervt heim gefahren.
Dann hat erst Mariannchen ihre XV535 sanft abgelegt, weil da ein Autofahrer durch Wolfsölden durchbraust ist - aber nix passiert. Aber beim Umdrehen und ihr wieder aufs Mopped helfen, habe ich bei der K1100LT das Übergewicht gekriegt und sie auch in den Dreck geworfen :oops: Auch nix passiert, der Spiegel, der unbeschädigt abbricht, der ist genail und 240Kg aufheben ist eine heiden-Arbeit - mir reichts für heute :tot:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 27. März 2017 18:45

Schau mal ob die Einspritzpumpe richtig arbeitet.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2017 18:49

trabimotorrad hat geschrieben:Ich war heut drauf und dran, zwei K75RT ab zu fackeln :evil: Die eine, weil sie immer mit dem ABS-Lämpchen blinkt und die andere weil sie nicht mehr anspringen will. Hab die beiden ominösen Elektronischen Kästen gegen welche, die garantiert in Ordnung sind, ausgetauscht keine Verbesserung. Nur so ab und zu tut sie so, als ob sie gleich anspringen will... Okay, Kerzen auch getauscht - keine Veränderung und heute einen neuen Hallgeber eingebaut - so richtig sch..ße Arbeit aber immer noch keine Veränderung - ganze 24Ah leergeorgelt , dann entnervt heim gefahren.
Dann hat erst Mariannchen ihre XV535 sanft abgelegt, weil da ein Autofahrer durch Wolfsölden durchbraust ist - aber nix passiert. Aber beim Umdrehen und ihr wieder aufs Mopped helfen, habe ich bei der K1100LT das Übergewicht gekriegt und sie auch in den Dreck geworfen :oops: Auch nix passiert, der Spiegel, der unbeschädigt abbricht, der ist genail und 240Kg aufheben ist eine heiden-Arbeit - mir reichts für heute :tot:


Bei der ABS Blinkmaschine - Batterie absolut fit?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 27. März 2017 18:55

ja, leider 13,2 Volt leerlaufspannung :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon RenéBAR » 27. März 2017 18:56

trabimotorrad hat geschrieben:Ich war heut drauf und dran, zwei K75RT ab zu fackeln :evil: Die eine, weil sie immer mit dem ABS-Lämpchen blinkt und die andere weil sie nicht mehr anspringen will. Hab die beiden ominösen Elektronischen Kästen gegen welche, die garantiert in Ordnung sind, ausgetauscht keine Verbesserung. Nur so ab und zu tut sie so, als ob sie gleich anspringen will... Okay, Kerzen auch getauscht - keine Veränderung und heute einen neuen Hallgeber eingebaut - so richtig sch..ße Arbeit aber immer noch keine Veränderung - ganze 24Ah leergeorgelt , dann entnervt heim gefahren.
Dann hat erst Mariannchen ihre XV535 sanft abgelegt, weil da ein Autofahrer durch Wolfsölden durchbraust ist - aber nix passiert. Aber beim Umdrehen und ihr wieder aufs Mopped helfen, habe ich bei der K1100LT das Übergewicht gekriegt und sie auch in den Dreck geworfen :oops: Auch nix passiert, der Spiegel, der unbeschädigt abbricht, der ist genail und 240Kg aufheben ist eine heiden-Arbeit - mir reichts für heute :tot:


Baustelle 1: Dann bleibt ja nur noch Benzindruck prüfen, Einspritzventile prüfen, Zündspulen mal tauschen, die Reihenfolge der Zündkabel stimmt?

Baustelle 1: Es gibt im FB Forum eine super Anleitung zur ABS Fehlersuche, Fehlercode auslesen und resetten.
Man kann auch ein ABS Steuergerät zum Testen in ein Moorrad stecken, wo das ABS funktioniert, aber niemals umgedreht!

Bei dem Problem der umgelegten Mopeds kann ich leider nichts beitragen.......... :wink:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon CJ » 27. März 2017 19:11

trabimotorrad hat geschrieben:...Mariannchen...nix passiert...ich...Auch nix passiert

Das sind die wichtigen Kernaussagen, Achim. Alles andere kriegt dein technisches Können, gepaart mit deinem schwäbischen Verschwendersinn zu einem akzetablen Preis wieder hin. Aber weder du, noch "des Mariannle" ist ersetzbar.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 27. März 2017 21:05

trabimotorrad hat geschrieben:Ich war heut drauf und dran, zwei K75RT ab zu fackeln :evil: Die eine, weil sie immer mit dem ABS-Lämpchen blinkt und die andere weil sie nicht mehr anspringen will.

Achim, ich hoffe Du bringst es wieder hin. Halt uns mal auf dem Laufenden was es war. Gibt ja noch mehr hier die 'nen Ziegelstein fahren. :ja:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 27. März 2017 21:21

CJ hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Mariannchen...nix passiert...ich...Auch nix passiert

Das sind die wichtigen Kernaussagen, Achim.


So ist es.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 28. März 2017 08:07

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir schon.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 28. März 2017 08:31

Jeoross hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir schon.

Ja, du bist da auch ein Sonderfall bzw. brauchst du ne besondere Überwachung Betreuung. Bei dir beschlagnahmt die Polizei wohl regelmäßig die BMW, macht ne Testfahrt und stellt sie dann mit leerem Tank wieder hin? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 28. März 2017 08:51

Jeoross hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir schon.


Ungünstig gelegen die Garage würde ich sagen..... :versteck:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 28. März 2017 09:40

flotter 3er hat geschrieben:Ungünstig gelegen die Garage würde ich sagen..... :versteck:

Ich würde eher sagen, dass er seinen Sohnemann in die falsche berufliche Richtung gelenkt hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 28. März 2017 19:44

Matthieu hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Und was ist bei einer Verkehrskontrolle? :versteck:

Dazu muss die BMW ja auch fahren und nicht nur geputzt werden.
Daheim in der Garage findet selten ne Polizeikontrolle statt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir schon.

Ja, du bist da auch ein Sonderfall bzw. brauchst du ne besondere Überwachung Betreuung. Bei dir beschlagnahmt die Polizei wohl regelmäßig die BMW, macht ne Testfahrt und stellt sie dann mit leerem Tank wieder hin? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nur gucken nicht anfassen ;D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon LamE » 31. März 2017 14:30

Forum - liebes gütiges Forum - ich habe mal wieder gesündigt:

K1100_1.jpg

K1100_2.jpg

K1100_3.jpg


...und ich fühle mich gut dabei :-P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 31. März 2017 14:52

Sehr geil :yau: mein Neid schleicht um dich...... :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Marwin87 » 31. März 2017 14:55

Allzeit gute und Knitterfreie fahrt mit deinem kleinem Spielzeug! Bei sowas könnte ich bestimmt auch mal schwach werden... ;D
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 31. März 2017 15:38

Schönes Gespann hast du dir da geholt. Ich hab dir ja schon gesagt, daß genau dieses Gespann nach ner Probefahrt vor zehn Jahren den Wunsch nach nem eigenen großen Gespann bei mir sehr verstärkt hat. Nur den BMW-Virus hab ich mir von dieser K nicht aufzwängen lassen, obwohl sie es sehr versucht hat.

Kleiner Hinweis: Die Beleuchtung am Beiwagen geht nicht. Oder zählt dein "Sonnenschein" im Beiwagen schon als Leuchte?

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzdietmar » 31. März 2017 16:09

TOP Gespann ich werde bald bei dir erscheinen darf ich sie Probe fahren ?????

Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann
mzdietmar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Wohnort: Benningen
Alter: 71

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 31. März 2017 20:02

Fettes Teil. Viel Spaß damit.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 31. März 2017 21:38

Sehr geil! Viel Spass damit!!!

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 31. März 2017 23:25

Tolles Ding. Bin beeindruckt. :-)
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bonnevillehund » 1. April 2017 06:17

...sehr schön!- Welcher Seitenwagen ist das? Hast du den originalen RS-Lenker dran? Wenn ja, wie fährt sich der? Ich hab´ am K11RS-Gespann mit großem EZS einen SB-Lenker und überlege, auf den originalen zurückzurüsten. Wenn das Gespann sauber eingestellt ist, halten sich die Lenkkräfte ja in Grenzen (geht zumindest leichter als bei einem TS/1-Gespann... :mrgreen: ), so dass das von daher eigentlich keine Probleme bereiten sollte!

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon LamE » 1. April 2017 10:09

Ich habe den originalen RS-Lenker drauf. Fährt sich kinderleicht - nicht zuletzt durch den Rollerreifen vorn.
Und es läuft ohne Lenkungsdämpfer
Der Beiwagen ist ein Jeaniel Condor.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 1. April 2017 10:41

Der Reifen ist mir gleich aufgefallen, finde ihn aber optisch gut :zustimm:
Wird halt nicht soooo lange halten, oder?
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 1. April 2017 10:48

Ich fahre auf dem Guzzi-Gespann vorne ja auch seit einigen tausend Kilometern einen 15"-Rollerreifen. Bis jetzt keine wesentlichen Verschleißerscheinungen. Aber ein Unterschied wie Tag und Nacht zum eckigen Autoreifen. :ja:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bonnevillehund » 1. April 2017 10:57

LamE hat geschrieben:Ich habe den originalen RS-Lenker drauf. Fährt sich kinderleicht - nicht zuletzt durch den Rollerreifen vorn.
Und es läuft ohne Lenkungsdämpfer
Der Beiwagen ist ein Jeaniel Condor.


...ist zwar alles Gewöhnungssache, aber ich hab´ den vorderen Smart-Pneu anfangs schon etwas verflucht! (Der Maxxis Sommerreifen nicht ganz so schlimm wie der Winterpneu vom selben Hersteller) Insofern sicher eine interessante Alternative1 (Falls es einem jemand einträgt...) -In rot sieht der Jeaniel richtig gut aus! - Hätt´ ich gar nicht gedacht....

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon siggi_f » 1. April 2017 13:18

Meine Q ärgert mich mal wieder: da hab ich sie grade nach Anlasser und Batterietausch wieder auf der Strasse und die ersten 200km getestet, fängt die Gabel an zu suppen... Natürlich hab ich das erst gesehen, nachdem die Bremsklötze eingesaut waren :evil:
VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 14. April 2017 20:04

Auch schon wieder ein Jahr her :shock: .

Q.jpg


Nix bereut, auch wenn sie jetzt reichlich anders aussieht :biggrin: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 15. April 2017 10:26

Andreas hat geschrieben:Nix bereut,


Das ist die Hauptsache.... Lass die Leute reden.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 15. April 2017 16:13

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Nix bereut,


Das ist die Hauptsache.... Lass die Leute reden.... :wink:



:zustimm: :bindafür:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. April 2017 18:07

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Nix bereut,


Das ist die Hauptsache.... Lass die Leute reden.... :wink:


So ist das.
Ich läster zwar auch und hätte selbst keine Lust auf ein Motorrad mit dem gefühlt jeder zweite rumfährt, aber man muss zugeben dass die Dinger was taugen. Und nicht jeder hat Bock immer schwarz unter den Fingernägeln zu sein :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 15. April 2017 18:16

Ihr kennt doch sicher alle die original Plastikkoffer an der GS. Ich habe heute ne schwarze 1150er mit diesen Koffern in WEISS gesehen. Warum macht man sowas??????
Argumente wie "waren halt grad günstig" zählen nicht. Nennt mir andere Gründe.
Ich hatte leider keinen Foto greifbar.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. April 2017 18:24

Ich würde mich auf einem schwarzen Motorrad quasi "unsichtbar" fühlen. Darum trage ich IMMER eine Warnweste und könnte mir auch weiße Koffer vorstellen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 15. April 2017 18:49

Warnweste in gelb hatte der Fahrer zusätzlich noch an. Das ist ja noch erklärbar. Aber weiße Koffer...

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. April 2017 18:52

Ich bin in meinen fast 40 Jahren,in denen ich Motorrad fahre, vier mal übersehen worden - jedes Mal waren die Folgen ein wenig heftiger. In Zwischen bin ich der Meinung, das lieber JEDER über mein "outfit" lachen möge, als mich noch einmal EINER mich übersieht :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 15. April 2017 19:48

Matthieu hat geschrieben:Ihr kennt doch sicher alle die original Plastikkoffer an der GS. Ich habe heute ne schwarze 1150er mit diesen Koffern in WEISS gesehen. Warum macht man sowas??????
Argumente wie "waren halt grad günstig" zählen nicht. Nennt mir andere Gründe.
Ich hatte leider keinen Foto greifbar.


Weils nicht jeder hat :irre: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 15. April 2017 19:54

Das Motorrad ist so hässlich, dass die Farbe der Koffer völlig egal ist. :twisted:
SPOILER:
Ich weiß das genau, weil ich eine türkisene R80GS PD fahre. (Ok, die Koffer sind schwarz, aber Weisse würden die Sache definitiv nicht verschlimmern.)
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 16. April 2017 09:10

Matthieu hat geschrieben:Ihr kennt doch sicher alle die original Plastikkoffer an der GS. Ich habe heute ne schwarze 1150er mit diesen Koffern in WEISS gesehen. Warum macht man sowas??????
Argumente wie "waren halt grad günstig" zählen nicht. Nennt mir andere Gründe.
Ich hatte leider keinen Foto greifbar.

Denk mal bitte drüber nach, warum du die gerade siehst.
Ach ja zur Frage, um sich von der Masse abzuheben und weils ihm o. ihr gefällt.
Gabs in der DDR auch schon nur waren es da MZ.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 16. April 2017 22:54

trabimotorrad hat geschrieben:Ich bin in meinen fast 40 Jahren,in denen ich Motorrad fahre, vier mal übersehen worden - jedes Mal waren die Folgen ein wenig heftiger. In Zwischen bin ich der Meinung, das lieber JEDER über mein "outfit" lachen möge, als mich noch einmal EINER mich übersieht :ja:

Die Realität sieht aber inzwischen so aus, dass man mindestens eine rote Rundumleuchte auf dem Helm und ein paar Dauerblitzer am Motorrad bräuchte, um nicht übersehen zu werden. Und selbst dann wird es jemand schaffen.
Beleuchtung ist ja heutzutage auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr am Motorrad, nachdem nun Hinz und Kunz am Auto immer mit Licht fahren.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 18. April 2017 12:21

Richy hat geschrieben:Die Realität sieht aber inzwischen so aus, dass man mindestens eine rote Rundumleuchte auf dem Helm und ein paar Dauerblitzer am Motorrad bräuchte, um nicht übersehen zu werden. Und selbst dann wird es jemand schaffen.
Beleuchtung ist ja heutzutage auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr am Motorrad, nachdem nun Hinz und Kunz am Auto immer mit Licht fahren.

Ja, das ist leider so: Selbst Fahrradfahrer sind immer öfter tagsüber mit Licht und auch Warnweste unterwegs, letztere sind auch bei Joggern und Schulkindern schwer in Mode...die ursprünglich angedachte (und gute!) Idee mit dem "Signalvorteil" für Motorräder ist mittlerweile echt Makulatur...aaaber, es gibt ja beim freundlichen Chinamann für kleines Geld Zusatzscheinwerfer mit Blinkfunktion... :mrgreen:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 18. April 2017 12:43

g-spann hat geschrieben:Ja, das ist leider so: Selbst Fahrradfahrer sind immer öfter tagsüber mit Licht und auch Warnweste unterwegs, letztere sind auch bei Joggern und Schulkindern schwer in Mode...die ursprünglich angedachte (und gute!) Idee mit dem "Signalvorteil" für Motorräder ist mittlerweile echt Makulatur...aaaber, es gibt ja beim freundlichen Chinamann für kleines Geld Zusatzscheinwerfer mit Blinkfunktion... :mrgreen:


:gruebel: :gruebel: Ich frage mich jetzt wirklich was Du damit sagen willst? :nixweiss: :nixweiss:
Warum sollte nur ein Motorradfahrer einen "Signalvorteil" haben? Ich fahre auf dem Fahrrad zwar nicht mit Warnweste; aber mit Licht. Als vor 3 Jahren ein unachtsamer Autofahrer mit seinem Vorderrad auf meiner Vorderradgabel meines Fahrrades stand, ich bei diesem "Rempler" dabei 10m über die Gegenfahrbahn geschlittert bin, mein Rucksack mitsamt Notebook und natürlich auch mein Fahrrad dann im Eimer war (ich zum Glück ohne Blessuren) habe ich mich schon gefragt, wie die passive Sicherheit auf dem Fahrrad erhöht werden könnte. :ja:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 18. April 2017 13:16

Das dürfen nur BMW Fahrer einschalten/tragen, egal auf welchem Zwei/Dreirad :mrgreen:
Also mach dir keinen Kopf, alles gut :zustimm:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 18. April 2017 14:19

ollipa hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:Ja, das ist leider so: Selbst Fahrradfahrer sind immer öfter tagsüber mit Licht und auch Warnweste unterwegs, letztere sind auch bei Joggern und Schulkindern schwer in Mode...die ursprünglich angedachte (und gute!) Idee mit dem "Signalvorteil" für Motorräder ist mittlerweile echt Makulatur...


:gruebel: :gruebel: Ich frage mich jetzt wirklich was Du damit sagen willst? :nixweiss: :nixweiss:
Warum sollte nur ein Motorradfahrer einen "Signalvorteil" haben? Ich fahre auf dem Fahrrad zwar nicht mit Warnweste; aber mit Licht. Als vor 3 Jahren ein unachtsamer Autofahrer mit seinem Vorderrad auf meiner Vorderradgabel meines Fahrrades stand, ich bei diesem "Rempler" dabei 10m über die Gegenfahrbahn geschlittert bin, mein Rucksack mitsamt Notebook und natürlich auch mein Fahrrad dann im Eimer war (ich zum Glück ohne Blessuren) habe ich mich schon gefragt, wie die passive Sicherheit auf dem Fahrrad erhöht werden könnte. :ja:


Nun, die ursprüngliche Idee des Taglichtfahrgebots war, dem Motorradfahrer mittels "Licht am hellen Tag" zu etwas mehr Aufmerksamkeit durch "flüchtig hinschauende" Autofahrer zu verhelfen: "Oh, da fährt einer am hellen Tag mit Licht...richtig, wird ein Motorradfahrer sein, und der ist potentiell schneller hier, als gedacht, also halte ich mal an, wenn der Vorfahrt hat..."
Dieser Aufmerksamkeitseffekt verpufft natürlich, wenn Jan und Jupp mit Fahrrad, Auto und Motorrad mit Licht fahren...
Und, ein Motorradfahrer sollte m.M. einen Signalvorteil haben, weil er zwar eine ähnlich schmale Silhouette, aber eine deutlich höhere Geschwindigkeit hat als ein Fahrradfahrer...das wollte ich damit sagen... :wink:
(Wäre natürlich noch schöner, wenn Autofahrer generell besser aufpassten und all das nicht notwendig wäre...)
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 18. April 2017 17:03

Dosen mit Tagfahrlicht gehören Verboten! :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ES-Rischi » 18. April 2017 21:58

Mahlzeit, mal ne Frage an die BMW Spezis... hat jemand von euch ne R27? Mich würde mal die Vordere Radnabe interessieren. Also, Speichenzahl, Trommeldurchmesser und ob es da ne Duplex gab und natürlich Bilder. Danke schon mal.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon AHO » 19. April 2017 09:36

ES-Rischi hat geschrieben:Mahlzeit, mal ne Frage an die BMW Spezis... hat jemand von euch ne R27? Mich würde mal die Vordere Radnabe interessieren. Also, Speichenzahl, Trommeldurchmesser und ob es da ne Duplex gab und natürlich Bilder. Danke schon mal.


Ich hatte mal vor vielen Jahren eine - die Bremse war die gleiche wie bei der R26 und wohl auch bei den letzten R25/3, also nur eine Simplexbremse.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... psadel.jpg

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ES-Rischi » 19. April 2017 10:12

Danke, und wie ich vermutet habe 36 Speichen. Der Trommeldurchmesser wäre natürlich auch sehr interessant. Ich werde mal schauen ob ich mir so etwas mal an Land ziehen kann?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jot und 12 Gäste