TS geht warm im Standgas aus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 13. Mai 2017 07:59

Hallo ich habe eine TS 250/1 mit folgendem Problem. Sie springt hervorragend läuft, zieht gut und macht zunächst einen guten Eindruck. Wenn ich sie allerdings warm gefahren habe, geht sie im Standgas aus. Springt meist aber auch auf den ersten Tritt sofort wieder an. Nimmt das GAs gut an und wenn man sie wieder im Satndgas tuckern lässt, geht sie wieder aus. Was meint ihr?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon P-J » 13. Mai 2017 08:03

Stell das Standgas mal im warmen Zustand ein, kalt läuft sie dann minimal zu hoch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 13. Mai 2017 10:14

Das Standgas ist im warmen Zustand gut eingestellt. Wenn sie warm ist und abtourt im Stand geht sie schon ca. bei 1800 U/min aus

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon MZ Werner » 13. Mai 2017 10:16

kistekay hat geschrieben:Das Standgas ist im warmen Zustand gut eingestellt. Wenn sie warm ist und abtourt im Stand geht sie schon ca. bei 1800 U/min aus

dann würde ich mal die Zündung kontrollieren. Besonders die Zündspule.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 13. Mai 2017 10:31

Zündung ist eingestellt. 3mm (-0,5) vor OT, UNterbrecher haut auch hin. Wie prüfe ich die Zündspule?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon Martin H. » 13. Mai 2017 11:21

Lies mal in der "MZ-Elektrik" von lothar (kann man hier :arrow: viewtopic.php?f=6&t=43878 downloaden); Unterpunkt A 4.3.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon es-etz-walze » 13. Mai 2017 11:28

Mach mal den Vergaser sauber u kontrolliere LLD. LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon Lorchen » 13. Mai 2017 12:00

kistekay hat geschrieben:Wie prüfe ich die Zündspule?

Ich würde ihr einfach eine neue gönnen, eine BERU ZS 215. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon Dorni » 13. Mai 2017 12:21

Wenn sie unter 1800min-1 ausgeht, liegt es meist an Elektrik oder Zündung. Miss mal die Batteriespannung. Und - kontrolliere ob der Chokezug auch genügend Spiel hat. Nicht das dieser minimal geöffnet ist.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 13. Mai 2017 16:59

Also habe mal gemacht, was mir so auf die Schnelle heute möglich war. Im kalten ist sie wieder gut angesprungen und ließ sich ganz normal fahren. BAtteriespannung ist super, Ladestron liegt an. An der Zünspule leigen auch über 6.5 V an. Choke Bowdenzug hat auch genug Spiel. Als sie warm war, hat sie wieder gemuckt und ist im Standgas ausgegangen. BEim wieder antreten gab es schhöne Fehlzündungen. Kerze ist nass. Alles etwas abkühlen lassen. Kerze getauscht und alles läuft wieder. Werde erstmal Zündkabel, Kerzenstecker und Kondensator wechseln, mal sehen obs dann weg ist. Oder wie würdet ihr vorgehen?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon lothar » 13. Mai 2017 18:45

kistekay hat geschrieben: Oder wie würdet ihr vorgehen?

Den Vergaser fachgerecht einstellen ... (nur Standgas reicht nicht, Leerlauf-Luft muss auch eingestellt werden).

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon Dorni » 13. Mai 2017 19:02

Kontrolliere mal ob der Gummi noch am Chokekolben dran ist oder schon quer drin liegt. Der Leerlauf scheint viel zu fett. Oder - die Wedis sind fertig und warm fehlt dir untenrum die Vorverdichtung.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon ftr » 13. Mai 2017 23:15

kistekay hat geschrieben:Hallo ich habe eine TS 250/1 mit folgendem Problem. Sie springt hervorragend läuft, zieht gut und macht zunächst einen guten Eindruck. Wenn ich sie allerdings warm gefahren habe, geht sie im Standgas aus. Springt meist aber auch auf den ersten Tritt sofort wieder an. Nimmt das GAs gut an und wenn man sie wieder im Satndgas tuckern lässt, geht sie wieder aus. Was meint ihr?

Naja, meine große TS war schon den Kyffhäuser mehrmals hoch und runter, dreimal an der Wolfsschanze und kann immer noch nicht richtiges Standgas.
Musste nu wissen, Standgas oder ... :roll:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 10. Juni 2017 15:39

Also um mal den Stand durchzugeben. Ich sags gleich vorweg, wenn man mehrere Sachen auf einmal macht ist natürlich blöd aber auf jeden Fall läuft sie jetzt sehr gut. Kondensator gewechselt, Kerze und Kerzenstecker, Zündung von 3,5 vor OT auf 2,75 vor OT korrigiert, Vergaser gereinigt, Düsen sehen alle gut, Schwimmer hing viel zu tief (Handbuch glaube 34 + 1mm, hing bei 39mm) und zu guter letzt lag der Chokegummi quer drin, auch erneuert. Schön warmgefahren, Leerlauf eingestellt und jetzt tuckert sie schön bei 1300 - 1500 umin rum. Morgen mache ich mal noch eine Ausfahrt und schau mal was die Kerze sagt.

Mal eine Frage zum Schwimmer, wenn der zutief hängt was bedeutet das genau für das Verhalten des Vergasers?

Vielen Dank ;)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon Lorchen » 10. Juni 2017 21:23

Dann ist das Benzinniveau zu niedrig und der Motor läuft unter Spritmangel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 12. Juni 2017 12:21

Nach ausgiebigen Fahren ist mir das Kerzenbild etwas zu hell. Schwimmerstand nochmal kontrollieren?

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2017 13:12 --

Das war doch noch nicht das Ende vom Lied. Nachdem gestern alles schön lief, habe ich heute mal die Teillastnadel ganz hoch gehängt, weil der Motor ja noch in der Einfahrzeit ist. Da hat sie dann im warmen bei Last angefangen leichte Aussetzer zu haben. Passt das zu der Veränderung der NAdel, einfach wieder tiefer hängen oder ist das ein neues Problem? Schonmal Danke

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38

Re: TS geht warm im Standgas aus

Beitragvon kistekay » 13. Juni 2017 16:26

Sie lief auch mit der 4.Kerbe nicht mehr. Kerze getauscht und alles geht wieder super. Hatte eine NGK drin. Sind die so schnell im Eimer wenn der Motor bisschen fett läuft. Habt ihr auch solche Erfahrungen?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978
kistekay

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 4. April 2017 16:38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste