Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Uwe6565 » 24. Juni 2017 12:03

Hat jemand Bilder von den verschiedenen Zündschlössern der MZ von ES bis ETZ.
So das man sie zuordnen kann zum Fahrzeug
Danke :ja:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon fabe » 24. Juni 2017 12:41

Bis auf die Anzahl der Anschlüsse sind die doch alle gleich. ES anfangs mit Schraubanschlüssen später mit Steckern. Bei der ETZ war dann ein Stecker weniger dran.
fabe

 
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2007 20:45
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Uwe6565 » 24. Juni 2017 19:18

fabe hat geschrieben:Bis auf die Anzahl der Anschlüsse sind die doch alle gleich. ES anfangs mit Schraubanschlüssen später mit Steckern. Bei der ETZ war dann ein Stecker weniger dran.

Habe eine ganze Sammlung gesehen bei jemanden, die waren zum teil noch weniger belegt.
Mit dem ES Schloss dachte ich richtig zu liegen und doch hat es noch eine Belegung weniger als meins
in der TS 250
Ich dächte hier im Forum mal so eine Aufstellung mit Bild gesehen zu haben.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon julijan1994 » 26. Juni 2017 19:27

Hat jemand eine gute Empfehlung für Bordsteckdosen? Ich brauche eigentlich nur einen USB-Anschluss für mein Smartphone. Habe allerdings gehört, dass es bei reinem USB Probleme wegen Batterie geben soll, also das sie schneller kaputt geht.

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 13:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Jena MZ TS » 27. Juni 2017 22:51

Gibt es das Alu teil am langen Heckdeckel noch neu ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon hendrik_aus_e » 28. Juni 2017 21:09

Hey, welche Schrauben verwende ich am besten für die Verschlüsse am Superelastik.

Viele Grüße

Hendrik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann
hendrik_aus_e

Benutzeravatar
 
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 20. Oktober 2009 19:08

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Sandmann » 28. Juni 2017 22:40

Ich hab die Drehwirbel genietet nicht geschraubt.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Maik80 » 28. Juni 2017 23:48

Bei mir sind es geschlitzte M3 oder M4 Senkkopfschrauben. M wie metrisch, also mit Mutter gesichert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Der Harzer » 29. Juni 2017 08:06

julijan1994 hat geschrieben:Hat jemand eine gute Empfehlung für Bordsteckdosen? Ich brauche eigentlich nur einen USB-Anschluss für mein Smartphone. Habe allerdings gehört, dass es bei reinem USB Probleme wegen Batterie geben soll, also das sie schneller kaputt geht.


Ich habe die von Louis verbaut, habe ich so an geklemmt das die nur bei Zündung an Spannung hat.
https://www.louis.de/artikel/albrecht-d ... =340467025

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 15:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon hendrik_aus_e » 29. Juni 2017 17:01

Sandmann hat geschrieben:Ich hab die Drehwirbel genietet nicht geschraubt.


Danke.... bin irgendwie nicht selbst drauf gekommen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann
hendrik_aus_e

Benutzeravatar
 
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 20. Oktober 2009 19:08

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Guesi » 29. Juni 2017 17:47

Jena MZ TS hat geschrieben:Gibt es das Alu teil am langen Heckdeckel noch neu ?


Soweit ich weiß nicht...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Sandmann » 29. Juni 2017 20:14

hendrik_aus_e hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Ich hab die Drehwirbel genietet nicht geschraubt.


Danke.... bin irgendwie nicht selbst drauf gekommen...


:zustimm: kein Problem!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mokke1337 » 2. Juli 2017 21:32

Ich wollte heute meinen Drehzahlmesser meiner ETZ 150 ausbauen, bekomme den aber nicht ab. Ist der noch irgendwo verschraubt, was ich nicht sehe?
Habe nur die vier Schrauben von der Halterung gelöst. Tacho lässt sich bewegen, DZM ist total fest. Sieht auch biss verbeult aus unter der Gummipelle.
Machet nich nur anders, sondern machet ooch besser, sonst mach besser wat anderet!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ ETZ 250 Superelastik Gespann
mokke1337

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Registriert: 10. September 2016 20:35
Wohnort: Berlin
Alter: 43

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MZ Werner » 2. Juli 2017 21:38

mokke1337 hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Drehzahlmesser meiner ETZ 150 ausbauen, bekomme den aber nicht ab. Ist der noch irgendwo verschraubt, was ich nicht sehe?
Habe nur die vier Schrauben von der Halterung gelöst. Tacho lässt sich bewegen, DZM ist total fest. Sieht auch biss verbeult aus unter der Gummipelle.

du kannst von unten mit der Antriebswelle von unten nachschieben. Dann kommt er aus der Gummipelle.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mokke1337 » 2. Juli 2017 21:48

MZ Werner hat geschrieben:
mokke1337 hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Drehzahlmesser meiner ETZ 150 ausbauen, bekomme den aber nicht ab. Ist der noch irgendwo verschraubt, was ich nicht sehe?
Habe nur die vier Schrauben von der Halterung gelöst. Tacho lässt sich bewegen, DZM ist total fest. Sieht auch biss verbeult aus unter der Gummipelle.

du kannst von unten mit der Antriebswelle von unten nachschieben. Dann kommt er aus der Gummipelle.


Ah OK, also keine weitere Verschraubung, nur fest, weil verbeult.
Dankeschön
Machet nich nur anders, sondern machet ooch besser, sonst mach besser wat anderet!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ ETZ 250 Superelastik Gespann
mokke1337

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Registriert: 10. September 2016 20:35
Wohnort: Berlin
Alter: 43

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Jena MZ TS » 2. Juli 2017 22:09

Guesi hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:Gibt es das Alu teil am langen Heckdeckel noch neu ?


Soweit ich weiß nicht...

Bekomme es schon gebraucht vom luzian 8)

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Rembembem » 4. Juli 2017 11:52

Luftblasen

Bei meiner ETZ sind mir bei Boxenstops Luftblasen in den Schläuchen der Getrenntschmierung aufgefallen. Ist das normal oder sollte man unter allen Umständen den Motor anhalten weil es sonst zu einer Unterversorgung mit Zweitaktöl kommt?

Gruß Frank

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 87 Gespann
MZ ETZ 250 Bj 88
Yamaha FJ 1200 (3YA) BJ 91
Simson SR 50 Bj 94
Rembembem

 
Beiträge: 30
Themen: 3
Registriert: 20. Juni 2017 21:45
Wohnort: Essen-Elsene
Alter: 64

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ysengrin » 4. Juli 2017 16:53

Wie nennt sich diese Scheibe und wo bekommt man sowas her? Es handelt sich um die Lenkung eines Kettcars.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Andreas » 4. Juli 2017 18:06

Sicherungsscheibe.
Google Bildersuche. Da findest Du Anbieter.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon AHO » 4. Juli 2017 18:09

Starlock Sicherungsscheiben.
Z.B. da:

https://www.pegnitz-schrauben.de/Starlo ... gsscheiben

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ysengrin » 4. Juli 2017 18:53

Danke!

Und wieder das übliche Problem: Produktkosten 10 Cent, Versandkosten 6 Euro. :shock:

Bei eBay gibt's die einzeln für nen Euro ohne Versandkosten. Immer noch teuer aber insgesamt billiger. :|

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Alex1989 » 12. Juli 2017 16:10

Hallo,

Was mir mal aufgefallen ist und ich mich eigendlich schon länger Frage. Welchen zweck hat die extra hohe Staublippe bei Gabelsimmeringen?

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2017 16:57

Damit die Dichlippe nicht beschädigt wird...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Alex1989 » 12. Juli 2017 17:26

Nordlicht hat geschrieben:Damit die Dichlippe nicht beschädigt wird...

Najo ist klar. Aber es gibt die mit einer Normalen und eine extra nach oben hervorstehenden Staublippe. Und die meine ich, warum die also extra hoch hervorsteht.

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2017 17:46

Alex1989 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Damit die Dichlippe nicht beschädigt wird...

Najo ist klar. Aber es gibt die mit einer Normalen und eine extra nach oben hervorstehenden Staublippe. Und die meine ich, warum die also extra hoch hervorsteht.
ob die angetrocknete Fliegenreste entfernen können...glaub ich nicht...da gibs was besseres....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Bastelrunde » 14. Juli 2017 07:49

Eine NGK B5HS mit Wärmewert 145, funktioniert die zufriedenstellend in der MZ? Wurde anstelle einer B8HS vom Versandhändler geschickt. :?
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 01:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Schumi1 » 14. Juli 2017 08:10

ich würd das nicht testen wollen. Schick zurück das Ding.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Bastelrunde » 14. Juli 2017 08:16

Ich schreib den Verkäufer mal an. Mal sehen was er antwortet. Danke. :wink:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 01:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon st1ffl3r » 14. Juli 2017 08:27

Moin,
kleine Frage, hat jemand die Heidenau K67 in 3,25 drauf und kann da mal die gesamtbreite messen? also die wirkliche.
Meine Reifen sind irgendwie nicht lieferbar. :tear:

lg.-
Gerrit
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 02:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon AHO » 14. Juli 2017 12:53

st1ffl3r hat geschrieben:Moin,
kleine Frage, hat jemand die Heidenau K67 in 3,25 drauf und kann da mal die gesamtbreite messen? also die wirkliche.
Meine Reifen sind irgendwie nicht lieferbar. :tear:

lg.-
Gerrit


Habe ich vorne auf der Enfield, auf WM2/1,85 x 19" Felge. Ich messe 89,5 bis 90 mm von Stollen zu Stollen Aussenkante.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon st1ffl3r » 14. Juli 2017 13:23

das genügt mir. :top:

lieben dank.-
Gerrit

edith, grad sind meine Reifen gekommen. Manches muss man nicht verstehen.
sehen die heiss aus. :mrgreen:
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 02:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Martin H. » 16. Juli 2017 19:36

Jetzt hätt ich auch mal ´ne kurze Frage:
Was kann passieren, bzw. was kann beschädigt werden, wenn bei eingelegtem Gang der Kickstarter voll durchgetreten wird?
Im konkreten Fall geht´s um meine ES/2; die ist ja ein Gespann.
Und Gespanne werden bekanntlich (jedenfalls ist das in Gespannfahrerkreisen bekannt) mit eingelegtem Gang abgestellt.
Da ist so ein Vollidiot auf den Kickstarter getrampelt, so schnell konnte ich gar nicht brüllen... :roll: :evil:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Sandmann » 16. Juli 2017 22:26

Das passiert doch auch mal wenn der Gang nicht raus ist. Also das einzige was passieren kann, sie fährt nach vorne und rollt in was rein.
Das Getriebe sollte das schon ab können würde ich sagen. Also mir ist das auch schon passiert :oops:

Aber was macht einer an deinem Gespann und warum will er es starten?
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Maik80 » 16. Juli 2017 22:41

Beim nächsten mal brüllste Kupplung ziehen beim Antreten mit eingelegtem Gang:D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Martin H. » 17. Juli 2017 09:31

Sandmann hat geschrieben:Aber was macht einer an deinem Gespann und warum will er es starten?

Weil es manche scheinbar lustig finden, sich an fremdem Eigentum zu vergreifen...? :roll: Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist der besoffene Vollidiot quasi im Vorbeigehen auf den Kickstarter draufgetrampelt, das ist aber auch nicht das Thema.
Sandmann hat geschrieben:Das Getriebe sollte das schon ab können würde ich sagen.

Ok, gut; dann bin ich beruhigt. Danke! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ysengrin » 19. Juli 2017 07:31

Dürfen 50er-Roller auf ausgewiesenen Motorrad-Parkplätzen parken? :gruebel:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 19. Juli 2017 07:33

Nein....niemals.....verboten...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Sandmann » 19. Juli 2017 07:35

Ich hätte gesagt alle motorisierten Zweiräder mit Nummernschild.
Aber eigentlich habe ich noch nie darüber nachgedacht :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ysengrin » 19. Juli 2017 08:44

Nummernschild oder auch Versicherungskennzeichen, das ist die Frage? :ja:

Mir ist es im Grunde wurscht und ich werde auch keine Rfollerfahrer verjagen. Aber interessant wäre es schon, ob das rechtlich geregelt ist.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon walkabout 98 » 19. Juli 2017 13:57

Mit Nummerschild zahlst Du Kfz Steuer, darfst also da parken. Mit Versicherungskennzeichen zahlt man nur Versicherung und hat somit kein Anrecht auf einen Motorradparkplatz.
Ist genauso mit den Cabrioparkplätzen vor der Eisdiele. :mrgreen: :versteck: :freude:

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2401
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon CJ » 19. Juli 2017 16:44

Ysengrin hat geschrieben:Nummernschild oder auch Versicherungskennzeichen, das ist die Frage? :ja:...

Quatsch! Es geht um dieses Zusatzsymbol?
Zusatz Krad.jpg

Da darf Alles, vom Mofa bis zum Goldwinggespann parken. Verkehrsschilder findet man, erstaunlicherweise :mrgreen: , in der StVO. Dieses im §39 (7).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Martin H. » 19. Juli 2017 16:50

CJ hat geschrieben:... in der StVO. Dieses im §39 (7).

:idea:
Danke, hätt ich aber auch nicht gewußt...
Bild
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon CJ » 19. Juli 2017 17:22

Achja, auch Leichtmofas dürfen. Obwohl die Fahrer ja gar keinen Helm tragen müssen :mrgreen:
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon walkabout 98 » 19. Juli 2017 17:26

CJ hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Nummernschild oder auch Versicherungskennzeichen, das ist die Frage? :ja:...

Quatsch! Es geht um dieses Zusatzsymbol?
Zusatz Krad.jpg

Da darf Alles, vom Mofa bis zum Goldwinggespann parken. Verkehrsschilder findet man, erstaunlicherweise :mrgreen: , in der StVO. Dieses im §39 (7).



Goldwing muss auf nen LKW Parkplatz :mrgreen:
Nich das der Untergrund nachgibt :roll: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2401
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ysengrin » 19. Juli 2017 18:14

Wieder was gelernt. Ist ja schön, dass die StVO so tolerant ist. Aber macht ja auch Sinn. :ja:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon st1ffl3r » 23. Juli 2017 18:45

Kann ich einen RT125/0 Auspuff an einer 125/3 montieren? Also, geht das mit dem Motor oder muss ich den Topf dann erst modifizieren?

lG.
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 02:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nille » 24. Juli 2017 13:57

Hallo zusammen,

ich würde auch nicht direkt einen eigenen Thread eröffnen, habe allerdings eine dringende Frage. Ich wollte mal einen Blick auf das Getriebe meiner MZ TS 150 Bj. 81 werfen und habe bei der Demontage des Ankers anstatt eines Abziehers eine Schraube M10 verwendet. Allerdings vermute ich, dass das Gewinde der Schraube zu kurz war, denn folgendes ist passiert: nach etlichen Umdrehungen mit einigermaßen hohem Widerstand ließ sich die Schraube sehr leicht drehen und zwar vor und zurück, nur ohne sich rein oder raus zubewegen. So lässt sich auch nicht weiter etwas daran ändern. Wüsste jemand eine Lösung für mein Problem? Falls nicht kann ich den Anker anders entfernen? Zur Not halt nicht zerstörungsfrei :(

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Nille

Fuhrpark: MZ Ts 150/1981
Nille

 
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2016 13:24

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MZ Werner » 24. Juli 2017 19:06

Versuche mal eine M6 x100 Schraube in das M7 Gewinde zu stecken. Dann hättest du einen Druckpunkt um einen Universalabzieher auf den Anker zu setzen. Die M10 Schraube sollte immer 100mm lang mit durchgehendem Gewinde sein. Damit geht der Anker leicht ab.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon etz15088 » 24. Juli 2017 19:12

Eine Frage wieviel GetriebeÖl in die Etz150 habe 0,6l gefunden und befüllt - kommt aber nichts aus der Kontrollschraube...
Gruß Roman

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 14:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon st1ffl3r » 24. Juli 2017 21:08

Ich glaub nicht, daß immer öl aus dieser Überlaufschraube kommen muss. das wird nur eine Kontrolle sein für den fall wenn man zu viel einfüllt.
Hab gerade selbst in meiner Rt 450ml eingefüllt, da kam auch nix aus dieser Bohrung und die Füllmenge is laut Hersteller mit 450ml an gegeben.
Das einzige was mich etwas verwundert, laut Daten kommt da Motoröl rein. Aber es wird überal von Getriebeöl gesprochen. ich hab jetzt 80w90 genommen.
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 02:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste