
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:wie???? du hast das teil in den schrott gehauen???
ETZChris hat geschrieben:oder pit hat sich ne rotax gekauft, bei der der auspuff hinüber ist
Lorchen hat geschrieben:Für mich stellte sich jetzt auch die Frage, was ich mit dem alten Sebring A2 mache. 2Takt-Pit war gerade hier, um sich das mal anzusehen. Zufällig kam er gerade von einer Baustelle mit Schrott hinten im T4 und wollte das nachher wegfahren. Da hab ich ihm das Ding einfach mitgegeben.
das war bei der orginalen Brotdose...... nachdem ich den A1 ein bischen luftiger gemacht habe ,würde ich sagen gehts etwas besser... Durchzug istHermann hat geschrieben:Wogegen Uwe (Nordlicht) zwar schon Löcher gebohrt hat, aber ohne Auspuffänderung keine großen Unterschiede feststellte.
Nordlicht hat geschrieben: Ich glaubs nichthast du Wasser getrunken....... oder so einen ollen Fusel aus PL
Lorchen hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben: Ich glaubs nichthast du Wasser getrunken....... oder so einen ollen Fusel aus PL
Ich konnt nicht widerstehen...![]()
![]()
![]()
Eher verschenk ich den im Forum, bevor ich sowas in den Schrott werfe.
Lorchen hat geschrieben:Willst Du es nur probieren oder willst Du den A2 hinterher behalten? Denn eigentlich wollte ich ihn behalten für einen Rückbau auf Original in 30 Jahren oder so. Aber leihweise kannst Du ihn mal haben.
ETZChris hat geschrieben:uwe, ich pack das ding ein...dann brauchst du ihn dir nur in solingen holen...okay?!?
Lorchen hat geschrieben:Aber nicht schleifen lassen in der Rechtskurve!
Egon Damm hat geschrieben:Ich will keiner Vergaserpartei auf die Füße treten. Wer hat da schon über Luftliter und Vergasertuning was erreicht?
Rann an die Tasten
Gruß
Egon
Egon Damm hat geschrieben:Rann an die Tasten
Nordlicht hat geschrieben:Das mit dem A2 steht noch aus.......ob da noch was kommt,aber ich werde Berichten...
Egon Damm hat geschrieben: Wie könnte das Luft/Gasgemisch besser und schneller in den Verbrennungsraum kommen.
Hermann hat geschrieben:Uwe, ich habe Dir von Anfang an gesagt, daß Du einen A2 besorgen sollst! Gekauft hast Du einen A1.![]()
Meine 500er hat den A2 und Solo fahr ich damit auf der Dosenbahn Kreise um Dich herum
Egon Damm hat geschrieben:Jetzt die Fragen zu den Anschaffungskosten für A2 , Sebring und EGU. Wer diese kennt, den bitte ich schnellstens an die Tasten.
sirguzzi hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Jetzt die Fragen zu den Anschaffungskosten für A2 , Sebring und EGU. Wer diese kennt, den bitte ich schnellstens an die Tasten.
Egon, auf der ersten Seite dieses Threads findest du einen Link zu EGU mit Preisen und außerdem noch Lorchens Rechnung von EGU.
Rotax hat keine Schalldämpfer für MZ gebaut, der A2 ist ein von Sebring für die Erstausrüstung der MZ-Rotaxen gefertigter Auspuff.
Und der andere, goldene Sebring ist ein Teilemarktfund von mir, der für irgendeinen Vierzylinder bestimmt war, aber zufällig auch exakt an die MZ passt.Nur klingt er wohl sehr kräftig.
Bei Änderungen am Lufi werden dann auch Anpassungen der Vergaserbestückung fällig, sonst bringts nix.
sirguzzi hat geschrieben:Und der Dämpfer von EGU stammt auch von Sebring, EGU hat den wahrscheinlich nur an den MZ-Krümmer angepasst.
Egon Damm hat geschrieben:Ach so, was für eine Übersetzung fährt Du.
Hermann hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Ach so, was für eine Übersetzung fährt Du.
16Z am Motor bei 15er HiRa.
Egon Damm hat geschrieben:Ich werde ein 16 Zoll Hinterrad fahren. Passt das dann auch noch?
Egon Damm hat geschrieben:Es kommt mir nicht darauf an, eine hohe Endgeschwindigkeit zu erreichen, sondern auf der Landstraße kein Verkehrshinderniss zu sein.
Egon Damm hat geschrieben:PS: viele Grüße von Ruth an den Multifunktionsschrauber soll ich auch noch ausrichten.
Hermann hat geschrieben:[
Besser wäre diese Kombination, 125/135 R-15 hinten und 3.50-16 vorne:
Harri-g hat geschrieben:Schöne Michelinchen hast du. Wie ist das Fahrverhalten damit
der ist der beste pneu den man heute bekommen kann... preis leistung und gripp sind das beste was ich bis heute auf meiner 15" felge gefahren bin...Hermann hat geschrieben:
Irgendwann gibts nen Hancook in 135/70-15 und gut is.
Hermann, zu spät. Ruth hat schon der Knopf für den E-Starter entdeckt.Hermann hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Aber der Kickstarter, ich sage Dir, die ist darauf rumgehüpft wie ein Distelfink und bekam das Teil einfach nicht an. Klar, die frühstückt auch nur Marmelade
Laß sie mal die 500er kicken, erzähl aber nix vom Deko-Hebel
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: Richy und 1 Gast