Mit dem Hauptständer: besser sein lassen, zumal das Gespann ja auch alleine steht.

Obs schädlich ist, weiß ich nicht, aber man hebt ja damit doch schon einige Kilo mehr hoch...
MfG,
Richard
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
s-maik hat geschrieben:da sie ja nen haupständer hat stelle ich sie derzeit auch drauf... sprich ich bocke das gesammte gespann mit dem hauptständer auf....
^^kann das irgend welche folgen haben ?
oder ist das ok ??
gruß maik
s-maik hat geschrieben:- Da ich das Gespann auch im winter fahren werde suche ich nach dem richtigen Mittelchen
um sie dafür fit zu machen ... vorschläge oder erfahrungen ?
s-maik hat geschrieben:noch jemand ne idee für ne plane ?
s-maik hat geschrieben:desweiteren doch noch eine frage...
da sie ja nen haupständer hat stelle ich sie derzeit auch drauf... sprich ich bocke das gesammte gespann mit dem hauptständer auf....
^^kann das irgend welche folgen haben ?
horscht hat geschrieben:Müsste nicht der SW Kotflügel vorne mit der Schwinge verschraubt sein...? Oder war das bei den alten SE nicht der Fall..?
Maddin1 hat geschrieben:Gab es die ETZ eig mit diesem Kotflügel original, oder ist da ein falsches Boot drauf.
s-maik hat geschrieben: da sieht es nix nach nem gabelstabi aus ?
muss aber auch sagen kenne mich damit net so dolle aus..
TS-Jens hat geschrieben:Nochmal ne Offtopic Frage an die Gespanntreiber hier:
Könnt ich auch einen Ural Seitenwagen montieren?
Den find ich richtig schön, nur leider ist er etwas schwerer.
Papieren nach wiegt das Ural gespann 320kg und eine Solo Ural 200kg (Das kommt mir sehr viel vor)
Wären wenn man danach gehen kann 115kg für den SW.
Das wird für meine TS ne Ecke zu schwer sein, oder?
TS-Jens hat geschrieben:Nochmal ne Offtopic Frage an die Gespanntreiber hier:
Könnt ich auch einen Ural Seitenwagen montieren?
s-maik hat geschrieben:muss das boot bzw. der beiwagen eingetragen sein im brief oder in schein ?
das ist es nämlich nicht ?
s-maik hat geschrieben:ich habe jetrzt bei der ummeldung den neuen eu bekommen, 1993 wurde jedoch nen brd brief ausgestellt und da steht auch nix von drin.... wie gesagt auch im tüv bericht nicht... das gespann wurde aber so verkauft und nicht als solo maschine....
Trophy-Treiber hat geschrieben:Von einer Plane kann ich nur abraten. Darunter staut sich die Nässe und das Gespann sieht nach dem Winter weit schlimmer aus als ohne.
Hermann hat geschrieben:Jo, die fahren nicht einfach von alleine geradeaus, weil absolut nicht eigenstabil! >> Asymmetrisches Fahrzeug
wena hat geschrieben:hmmm....![]()
meine waren wohl immer _irgendwie_ falsch eingestellt.
immer, wenn ich den lenker losließ ging es verstärkt in richtung gegenverkehr oder seitenstreifen..
Hermann hat geschrieben:Genau! Man muß ihm seinen Willen aufzwingen!
und sich dann wundert wenns immer geradeaus gehthorscht hat geschrieben:...indem man die Flatterbremse anknallt...
______
Disclaimer: Liebe Kinder, diesen Tip bitte nicht nachmachen! Gespannfahren ist wirklich nichts für Luschen!
Hermann hat geschrieben:Jo, die fahren nicht einfach von alleine geradeaus, weil absolut nicht eigenstabil! >> Asymmetrisches Fahrzeug
knut hat geschrieben:und sich dann wundert wenns immer geradeaus gehthorscht hat geschrieben:...indem man die Flatterbremse anknallt...
______
Disclaimer: Liebe Kinder, diesen Tip bitte nicht nachmachen! Gespannfahren ist wirklich nichts für Luschen!
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
horscht hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Genau! Man muß ihm seinen Willen aufzwingen!
...indem man die Flatterbremse anknallt...
______
Disclaimer: Liebe Kinder, diesen Tip bitte nicht nachmachen! Gespannfahren ist wirklich nichts für Luschen!
Hermann hat geschrieben:Manchmal "flatterts" halt, na und? Solange meine Nerven nicht flattern, ist alles OK
roccokohl hat geschrieben:mein Haufen flattert auch ohne diesen komischen Drehgriff geradeaus wenn ich den Lenker loslasse. Was mache ich verkehrt?![]()
roccokohl hat geschrieben:
mein Haufen flattert auch ohne diesen komischen Drehgriff geradeaus wenn ich den Lenker loslasse. Was mache ich verkehrt?
Hermann hat geschrieben:Jo, die fahren nicht einfach von alleine geradeaus, weil absolut nicht eigenstabil! >> Asymmetrisches Fahrzeug
ETZChris hat geschrieben:du fährst zu langsam...
Mitglieder in diesem Forum: MZ_driver und 5 Gäste