von Christof » 22. Februar 2008 12:46
Ich habe das schon mal an einer RT 125/3 gemacht. Du brauchst die Duplexkette (TS,ES), den Kupplungskorb (TS,ES ETZ), das Duplexritzel der ES den inneren Mitnehmer (anderer Bund), ne andere Kupplungswelle (kann zum Primärtieb bei eingelegten 4.Gang gezogen werden), ein 13er Sekundärritzel wegen der geänderten Primärübersetzung und den großen Kupplungsdeckel. Bei mir habe ich noch das gesamte Kickstartersystem getauscht. ich weis aber nicht ob du es unbedingt machen musst. Dazu muss aufgrund der gröberen Verzahnung der letzteren Kickstarterwellen der Kickstarter umgeformt werden damit er nicht am Werkzeugbehälter schleift.
Christof
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975