Hallo,
in letzter Zeit hatte ich viel Arbeit, war selten zu Hause. Dann war auch noch mehr zu tun als gedacht, wie meistens. Wenn ich mal da war habe ich trotzdem so lange ich konnte am Mopped geschraubt und so langsam wird es. Meine Sportstar ist fast durchrepariert. Die Elektrik war in einem jämmerlichen Zustand, überall korrodierte Kontakte. Wenn ich das Licht eingeschaltet habe wollte der Motor nicht mehr, Blinker und Hupe mochten gar nichts tun. Ohne Demontage war da nicht an aufräumen zu denken. Dummerweise war die ganze Geschichte mit Keramikisolatoren und Messinghohlnieten reparatursicher verpackt. Ging natürlich alles zu Bruch. An die doppelseitige, durchkontaktierte Platine war von unten auch kein drankommen und als ich von oben genug Wärme drin hatte um das Zinn auch unten zum Fließen zu bringen lösten sich oben schon die Leiterzüge. Die Platine für die Diodenplatte / den Regler habe ich dann neu angefertigt und Isolierbuchsen aus Pertinax gedreht. Die Leiterzüge mußte ich ein wenig umfrickeln damit ich zum Schluss noch von oben an die dicken Dioden drankam.