von Mechanikus » 22. April 2020 16:28
Gar keinen. Eine Rollenkette würde aufgrund der Tatsache, daß über die Hülsen noch Rollen geschoben werden, einfach nicht auf Kettenräder mit so kleiner Teilung passen (bei gleicher Zugkraft, versteht sich). Weil die beweglichen Rollen an der Hülsenkette fehlen, müssen die auch immer im Ölbad laufen. Daher sind sie auch heute kaum noch gebräuchlich. Es gibt nicht mehr viele Fabriken, die sie herstellen. CZ Ketten gibt's gottseidank heute noch und weil die schon sehr lange Motorradketten herstellen, wissen sie auch, was sie machen. Meine erste Wahl fällt immer auf sie, bis jetzt ist jede CZ Hülsenkette (die in der blau- roten Pappschachtel) bei mir minimal 50000 km gelaufen.
Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt