Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
jot hat geschrieben:eher nicht, haben alle so einen überzieher...
Arni25 hat geschrieben:Alter... Du brauchst wieder ne Frau. Nicht zum nähen sondern für Kopf frei und so...
Ralle hat geschrieben:Da wird hier echt angezweifelt ob es in der Karibik guten Stoff gibt
kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:
P-J hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:
Wird sowas nicht festgebunden oder ähnlichNeben den Werten die verloren sind, was für ne Umweltverschmutzung.
vielleicht sollte man sowas wie die BAG auf der Strasse auch für den Schiffverkehr einführen.
Hat das schon jemals eine Diskussion hier verhindert....im Gegenteil würde ich fast meinen ?kutt hat geschrieben:...Naja.. nix, was wir hier im Forum ändern könnten...
P-J hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:
Wird sowas nicht festgebunden oder ähnlichNeben den Werten die verloren sind, was für ne Umweltverschmutzung.
vielleicht sollte man sowas wie die BAG auf der Strasse auch für den Schiffverkehr einführen.
kutt hat geschrieben:Da man bei 20000+ Containern auch eine ganze Menge an Laschings braucht (normaerweisen 4 pro Container)
Steffen G hat geschrieben:Hi!
Wie ist denn das Wetter dort aktuell?
kutt hat geschrieben:Steffen G hat geschrieben:Hi!
Wie ist denn das Wetter dort aktuell?
30°C und 25kn Wind .. gut um Strom zu machen
So .. Brötchen fertig. Ist immer eine Herausforderung so ganz ohne Umluft und Oberhitze..
kutt hat geschrieben:... aufgrund der 5s Regel habe ich es schnell gegessen
kutt hat geschrieben:Das ist eine Conch(Riesenfechterschnecke auf Deutsch)
Kann man essen, muß man aber nicht. Ich hab sowas 2x gegessen, aber so richtig komme ich da nicht ran. Die Schecke hab ich gefunden. Leider ist die geschlachtet worden, hat also ein Loch am Muskelansatz. Das will ich mit Epoxy o.ä. zu machen und mir ein Blashorn draus bauen.
Wiki hat geschrieben:Auf Grund von Überfischung ist die Art stark gefährdet und steht unter Artenschutz. Sie ist in Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens sowie in Anhang B der Bundesartenschutzverordnung gelistet.[18] Bei der Ein- oder Ausreise in die Europäische Union unterliegen die als Souvenir beliebten Gehäuse der Fechterschnecke Beschränkungen, so dürfen im persönlichen Reisegepäck höchstens drei Stück dokumentenfrei mitgeführt werden (Stand 2013)
kutt hat geschrieben:lol .. du bist gut:
Das ist der Haufen, von dem ich das Ding habe. Wird hier in jeder Kneipe als "Lambi" angeboten. Ist so ne Art Gulasch - aber halt aus Schnecke.
Wobei:Wiki hat geschrieben:Auf Grund von Überfischung ist die Art stark gefährdet und steht unter Artenschutz. Sie ist in Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens sowie in Anhang B der Bundesartenschutzverordnung gelistet.[18] Bei der Ein- oder Ausreise in die Europäische Union unterliegen die als Souvenir beliebten Gehäuse der Fechterschnecke Beschränkungen, so dürfen im persönlichen Reisegepäck höchstens drei Stück dokumentenfrei mitgeführt werden (Stand 2013)
Überfischt? Wenn man eine Runde schnorcheln geht, dann sieht man die ständig. Ich hab bestimmt schon 50 umgedreht, um zu prüfen, ob noch jemand drinn wohnt. Leider waren alle Gehäuse voll. Nur für die Muschel würde ich so ein Ding nicht killen...
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Mechanikus, MZ-Wessi und 6 Gäste