Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 11. Dezember 2020 23:03

Sieht nett aus!
UV Schutz?

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon _Stef » 12. Dezember 2020 14:34

Das denke ich auch. Das Dinghi fällt jetzt definitiv auf :idea:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon jot » 12. Dezember 2020 15:23

moin,

eher nicht, haben alle so einen überzieher...

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2020 15:28

Ja, das ist primär ein UV Schutz

Das Ding kostet um die 900€, wenn man es in Deutschland kaufen würde. Der nette Mann auch China hat es nachgebaut. Für 400€

Ein tolles Dinghy, jedoch geht die UV Strahlung ganz schön aufs PVC. Deshalb der Sonnenschutz.

jot hat geschrieben:eher nicht, haben alle so einen überzieher...


So viele haben so etws nicht. Kaufen oder machen lassen kostet um die 1000€. Und dann ist er meist MausGrau ;)

Arni25 hat geschrieben:Alter... Du brauchst wieder ne Frau. Nicht zum nähen sondern für Kopf frei und so...


Meinste?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon jot » 12. Dezember 2020 15:34

moin,

ohh! ich dachte, es geht um den motorüberzieher!

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2020 17:10

Heh, ach so. Den hatte Claudi schon vor Monaten angefangen, aber nie fertig gemacht.

Aber wenn ich nun so mein Dinghy anschaue, bin ich schon mächtig stolz auf mich. Ich habe hier schon mehrere Nähmaschinen repariert, aber so wirklich damit etwas hergestellt, habe ich noch nie.

Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich verschiedene Dinge anders machen? Defintiv ja! Aber das ist eben die Lernkurve. Ebenso wenn ich noch mal so einen Falke aufbauen würde, würde ich viele Dinge anders machen. Ich hatte mich mal mit einem Karosseriebauer unterhalten, als das Ding fertig war. Er hat mir viele Tipps gegeben, wie man es eigentlich macht. Ich denke es ist ähnlich, wenn man mit ner Nähmaschine anfängt.

Dafür war das Ding günstig. Den Stoff hat Claudi seinerzeit bezahlt und die Maschine hat 50€ gekostet. ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 12. Dezember 2020 17:31

Hauptsache ihr habt auch einen speziellen Stoff mit UV Schutz gekauft. Normaler hilft da nicht wirklich was.

https://www.stoff4you.de/UV-Schutz/


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2020 19:09

Haha, du bist gut. UV Schutzstoff nach DIN und ISO. Hier kauft man, das was es gerade an Outdoorstoff gibt. Die Auswahl ist sehr sehr limitiert. Sicher wird der Stoff nicht ideal sein, aber halt besser als gar nichts ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 12. Dezember 2020 19:30

Dann lass ich mich mal überraschen was es tatsächlich bringt. Durch normales Gewebe kommt UV halt noch recht gut durch. Zumindest laut dem Bericht den ich mal gesehen habe.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2020 20:43

Wir werden sehen ;)

Schlecht ist der Stoff nicht. Ich habe davon 2 Lappen im Cockpit, als Sonnen und Regenschutz. Bis jetzt hält der Kram ganz gut.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon _Stef » 12. Dezember 2020 21:05

:gruebel: Ich wollte gerade schreiben, den habe ich doch schonmal irgendwo gesehen Nöö nöö, das hast Du richtig gemacht mit dem Überzieher fürs Dinghi. Ich glaube, wenn ich mich an eine Nähmaschine dransetzen würde, käme dabei nicht so was schickes raus. :bindafür:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ralle » 12. Dezember 2020 21:45

Da wird hier echt angezweifelt ob es in der Karibik guten Stoff gibt :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon MAHLI » 12. Dezember 2020 21:49

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Dezember 2020 23:03

Ralle hat geschrieben:Da wird hier echt angezweifelt ob es in der Karibik guten Stoff gibt :mrgreen:



Wird überall angeboten. Fingerschnipp, 5 EC und der Trip ist gebongt. Ganja ist noch das Harmlose. Pillen, Kokain, Heroin .. alles kein Problem. Ich lehne immer ab ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Wilwolt » 12. Dezember 2020 23:07

Besser ist das ... :lach:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 13. Dezember 2020 09:10

Ich habe mal gehört dass man da unten schnell mal an einer Rah endet wenn man mit dem Zeug erwischt wird.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon y5bc » 13. Dezember 2020 09:14

manche leute geben hier viel geld aus für gewisse pillen :D
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 16. Dezember 2020 09:57

"Nähstube" Selene :gut: :gut: :gut: Martin, das hasde prima gemacht, Danke für den schööönen Film :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 16. Dezember 2020 16:06

Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon P-J » 16. Dezember 2020 16:13

kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:


Wird sowas nicht festgebunden oder ähnlich :shock: Neben den Werten die verloren sind, was für ne Umweltverschmutzung. :evil: vielleicht sollte man sowas wie die BAG auf der Strasse auch für den Schiffverkehr einführen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Der Mat » 16. Dezember 2020 16:23

Wahnsinn, was heutzutage so los ist. Es ist sicher nutzlos, Dir zu sagen: "Pass auf dem Rückweg auf Dich und Dein Boot auf!" - die Diskussion gab es hier ja schon - diese Hindernisse sieht man eh´ nicht. Nur gut, dass die 1.900 Container im Pazifik schwimmen und, so lange sie niemand durch den Panama-Kanal lässt, Dir wohl kaum gefährlich werden können.

Die Container-Transportsituation ist momentan sowieso eine extreme, was momentan verschift wird, ist Wahnsinn, insbesondere auch Konsumgüter, vielleicht(!) forciert durch die Virussituation. Wir liefern unsere Endprodukte, chemische Grundstoffe für die Speicherchip-Produktion, per See nach Korea und Japan und beziehen Rohstoff aus China. Was momentan auf Grund des extrem hohen Transportaufkommens da an Frachtraten aufgerufen wird, ist unglaublich. Die Reedereien können´s, weil es kaum noch freien Frachtraum gibt. Und das trotz dieser riesigen Containerschiffe.
P.S.: Ein Glück, werden soviele Konsumgüter, darunter besonders viele mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets in Asien bestellt, damit steigt der Bedarf an den Rohstoffen dafür und damit unser Umsatz ;D
Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird.
Alfred Adler

Fuhrpark: ES 250-0/59, Zephyr 550/93, W800/19
Der Mat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 2
Registriert: 25. August 2014 20:47
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 16. Dezember 2020 16:38

P-J hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:


Wird sowas nicht festgebunden oder ähnlich :shock: Neben den Werten die verloren sind, was für ne Umweltverschmutzung. :evil: vielleicht sollte man sowas wie die BAG auf der Strasse auch für den Schiffverkehr einführen.


Natürlich wird das festgebunden.

Das Schiff soll gar nicht mal so alt sein. Als Materialprüfer würde ich als erstes vermuten, daß die Laschings (die Stangen, mit denen die Container gesichert werden) aus dem falschem Stahl waren.

Vor ca. 5..6 Jahren gabs schon mal so einen Fall. Da sind die Dinger auch reihenweise gerissen. Da man bei 20000+ Containern auch eine ganze Menge an Laschings braucht (normaerweisen 4 pro Container) wurde eine recht umfangreiche Untersuchung gemacht. Fazit: Zu viel Kohlenstoff im Stahl und damit zu spröde. Die Werft, welche die Schiffe (insgeamt 3 stück) gebaut hatte, durfte also sämliche Laschings auf Garantie tauschen.

Wenn die Dinger einfach nur zu locker waren, dann liegt es natürlich nicht am Stahl. Das geht halt bei Seegang hin und her .. ohne Erbarmen. Es ist eigentlich Irrsinn die Schiffe so hoch über Deck zu beladen. Reißt da zwischendrinn irgendwas, dann ist der Dominoeffekt vorprogrammiert.

Naja.. nix, was wir hier im Forum ändern könnten...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon CJ » 16. Dezember 2020 16:50

kutt hat geschrieben:...Naja.. nix, was wir hier im Forum ändern könnten...
Hat das schon jemals eine Diskussion hier verhindert....im Gegenteil würde ich fast meinen ?
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon P-J » 16. Dezember 2020 16:52

Sowas ist für mich einfach unvorstellbar. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon de pommersche jung » 17. Dezember 2020 17:26

Moin zusammen,

abgesehen von erwähnten Material- oder Ladungssicherungsfehlern liegt es manchmal auch einfach in der Sache an sich - hier reine Physik: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... oe226.html

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj.61
de pommersche jung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 3. April 2018 15:36
Wohnort: Greifswald/Pommern

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. Dezember 2020 18:55

Hier ein hochinteressantes Video von der Untersuchung der Marlin, die (ich glaube) Anfang letztes Jahr über 330 Container in der Nordsee verloren hat.

https://www.youtube.com/watch?v=dgxe7S1AXEY (leider in Englisch)

Wir sind durch die Zone durch, weil es nicht anders ging. Südlich war die Küste und Nördlich das VTG. War schon etwas unheimlich überall die gelben Warnbälle zu sehen ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon schrauberschorsch » 17. Dezember 2020 22:53

Spannend. Das Video ist interessant, auch wenn es nichts wirklich neues zeigt. Gerät das Schiff in schwere See und beginnt zu Rollen, schaukelt es sich auf. Wenn das Schiff nicht schnell gedreht werden kann und die Wucht gross genug ist, nützt das beste Laschgeschirr nichts. Die letzte Instanz ist Mutter Natur. Rollen des Schiffes ist das eine. Kommt zB infolge Kreuzsee noch Stampfen dazu, wird es extrem gefährlich. Die Bilder des One-Schiffes sehen so aus als ob es in der Mitte von einer Freakwave getroffen worden sein koennte...


P-J hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Wieder 1900 container mehr im Pazifik:


Wird sowas nicht festgebunden oder ähnlich :shock: Neben den Werten die verloren sind, was für ne Umweltverschmutzung. :evil: vielleicht sollte man sowas wie die BAG auf der Strasse auch für den Schiffverkehr einführen.


... Das BAG. ;D Vergleichbare Einrichtungen gibt es. Unabhängig davon schauen Reeder schon genau, was an Bord genommen wird, zB im Flat-Bereich.

kutt hat geschrieben:Da man bei 20000+ Containern auch eine ganze Menge an Laschings braucht (normaerweisen 4 pro Container)


Nicht alle Container werden mit Stangen gesichert. Es gibt auch andere Sicherungsmethoden, zB fuer die Container ganz oben. Unter Deck stehen die Container in Slots. Keine 20000 Container, sondern etwas mehr als 14000 TEU. Das Schiff war neu, Bj 2019.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. Dezember 2020 23:21

Das Schiff zu drehen geht auf der Nordsee kaum. Außer es ist echt ein schwerer Sturm. Die müssen dem VTG folgen, was die Wellen zu der Zeit von der Seite hatte.

PS: Das mit den 20k Containern war eine Schätzung. Die Algercias fasst z.B. 24000 Standard (20ft) Container, was im Prinzip auf deine 14k Container heraus läuft ;)

Ich finde in dem Video vor allem die Auswirkung des Seeschlags interessant
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 17. Dezember 2020 23:22

ich glaube mal, die Profis die Schiffe konstruieren haben das Problem eigentlich im Griff, aber nicht die Leute, die die Container beladen, alles rein und Klappe zu, im Inneren der Container geht es schon manches mal zu Sache, stellt euch mal vor, mehrere tausend Container auf dem Schiff bei extremen Wetterbedingungen, da knallt es ordentlich innerhalb der Container, ist dann wie bei einem Froschkonzert und so dürfen dann einige Container irgendwann einfach nicht mehr mitmachen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 18. Dezember 2020 00:01

Kannte mal einen der hatte in den USA einen Oldtimer gekauft, der kam recht zerschunden hier an. War im Container nicht richtig gesichert und die Überfahrt nicht eben ruhig.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 31. Dezember 2020 10:29

Martin, Danke für das schöne Video, Nähstube, Backstube... klasse :ja: Komm gut rein ins neue Jahr, liebe Grüße von uns beiden aus Forst :gut: :hallo: :hallo:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Hempi » 31. Dezember 2020 11:20

Hi, ich verlinke das mal hier da es ja irgendwie zum Thema Segelschiff, Fachter, Informatik passt.
Kam vor einiger Zeit im TV.

https://youtu.be/iO1nfuu-aMw

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 12:11

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon krocki » 31. Dezember 2020 18:06

Danke Martin fürs neue Video, und rutsch gut 'rein!
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ollipa » 31. Dezember 2020 19:21

Martin, danke dafür, dass Du uns trotz aller Widrigkeiten trotzdem regelmäßig mit Deinen Videos auf dem Laufenden hältst. Viele hier im Forum, da bin ich mir ganz sicher, denken viel an Dich und wünschen Dir, dass am Ende alles gut für Dich läuft. Behalte den Kopf oben, schaue immer nach vorn und bleib gesund.
Für den Jahreswechsel und das Jahr 2021 wünsche ich Dir gutes Gelingen für all Deine Planungen, viel Glück und eine gesunde Heimkehr. Pass auf Dich auf.
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon lothar » 31. Dezember 2020 19:27

Den Wünschen über mir vom Micha können wir uns - Gabi und ich - nur anschließen.
Halt die Ohren steif, Martin, das Jahr 2021 wird die Lösung bringen!
Da es bei uns etwas eher anfängt, testen wir schon mal, wie es sich anfühlt ...

Viele Grüße
Lothar und Gabi
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. Januar 2021 15:19

Heute bin ich genau 1 Jahr in der Karibik!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 17. Januar 2021 15:25

Dann ist aber ein Kuchen mit einer Kerze fällig. :kaffe:

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. Januar 2021 16:13

Backe gerade Brötchen ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Steffen G » 17. Januar 2021 17:28

Hi!

Wie ist denn das Wetter dort aktuell?
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muenstermann » 17. Januar 2021 17:32

Wann startet der "Flying S-Liner" denn Richtung Heimat?
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. Januar 2021 18:29

Steffen G hat geschrieben:Hi!

Wie ist denn das Wetter dort aktuell?


30°C und 25kn Wind .. gut um Strom zu machen ;)

So .. Brötchen fertig. Ist immer eine Herausforderung so ganz ohne Umluft und Oberhitze..

20210117_132603.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Moonlightchris » 17. Januar 2021 20:03

Schöne Sonntagsbrötchen ;)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Egon Damm » 18. Januar 2021 18:22

kutt hat geschrieben:
Steffen G hat geschrieben:Hi!

Wie ist denn das Wetter dort aktuell?


30°C und 25kn Wind .. gut um Strom zu machen ;)

So .. Brötchen fertig. Ist immer eine Herausforderung so ganz ohne Umluft und Oberhitze..

20210117_132603.jpg


da fehlt ein Brötchen auf dem Backblech :zustimm: :hallo:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Januar 2021 18:42

Das war runtergefallen und aufgrund der 5s Regel habe ich es schnell gegessen ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 18. Januar 2021 19:03

Sehen ganz lecker aus :ja:
Ist das im Hintergrund der Rest vom Teig oder ein totes Tier?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Januar 2021 19:21

Das ist eine Conch ;) (Riesenfechterschnecke auf Deutsch)

Kann man essen, muß man aber nicht. Ich hab sowas 2x gegessen, aber so richtig komme ich da nicht ran. Die Schecke hab ich gefunden. Leider ist die geschlachtet worden, hat also ein Loch am Muskelansatz. Das will ich mit Epoxy o.ä. zu machen und mir ein Blashorn draus bauen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 18. Januar 2021 19:54

kutt hat geschrieben:... aufgrund der 5s Regel habe ich es schnell gegessen ;)

hast heldenhaft uneigennützig gehandelt ;D
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Sven Witzel » 18. Januar 2021 19:58

kutt hat geschrieben:Das ist eine Conch ;) (Riesenfechterschnecke auf Deutsch)

Kann man essen, muß man aber nicht. Ich hab sowas 2x gegessen, aber so richtig komme ich da nicht ran. Die Schecke hab ich gefunden. Leider ist die geschlachtet worden, hat also ein Loch am Muskelansatz. Das will ich mit Epoxy o.ä. zu machen und mir ein Blashorn draus bauen.

Nur nicht erwischen lassen bei der Rückkehr. Die Einfuhr ist nach Artenschutzrecht verboten ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Januar 2021 20:07

lol .. du bist gut:

vlcsnap-2021-01-18-15h04m46s391.png


Das ist der Haufen, von dem ich das Ding habe. Wird hier in jeder Kneipe als "Lambi" angeboten. Ist so ne Art Gulasch - aber halt aus Schnecke.

Wobei:
Wiki hat geschrieben:Auf Grund von Überfischung ist die Art stark gefährdet und steht unter Artenschutz. Sie ist in Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens sowie in Anhang B der Bundesartenschutzverordnung gelistet.[18] Bei der Ein- oder Ausreise in die Europäische Union unterliegen die als Souvenir beliebten Gehäuse der Fechterschnecke Beschränkungen, so dürfen im persönlichen Reisegepäck höchstens drei Stück dokumentenfrei mitgeführt werden (Stand 2013)


:gruebel:

Überfischt? Wenn man eine Runde schnorcheln geht, dann sieht man die ständig. Ich hab bestimmt schon 50 umgedreht, um zu prüfen, ob noch jemand drinn wohnt. Leider waren alle Gehäuse voll. Nur für die Muschel würde ich so ein Ding nicht killen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Sven Witzel » 18. Januar 2021 20:38

kutt hat geschrieben:lol .. du bist gut:

vlcsnap-2021-01-18-15h04m46s391.png


Das ist der Haufen, von dem ich das Ding habe. Wird hier in jeder Kneipe als "Lambi" angeboten. Ist so ne Art Gulasch - aber halt aus Schnecke.

Wobei:
Wiki hat geschrieben:Auf Grund von Überfischung ist die Art stark gefährdet und steht unter Artenschutz. Sie ist in Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens sowie in Anhang B der Bundesartenschutzverordnung gelistet.[18] Bei der Ein- oder Ausreise in die Europäische Union unterliegen die als Souvenir beliebten Gehäuse der Fechterschnecke Beschränkungen, so dürfen im persönlichen Reisegepäck höchstens drei Stück dokumentenfrei mitgeführt werden (Stand 2013)


:gruebel:

Überfischt? Wenn man eine Runde schnorcheln geht, dann sieht man die ständig. Ich hab bestimmt schon 50 umgedreht, um zu prüfen, ob noch jemand drinn wohnt. Leider waren alle Gehäuse voll. Nur für die Muschel würde ich so ein Ding nicht killen...


Sag ich doch ;D
Wer mehr mitbringt bekommt übrigens alle abgenommen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_2 und 4 Gäste