Leistungsbeschränkung entfernen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Leistungsbeschränkung entfernen?

Beitragvon Ex-User Alexander_81 » 2. März 2008 20:30

Wie bereits geschrieben, habe ich ab heute eine ES.
Diese hat eine Leistungsbeschränkung auf 16 PS und ich dachte, dass würde alles über den Krümmer gemacht.
Ich aber den Eintrag "mit Zyl.Kopf mit Bezeichnung 7.5 und Ritzel 20 Zähne".
Meine Frage ist nun, was ich für einen Zylinderkopf und was für ein Ritzel bräuchte um die 19 PS zu bekommen?
Trotz allem werde ich erstmal alles beim Alten belassen und mit den 16 PS fahren, denn der Motor läuft wirklich super, so dass ich in nächster Zeit nichts daran machen möchte, aber ich kann mich ja schonmal auf die Suche nach diesen Teilen begeben.

Alex
Ex-User Alexander_81

 

Re: Leistungsbeschränkung entfernen?

Beitragvon Andreas » 2. März 2008 20:32

Alexander_81 hat geschrieben:Zyl.Kopf mit Bezeichnung 7.5 und Ritzel 20 Zähne


Zyl.Kopf mit Bezeichnung 11 und Ritzel 21 Zähne
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User Alexander_81 » 2. März 2008 20:49

Ich nehme mal, dass sich mit meinem Zylinderkopf die Verdichtung verringert, oder?

Alex
Ex-User Alexander_81

 

Beitragvon Norbert » 2. März 2008 21:40

Alexander_81 hat geschrieben:Ich nehme mal, dass sich mit meinem Zylinderkopf die Verdichtung verringert, oder?

Alex


Mit dem ZylinderDECKEL wird in der Tat die Verdichtung von 10:1 auf 8,5:1 herabgesetzt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 2. März 2008 21:47

10 oder 11?
Jetzt wo Du es schreibst, bin ich ein wenig unsicher geworden....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Maddin1 » 2. März 2008 21:48

Sind das bei der /2 nicht 2 verschiedene Zylinder. Der eine hat 16,?? PS und der andere dann 19PS
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Andreas » 2. März 2008 21:50

Ne, mein Gespann-ETS-Motor war auch nur über Kopf und Ritzel gedrosselt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Martin H. » 4. März 2008 18:18

Maddin1 hat geschrieben:Sind das bei der /2 nicht 2 verschiedene Zylinder. Der eine hat 16,?? PS und der andere dann 19PS

Nicht 16kommairgendwas, sondern 17,5 PS; hat nämlich z. B. meine /2 im Gespann. 19 PS kam erst ab Bj. ´69. Von daher können´s bei Alexanders ES/2 (sofern sie denn ´ne /2 ist) auch keine 16 PS sein.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon trabimotorrad » 4. März 2008 18:46

Alex: Ich würde keinen höher verdichteten Kopf draufsetzen, denn da erhöht sich der Kompressionsdruck und das tut den (alten)KW-Lagern nicht gut. Emmen sind halt keine wirklichen Renner.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User Alexander_81 » 7. März 2008 23:16

Eine /2 ist es schon, sieht man ja auf dem Foto.
Eingetragen ist sie mit 12 kW, und das sind ein bisschen mehr als 16 PS.
Also müsste sie ja für 19 PS ausgelegt sein, zumal der Motor angeblich neu gelagert wurde.

Jetzt müsste man nur noch einen entsprechenden Zylinderdeckel bekommen...

Alex
Ex-User Alexander_81

 

Beitragvon mz-henni » 8. März 2008 07:51

Jetzt müsste man nur noch einen entsprechenden Zylinderdeckel bekommen...


Sollte bei ebay kein Problem sein...
Ist deine ES eine Neckermann Export oder weshalb ist sie gedrosselt??

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Ex-User Alexander_81 » 8. März 2008 09:21

Bezgl. des Neckermann-Importes hab ich leider nichts gefunden und auch die Vorbesitzerin konnt mir dazu nichts sagen.
Aber dank an alle, ich weiß nun, was ich für Teile benötige, werde mir diese organisieren und beim Tüv vorfahren.

Alex
Ex-User Alexander_81

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moblin und 346 Gäste