Reifen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Reifen

Beitragvon Ex-User RengDengMan » 30. März 2008 19:51

Hallo,

wollte gern mal über die Reifenfrage reden.

Habe hinten 3,0 x 16 Metzler Block C drauf.

TS 250.

Suche was für vorn ( 2,75 x 18 )

Was klebt gut und ist zielstrebig inne Kurve?



Grüße vom Kay
Ex-User RengDengMan

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. März 2008 19:53

eigentlich egal.. mit dem hinterreifen is eh alles verloren ^^

vorn wie hinten kann man die heidenauer gut nehmen ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Martin H. » 30. März 2008 20:42

Hallo,
hinten gehört ein 3.5 - 16 drauf!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex-User RengDengMan » 31. März 2008 12:22

Stimmt,

der 3,5 x 16 is auch drauf.

mein versehen.

Was taugen denn Niederquerschnitt.

Was geht bei hinten 3,5 x 16 und vorn Niederquerschnitt?

Bitte nur Erfahrungen.

Grüße
Ex-User RengDengMan

 

Beitragvon ETZChris » 31. März 2008 12:24

[s]gemischt geht nicht!!! entweder auf beiden NQ oder nirgends...[/s]

Edith hats mal gestrichen, weils wohl nicht ganz korrekt ist...
Zuletzt geändert von ETZChris am 1. April 2008 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 31. März 2008 13:30

ETZChris hat geschrieben:gemischt geht nicht!!! entweder auf beiden NQ oder nirgends...


Wie kommste darauf?
Ist zwar OT, aber bei der Q ist es definitiv erlaubt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 31. März 2008 13:35

das wurde doch auch grad in dem anderen reifenfred und auch in anderen freds gesagt...außerdem soll es sich negativ auf das fahrverhalten auswirken...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 31. März 2008 13:45

Da ging es doch um Mischbereifung a´la verschiedener Marken und Profile, oder?
Hat doch nichts mit NQ & "Ganz oder Garnicht" zu tun....

Hier mal als Beispiel die Freigabe von Bridgestone......es handelt sich aber jeweils um den BT 45. Und das sowohl in "ausschließlich" NQ als auch "gemischt".
Und eingetragen werden muß auch nix......insofern hat der Ing. auch keinen Grund zum meckern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User MZ TS250/1 Frickler » 31. März 2008 14:37

@ Krippekratz

könntest du mir mal einen Grund nennen, warum Metzler Block C schlecht ist, ich fahre diesen schon ein Paar tausen Kilometer auf der Yamha rd und bin absolut überzeugt, hasst du damit schlechte erfahrung gemacht?
Zuvor hatte ich einen modernen Bridgstone den ich aber schon runtergefahren habe eine neuer musste her, wollte ein klassisches Erscheinungsbild haben.
Vorne fahre ich einen Heidenau, jener muss jetzt aber auch gewechselt.
Ich hasse es andauernt neue Pellen aufziehen zu müssen, warum muss ich nur so viel fahren :D
Vielleicht knacke ich dieses Jahr noch die 20.000 km , dann bin ich 20.000 km in einem Jahr gefahren bis zum 24. Mai muss ich das glaub ich schaffen^^
Grüße,
Max
Ex-User MZ TS250/1 Frickler

 

Beitragvon ETZChris » 31. März 2008 14:39

@andreas: interessant...spricht zwar gegen einige aussagen hier aus dem forum...aber wieder was gelernt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User krippekratz » 31. März 2008 16:51

MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben:@ Krippekratz

könntest du mir mal einen Grund nennen, warum Metzler Block C schlecht ist, ich fahre diesen schon ein Paar tausen Kilometer auf der Yamha rd und bin absolut überzeugt, hasst du damit schlechte erfahrung gemacht?
Zuvor hatte ich einen modernen Bridgstone den ich aber schon runtergefahren habe eine neuer musste her, wollte ein klassisches Erscheinungsbild haben.
Vorne fahre ich einen Heidenau, jener muss jetzt aber auch gewechselt.
Ich hasse es andauernt neue Pellen aufziehen zu müssen, warum muss ich nur so viel fahren :D
Vielleicht knacke ich dieses Jahr noch die 20.000 km , dann bin ich 20.000 km in einem Jahr gefahren bis zum 24. Mai muss ich das glaub ich schaffen^^
Grüße,
Max


ganz einfach... viel zu teuer! der rest ist hörensagen, aber die qualität soll auch net soo dolle sein wie früher, was haftung etc angeht. kann ich auch gut nachvollziehen sämtliche metzeler reifen die ich je gefahren bin waren schlecht: me77 me22 (vor allem bei nässe)lasertec und noch dazu war die laufleistung äußerst bescheiden.

zum thema NQ und normale reifen mischen... die freigaben für bmw habe ich auch schon öfter in den fingen gehabt. könnten natürlich ausnahmegenehmigungen sein, bzw einzeln abgenommene paarungen . zeigt aber das es grundsätzlich möglich ist sowas eingetragen zu bekommen
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Wilwolt » 31. März 2008 19:52

Bei mir war der Block C mit fast neuwertigem Profil drauf, als ich die Karre gekauft habe. Deshalb kann ich nichts zum Preis sagen, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen!
Zuletzt geändert von Wilwolt am 31. März 2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon muffel » 31. März 2008 20:01

ETZChris hat geschrieben:gemischt geht nicht!!! entweder auf beiden NQ oder nirgends...


geht doch, hatte ich so eingetragen. Hinten und vorn NQ fährt sich aber deutlich besser.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Jorg » 31. März 2008 20:39

Chris Mischbereifung habe ich auf der kleinen ETZ ohne Probleme! Sogar so eingetragen im den Papieren.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon TS-Jens » 31. März 2008 20:51

krippekratz hat geschrieben:eigentlich egal.. mit dem hinterreifen is eh alles verloren ^^


Kann ich bestätigen. Würd ich im Leben nicht mehr aufziehen sone Hartplastikpelle.

Im Regen das schlimmste was ich bisher gefahren bin, selbst ein Pneumant von 78(!) hatte bessere Haftung.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Martin H. » 31. März 2008 21:21

Also generell kann ich persönlich nix gegen die Metzeler Block C sagen, hatte die (bzw. habe vorne immer noch einen) auf meinem ES/2-Gespann drauf (hat nur hinten im Gespannbetrieb nicht allzulang gehalten, da runder Querschnitt).
@ RängDängMan: Schau doch auc mal bei www.mz.cx unter "Technik" und "Freigaben"... da waren m. W. auch schon ein paar NQ-Reifen von MZ freigegeben.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Norbert » 31. März 2008 21:54

ETZChris hat geschrieben:gemischt geht nicht!!! entweder auf beiden NQ oder nirgends...


war bei der 251 auch so ! vorne die superdünne Trennscheibe 2.75-18 und hinten der fette 110/80-16.
Würde ich ohne Not heute nicht so fahren.

@ Kay , ansonsten wird eine Emme vom Fahrwerk nur noch besser , mit NQ , die Suchfunktion spuck reichlich Freds dazu aus.
Probier es aus das ist gut investiertes Geld.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User MZ TS250/1 Frickler » 2. April 2008 22:36

Hi,
nunja da ich ja jeden Tag damit fahre und das ein halbes Jahr kann ich gegen diesen reifen nichts sagen und so teuer empfinde ich die auch nicht. Also ich hab für mein Hinterrad genau 85 euro mit schlauch,felgenband und Pelle bezahlt, also völlig in Ordnung.
Von den Fahreigentschafte ist er auch zimlich gut unterwegs, auch bei Nässe.
Naja er muss sowieso in zwie Monaten runter, dann ist er abgefahren! Denke ich
Also ich hab irgendwo noch Pneus (glaub Gespann) drauf, ich würde sagen, das einzigste was da haftet ist die Versicherung. Der Grund ist der, dass jene schon ausgehärtet sind, kommen im Sommer eh neue drauf.
Grüße,
Max
Ex-User MZ TS250/1 Frickler

 

Beitragvon Ex-User peryc » 3. April 2008 08:22

Der Block C soll so schlecht nicht sein. Allerdings hat er bei gleicher Leistung (also nicht besser geworden) letztes oder vorletztes Jahr IIRC 30% im Preis zugelegt? Sowas streicht sich so selber von der Liste wie Nokia mit seiner Umzugsaktion nach Rumänien. Raffgier unterstütze ich nicht noch freiwillig.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon TS-Ossi » 3. April 2008 08:43

Also ich fahr auf ner TS/1 hinten ein Conti K112 in 3,50x16 und vorn ein Pirelli Mandrake MT15 in 2,75x18 . Keinerlei Probleme und vom Profil(-aussehen) sind diese Beiden auch nicht so sehr entfernt. Allerdings bin ich nur Schönwetter-Fahrer.

Fuhrpark: Einiges
TS-Ossi

 
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. September 2007 19:29
Wohnort: Havelland
Alter: 40

Beitragvon knut » 3. April 2008 08:47

MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben: bis zum 24. Mai muss ich das glaub ich schaffen

mit sosa schaffste das sicher ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User MZ TS250/1 Frickler » 6. April 2008 20:05

Hi
@Knut ich würde gerne nach Sosa kommen, aber zu diesem Zeitpunk hab ich mündliches Abi, morgen erste schriftliche Klausur bin ja mal gespannt.
Deutsch was für ein Festmahl, ich hoffe es geht gut.
Grüße,
Max
Ex-User MZ TS250/1 Frickler

 

Beitragvon trabimotorrad » 6. April 2008 20:39

Ich war lange ein Block C-Fan. Ich bin ständig ein wenig klamm und der Block C hielt immer recht lange. Wie alle Reifen, die lange halten, ist der recht hart und sein Naßverhalten ist nicht die Macht. Ich habe mich darauf eingerichtet und es geht. Dann habe ich den AVON Roadrunner empfohlen bekommen, boah, der hielt DOPPELT so lange, auf der Q hatte ich ihn mal 30 000Km drauf! Aber wehe, wenn irgendwer das Wort "Regen" auch nur aussprach, schon war der am rutschen.
Mir ists egal, ich stellte mich darauf ein und mit Schräglagen ists bei mir nicht mehr viel.
Ich denke, das muß ein jeder für sich entscheiden, ob er lieber vorsichtig und lange fährt, oder ob er es sich ab und zu eben "geben" will, dann sollte der Reifen eben auch dazu passen.
Alles Gute morgen zur Klausur!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User RengDengMan » 17. April 2008 20:14

Wer hat Erfahrung mit Britgestone BT45 ?

Ja, die Kosten Geld. Das stimmt.

Geht der auf die originale 18 Zoll Felge der TS 250?

Konnte leider nicht erkennen ob es 1,60 x 18 oder 1,85 x 18 ist.

Grüße
Ex-User RengDengMan

 

Beitragvon hiha » 18. April 2008 06:02

RengDengMan hat geschrieben:Wer hat Erfahrung mit Britgestone BT45 ?

Ich! Und zwar nur Gute.
Ja, die Kosten Geld. Das stimmt.

Jo. Is so. Knöpf nehmens im Reifenladen keine ..Heidenauer sind billiger, und für nicht-Rennfahrer sicherlich ausreichend.
Geht der auf die originale 18 Zoll Felge der TS 250?

Klar. Nur ob man damit fahren kann ist die Frage :-P
Der 90/90-18 vorne fährt sich gut auf 1.85er Felge. 1.60er ist nicht vorgesehen. Ich weiss auch nicht, was die TS Original hat, tippe aber eher auf 1.85
Hier eine Liste der BT45 mitsamt empfohlenen Felgenbreiten:
http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mülsner66 und 4 Gäste