Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon EmmasPapa » 7. März 2023 19:21

Monti 71 hat geschrieben:Hallo MZ Freunde.
Ich habe eine 175 cz Jawa Bj 1960 zum Kabelbaum erneuern hier. Sie hat einen Abblendschalter für Licht einen ES/1 Tacho und das Zündschloss ist in der Lampe. Ohne Plastering altes Zündschloss 0-1-2, das neue 0-1-2-3 (von Ost2rad) liegen wie alle Teile lose bei. Welches Zündschloss wäre das richtige laut Schaltplan?



Ich füge Dir mal einen Auszug aus der Betriebsanleitung bei, das sollte eigentlich Deine Frage beantworten. :arrow:

20230307_181000.jpg


Mir stellt sich die Frage, ob das Ost3Rad-Nachbauzündschloß auch die Schaltfunktion "Schlüssel reinstecken" (= Zündung an) hat, oder ob die Schaltstellung 3 nur benötigt wird, weil es das eben nicht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon wir » 7. März 2023 21:22

Hallo, ich habe eine kurze Frage zur ETS aber bin mir unsicher, wo und ob ich meine Frage hier stellen kann, weil ich bisher immer nur stiller Mitleser war und gesehen habe, dass die Regeln für Kleinanzeigen vor kurzem verändert wurden.

Ich baue im Moment eine ETS auf und bin seit langer Zeit auf der Suche nach einem vorderen Kotflügel. Ich bin am Wochenende auf einer online Verkaufsplattform fündig geworden und wollte euch fragen, woran genau man den Unterschied zwischen einem originalen und Nachbaukotflügel der ETS erkennt, damit ich weiß ob es sich lohnt mitzubieten.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!
Zuletzt geändert von wir am 16. März 2023 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETS BJ '69 im Aufbau
wir

 
Beiträge: 1
Registriert: 18. September 2016 21:04

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS-Schluze » 12. März 2023 18:36

Hallo,
kennt jemand einen Zaubertrick wie ich den Schlauch bewegen kann um das Ventil auszurichten? Oder muß ich echt die Decke montieren :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1401
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 22:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mainzer » 12. März 2023 18:38

Luft raus
Rundum den Mantel von der Felge lösen (seitlich drücken oder Rad flach legen und raufstellen)
Mantel drehen (ggf. etwas Reifenmontagepaste zwischen Mantel und Felge geben, wenn er nicht will)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Nordlicht » 12. März 2023 18:44

Reifen richtig ins Tiefbett der Felge drücken und dann versuchen mit den Reifen etwas in die richtige Richtung zu ziehen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS-Schluze » 12. März 2023 18:47

Alle schon probiert (außer der Montagepaste).

-- Hinzugefügt: 12th März 2023, 6:12 pm --

Allese klar. Hab`s hinbekommen. Zuerst ein Wutbier, dann ordentlich an der Felge rütteln :wink:
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1401
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 22:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 12. März 2023 22:47

Gibt es, außer der Farbe, Unterschiede zwischen den Hauptständern einer normalen ETZ 250 und der "A"?
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1120
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 13. März 2023 19:47

Servus Gemeinde! Frage zur S 50:
Beim hohen Drehzahlbereich ab ca.3/4 Gas läuft der Vergaser über. Und zwar richtig!
Es Handelt sich um einen BVF 16 N1.
Schwimmer und Schwimmerventil sind neu. Nach Vorgabe auf 29mm und 33 eingestellt. Hat jemand eine Idee?
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon der janne » 13. März 2023 20:03

Eventuell schließt durch die Vibrationen das Nadelventil nicht mehr...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon pfuetzen » 13. März 2023 20:16

Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Servus Gemeinde! Frage zur S 50:
Beim hohen Drehzahlbereich ab ca.3/4 Gas läuft der Vergaser über. Und zwar richtig!
Es Handelt sich um einen BVF 16 N1.
Schwimmer und Schwimmerventil sind neu. Nach Vorgabe auf 29mm und 33 eingestellt. Hat jemand eine Idee?


Die Nachbau Schwimmer sind schwerer.
Die Nachbau SNV taugen, jedenfalls bei mir, nicht viel. Hatte ich auch, wanderte in die Tonne.

Angeblich kann man die Stifte der SNV abdrehen damit es richtig schließt. Fummelkram ?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1035
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 14. März 2023 16:10

Extra nochmals mit dem Senfglas geprüft. Eigentlich alles i.o.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZ250Greiz » 14. März 2023 20:03

3. Versuch ?
Gibt es, außer der Farbe, Unterschiede zwischen den Hauptständern einer normalen ETZ 250 und der "A"?
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1120
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Uwe6565 » 15. März 2023 22:05

Ich habe vor Jahren hier im Forum eine sehr gut geschriebene Anleitung gefunden, wie man am besten mit dem Gespannfahren anfängt und übt.
Aber ich finde sie nicht mehr, vielleicht weiß jemand in welchem Fred das war. Danke :ja:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Martin H. » 16. März 2023 00:45

Meinst Du die hier, Uwe?

viewtopic.php?p=136641#p136641
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14914
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Monti 71 » 16. März 2023 14:06

Hallo, Danke an Emmas Papa für die Antwort.
Ich habe ein Zündschloss mit 0-1-2 bekommen und eingebaut, das Bild mit die Schlüsselstellungen habe ich auch gefunden. Zu deiner Frage ja das o2rad Schloss funktioniert auch mit halb eingesteckt Schlüssel, in Stellung drei ist Fernlicht an und lässt sich nicht über Abblendschalter schalten. Also 0-1-2 Schloss neu und alles funktioniert einwandfrei. Danke Dir.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild

Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik
Monti 71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Registriert: 7. Oktober 2016 10:46
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 54

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Uwe6565 » 16. März 2023 22:31

Martin H. hat geschrieben:Meinst Du die hier, Uwe?

viewtopic.php?p=136641#p136641


Danke :mrgreen:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZeStefan » 25. März 2023 22:07

Die Vapezündung gib es für ETZ 125/150 oder für 250/251 zu kaufen.
Also muss es ja da einen Unterschied geben, kennt den jemand?

Ein Kumpel versucht gerade eine für 150er gekaufte Vape in die 251er zu stecken.

-- Hinzugefügt: 26. März 2023 06:54 --

Jemand eine Idee?
Ich vermute den Unterschied im Polrad

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2701
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Kai2014 » 26. März 2023 08:05

Die 3 Haltewinkel, der Grundplatte sind kürzer, oder länger, je nach Motor.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3034
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZeStefan » 26. März 2023 08:27

Also liegt nur an den Befestigungsmaterialien?
Das wäre ja super :D

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2701
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon smartsurfer81 » 12. April 2023 21:43

Ich habe hier von einem Nachbarn einen NSU Quikly Motor bekommen.
Ich soll den mal machen.
Hat jemand schon mal solch einen Motor in den Händen gehabt?
Ist das Ähnlich einem Simson Sömtron Motor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1546
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon derdickemusikant » 17. April 2023 10:03

Moin,
waren die Sitzbänke der 250er ETZ original feuerverzinkt, oder hat hier mal jemand selbst Hand angelegt?

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon beerdrinker » 22. April 2023 18:35

Wie nennt man die Stopfen, die in die vier M8-Lenkerklemmung-Inbusschrauben reingehören?
Und wo bekomme ich die?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mexxchen » 22. April 2023 19:02

-- Hinzugefügt: 22. April 2023 18:05 --

beerdrinker hat geschrieben:Wie nennt man die Stopfen, die in die vier M8-Lenkerklemmung-Inbusschrauben reingehören?
Und wo bekomme ich die?


Hallo, ob es die noch original gibt, weiß ich nicht.

Du kannst aber im gut sortierten Schraubenhandel oder bei Ebay nach Abdeckkappen für M8 Inbusschrauben suchen. Bei Louis gibt es die verchromt, sieht aber billig aus.

MfG mexxchen

Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)
mexxchen

 
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2011 21:05

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon DWK » 22. April 2023 20:55

Gibt es auch in schwarz bei der Tante
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon beerdrinker » 23. April 2023 10:47

Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mexxchen » 23. April 2023 12:27

derdickemusikant hat geschrieben:Moin,
waren die Sitzbänke der 250er ETZ original feuerverzinkt, oder hat hier mal jemand selbst Hand angelegt?

Grüße


Hallo,

die waren original gelb verzinkt.

MfG mexxchen

Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)
mexxchen

 
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2011 21:05

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon beerdrinker » 24. April 2023 17:51

Wie ist das, wenn ich ein Krad habe und der Motor ist hinüber. Ich habe aber einen Motor aus einer frühren Serie des gleichen Modells, und der passt da rein.
Stört sich da irgendwer dran (außer meinem DEKRA-Män), ist es also legal den einzubauen? Oder gibt es Probleme mit der Abgasmessung o.ä.?
Im Speziellen eine Yamaha YBR 125: 2006er-Motor in 2009er-Rahmen.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon DWK » 24. April 2023 18:23

Wenn die Motoren die gleiche Abgasnorm haben, dann sollte das gehen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Freak II » 16. Mai 2023 09:46

Moin,

haben die ETZ150 und die ETZ251 die selben Kettenschläuche?
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969 (wird noch restauriert)
ES 250, 1959 (Patina)
TS 125 Standard, 1975 (restauriert)
TS 150 DeLuxe, 1980 (restauriert)
TS 250, 1977 (wird noch restauriert)
ETZ 125, 1989 (restauriert)
ETZ 250 Gespann, 1982 (wird noch restauriert)
ETZ 251 mit Beiwagenanschluss, 1989 (wird noch restauriert)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
Freak II

 
Beiträge: 304
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 13:11
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon DWK » 16. Mai 2023 12:03

Freak II hat geschrieben:Moin,

haben die ETZ150 und die ETZ251 die selben Kettenschläuche?


Nein.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon smartsurfer81 » 22. Mai 2023 14:58

Da ich die Suche biete funktioniert nicht mehr finde, frage ich hier mal schnell.
Ich suche für mein Nachwende Simson Moped ein Zentralfederbein.
Meines ist leer gelaufen.
Vielleicht hat ja jemand irgendwas liegen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1546
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS_Paule » 22. Mai 2023 19:21

Abend, vielleicht kann mir jemand hier helfen.

Mein Kumpel hat eine 250er TS und hat eine komplett Vape verbaut, verkabelt und eingestellt nach Plan, jetzt nach nichtmal 400km kein Zündfunke mehr, bl/ws Kabel abgezogen und immer noch kein Funke. Sicherungen sind ganz.

Woran liegt es? Spule Schrott? Kann man diese Prüfen? Wenn ja wie.

Gruß Paul

Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986
TS_Paule

 
Beiträge: 293
Themen: 7
Registriert: 24. Juli 2021 15:18
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon smartsurfer81 » 22. Mai 2023 19:23

smartsurfer81 hat geschrieben:Da ich die Suche biete funktioniert nicht mehr finde, frage ich hier mal schnell.
Ich suche für mein Nachwende Simson Moped ein Zentralfederbein.
Meines ist leer gelaufen.
Vielleicht hat ja jemand irgendwas liegen.


Beidseitig ist ein Auge mit Buchse, ich denke M10 weil Mutter mit SW 17.
360mm lang von Auge zu Auge
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1546
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MrSchaf » 22. Mai 2023 20:38

Moin,

ich fahre demnächst an Berlin vorbei oder durch. Das hängt von eurer Antwort auf meine Frage ab ;)
Ich fahre einen 3er Golf Benziner. BJ 91. Er ist nicht als Oldtimer zugelassen.
Darf ich mit dem Kraftfahrzeug in Berlin fahren?
Bei mir gibt es so komische Umweltzonen nich...

MfG Steven

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 15:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon mexxchen » 22. Mai 2023 20:45

Du darfst ohne Plakette bis zum S-Bahnring (Linien S41 und S42). Mit einer grünen Plakette darfst Du auch innerhalb des S-Bahnrings fahren.

MfG mexxchen

Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)
mexxchen

 
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2011 21:05

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon EmmasPapa » 22. Mai 2023 20:46

Benziner von 91 sollte doch schon eine grüne Plakette haben, oder? Wenn nicht, dann ist es Essig mit bzw. ab dem inneren S-Bahnring.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MrSchaf » 22. Mai 2023 20:55

Wenn ich das richtig gesehen hatte, habe ich auch einen Kat verbaut. Aber nirgends eine Plakette.

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 15:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon waldi » 22. Mai 2023 21:28

Schau doch mal in Deine Zulassung was da geschrieben steht. E2 oder Euro2? Wenn dem so ist, hol Dir ne Plakette bei der Zulassungsstelle.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MrSchaf » 22. Mai 2023 22:05

Ok, danke dir, ich schau mal.

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 15:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ETZeStefan » 22. Mai 2023 22:35

Golf von 91 sollte noch Euro 2 haben.
Wenn da ein KAT drin ist dan wird das so ein Nachrüstteil sein.
Da könnte grüne Plakette möglich sein.

Was kostet das Auto an Steuern bei welchem Hubraum?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2701
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon hue » 23. Mai 2023 09:12

MrSchaf hat geschrieben:Moin,

ich fahre demnächst an Berlin vorbei oder durch. Das hängt von eurer Antwort auf meine Frage ab ;)
Ich fahre einen 3er Golf Benziner. BJ 91. Er ist nicht als Oldtimer zugelassen.
Darf ich mit dem Kraftfahrzeug in Berlin fahren?
Bei mir gibt es so komische Umweltzonen nich...

MfG Steven


Was möchtest Du machen? wenn Du auf dem Weg zu einem Ziel an Berlin vorbei oder durchfahren musst, dann fahre dran vorbei (Berliner Ring -A10) oder fahre auf der Stadtautobahn durch. Beides mit >80% Staugarantie. Als Ortsunkundiger durchzufahren (durchzustehen) macht definitiv keinen Spass. Wenn Du aber einen Aufenthalt planst, benutze in Berlin öffentliche Verkehrsmittel (Tageskarte ca. 9€).

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
hue

 
Beiträge: 76
Themen: 1
Registriert: 14. Januar 2022 13:11

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS Paul » 23. Mai 2023 15:14

Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS_Paule » 23. Mai 2023 21:45

TS_Paule hat geschrieben:Abend, vielleicht kann mir jemand hier helfen.

Mein Kumpel hat eine 250er TS und hat eine komplett Vape verbaut, verkabelt und eingestellt nach Plan, jetzt nach nichtmal 400km kein Zündfunke mehr, bl/ws Kabel abgezogen und immer noch kein Funke. Sicherungen sind ganz.

Woran liegt es? Spule Schrott? Kann man diese Prüfen? Wenn ja wie.

Gruß Paul


Keiner eine Idee???

Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986
TS_Paule

 
Beiträge: 293
Themen: 7
Registriert: 24. Juli 2021 15:18
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon 990sm-r » 23. Mai 2023 21:50

Massekabel von der Zündspule-Regler zum Motorblock vergessen?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Kai2014 » 23. Mai 2023 22:23

Die Vape Zündspule möchte eine sehr gute Masse Verbindung haben. Die wird wohl defekt sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3034
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS_Paule » 24. Mai 2023 05:35

Er meinte er hat alles so verkabelt wie es im mitgelieferten Plan steht.

Ich befragen ihn nochmal dazu.

Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986
TS_Paule

 
Beiträge: 293
Themen: 7
Registriert: 24. Juli 2021 15:18
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MrSchaf » 24. Mai 2023 05:53

Wie wollten eigentlich "nur mal fix" den Fernsehturm ansehen, aber so wie das klingt wäre das ein ganzes Tagesunternehmen.
Mfg Steven

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 15:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS_Paule » 24. Mai 2023 07:29

TS_Paule hat geschrieben:Er meinte er hat alles so verkabelt wie es im mitgelieferten Plan steht.

Ich befragen ihn nochmal dazu.


Er hat aus dem Vape Set alle mitgelieferten Kabel verbaut die mit beiliegen und alles nach der Anleitung von Vape verbaut. Er meinte ob er alles doppelt legen müsste und ob das normal ist.

Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986
TS_Paule

 
Beiträge: 293
Themen: 7
Registriert: 24. Juli 2021 15:18
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 24. Mai 2023 07:29

Moin,

kurz zur ETZ 250, will mir eine ansehen.
Die üblichen Stellen, Lenkkopf, Schwingenlager, hinteres Motorlager, Limaladung kenne ich aber gibts spezielle Stellen bei der EZT die ich genauer ansehen sollte? Der 2. Gang fliegt raus, Rahmenbruch oder sowas in der Art....

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 24. Mai 2023 13:04

warum steht "MZ" auf Simson Felgen 1,5x16 und 1,5x13 ?

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

Loading...