Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Herr Doktor, bei 1000 Kubik geht bei mir der Eisenhaufen los...
MoPeter hat geschrieben:was mir schon häufiger aufgefallen ist, dass diejenigen, die beim Fahren sogenannte Entbehrungen hinnehmen müssen, mit mehr Spass und hingebungsvoller bei der Sache sind. Schwer auszudrücken, aber vielleicht macht es ein Bespiel deutlich: Vor einigen Jahren in Südfrankreich trafen wir im Urlaub ein Pärchen, beide auf BMW 1150 GS mit allen möglichen Reiseschnickschnack. Ich glaube die kamen aus Stuttgart. Wir unterhielten uns und es stellte sich heraus, dass man die weite Anfahrt doch scheue und bequem mit dem Reisezug gefahren ist. Am gleichen Tag trafen wir einen aus dem Ostwestfälischen mit einem AMG Chopper, total ungemütlich das Teil und mit 50 PS gesegnet, die das Fahrwerk aber gar nicht ausnutzen konnte, da hinten nur Feder ohne Dämpfung. Der ist in drei Tagen bis in die Pyrenäen gefahren. Nun ratet mal, wer mit mehr Enthusiasmus dabei war.
RT-Claus hat geschrieben: Er lachte und meinte, Motorrad geht doch bei 1000 cm³ los und er hätte eine 1200er BMW. Darauf ich, Herr Doktor, bei 1000 Kubik geht bei mir der Eisenhaufen los...
Daraufhin war der sonst etwas von sich eingenommene und schlagfertige Arzt erstmal sprachlos und verließ ohne Gruß das Zimmer.
MoPeter hat geschrieben:Hallo,
was mir schon häufiger aufgefallen ist, dass diejenigen, die beim Fahren sogenannte Entbehrungen hinnehmen müssen, mit mehr Spass und hingebungsvoller bei der Sache sind. Schwer auszudrücken, aber vielleicht macht es ein Bespiel deutlich: Vor einigen Jahren in Südfrankreich trafen wir im Urlaub ein Pärchen, beide auf BMW 1150 GS mit allen möglichen Reiseschnickschnack. Ich glaube die kamen aus Stuttgart. Wir unterhielten uns und es stellte sich heraus, dass man die weite Anfahrt doch scheue und bequem mit dem Reisezug gefahren ist. Am gleichen Tag trafen wir einen aus dem Ostwestfälischen mit einem AMG Chopper, total ungemütlich das Teil und mit 50 PS gesegnet, die das Fahrwerk aber gar nicht ausnutzen konnte, da hinten nur Feder ohne Dämpfung. Der ist in drei Tagen bis in die Pyrenäen gefahren. Nun ratet mal, wer mit mehr Enthusiasmus dabei war.
Gruß Peter
mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, es gibt doch auch noch andere hochpreisige Motorräder, welche im 5ten Gang ab 30 KM/h wieder beschleunigen. Warum nur muss es ausgerechnet eine BMW sein?![]()
![]()
MoPeter hat geschrieben: Ich will nur sagen, dass Spass an der Freude nichts mit dem Geldbeutel zu tun hat.
trabimotorrad hat geschrieben:ich werde nie zugeben, das die XS1100 von einem Kumpel noch besseren Durchzug hatte, wie die K und bequemer wie die Q war, nein, NIE würde ich das zugeben!
Wer damit ins "Kippeln" kommt, hat schon im Vorfeld verloren.
vorsicht OT...trabimotorrad hat geschrieben:Hermann: Meine "Fliegengewicht-K100RS" mit ihren läppischen 240Kg Leergewicht, ist mir auch mal bei einem Bordstein "ein wenig" schräg gekommen und ich als "Riese" (175cm hoch) hatte gerade "keine Lust" sie zu halten, denn ich wollte sowieso einen neuen Spiegel für die Verkleidung kaufen....![]()
Sviel zum ThemaWer damit ins "Kippeln" kommt, hat schon im Vorfeld verloren.
Schönen Tag noch zusammen!
(MZ fahren ist links...).
mecki hat geschrieben:Was ich noch vergaß, am Wochenende war ich auf einem Treffen. Das fand in einer Behinderteneinrichtung statt. Immer wenn ich die Leute so um mich herum anschaute, wußte ich nicht ob ich es nun mit einem Behinderten oder einem BMW-Fahrer zu tun hatte.
mecki hat geschrieben: ...immer wenn es um BMW geht zwingt mich irgendeine innere Stimme was lästerliches von mir zu geben.
...ob ich es nun mit einem Behinderten oder einem BMW-Fahrer zu tun hatte.
ZwO hat geschrieben:
Ich habe leider nicht genau zugehört, als er sagte was letztendlich kaputt war, aber es war etwas von der Kategorie - Zündkerzenstecker locker.
Und immer wenn ich ihn jetzt sehe, muss ich mir ein lachen verkneifen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste