Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Copperhead hat geschrieben:wie ist das mit dem getriebe gemeint? plane an sich auch mir eine baghira zu kaufen, aber möcht doch schon was haltbares
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Copperhead hat geschrieben:aber das hat ja nu eher was mit dem motor, nicht mit dem getriebe zu tun.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:im 5., man rollert damit mit 50 durch den Ort
Baghira-Heiko hat geschrieben:120 Mm mit dem ersten Motor, Zylinder bei 65Mm machen lassen. Jetzt 144Mm.
Aber frag mal Diesel3, er fährt seine Baghira schon über 200Mm.
Viele Grüße
Heiko
Nordtax hat geschrieben:Baghira-Heiko hat geschrieben:120 Mm mit dem ersten Motor, Zylinder bei 65Mm machen lassen. Jetzt 144Mm.
Aber frag mal Diesel3, er fährt seine Baghira schon über 200Mm.
Viele Grüße
Heiko
Mm = tKm?
Martin H. hat geschrieben:Richy hat geschrieben:im 5., man rollert damit mit 50 durch den Ort
Wer macht denn sowas?!
(Bei einer Rotaxemme meine ich)
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
starke136 hat geschrieben:Der Motor stammt doch von Yamaha sofern ich richtig liege?
Copperhead hat geschrieben:is bei dem 660er nich schon eher früh schluss mit drehen? hatte da was von 7-8000 maximal im hinterkopf.
Richy hat geschrieben:Das Gegenteil ist der Fall: Unter 3000 so gut wie keine Last auf den Motor geben. Schön zuckersüß mit dem Gas umgehen. Ab 4000 kann man ihm dann alles geben bis zur Nenndrehzahl.
Luzie hat geschrieben:
VORSICHT ⚠️ 🚨 ‼️
DlD hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Original von MZ liegt der Begrenzer bei 7300 U/min (oder 7600 U/min - bin mir gerade unsicher). Der Motor hält aber mehr aus. Unter den Usern des Skorpionforum hatten viele den Begrenzer auf 8300 U/min angehoben und ich kann mich an keinen Fall erinnern, dass das der Grund eines Motorschadens gewesen wäre.
Copperhead hat geschrieben:find ich schon heftig, wenn man an sich den motor haltbar nur über knapp 3-4000 umdrehungen seines drehzahlbandes fahren kann, dazu dann auch noch fast nur hohe drehzahlen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
trabimotorrad hat geschrieben:auch wenn die 660er sicher Spaß macht, aber 100 000Km ohne Revision hält die nicht - eher nur die Hälfte
Martin H. hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:auch wenn die 660er sicher Spaß macht, aber 100 000Km ohne Revision hält die nicht - eher nur die Hälfte
![]()
Da lob ich mir den Rotax…
Diesel3 hat geschrieben:Ich halte den Motor und das Motorradkonzept der Baghira für SEHR langlebig und sehr zuverlässig. Ich nutze viel niedrige Drehzahlen.
Auf Reisen liegt der Benzinverbrauch bei rund 4l/100km. Mal darunter, mal darüber. Als Öl fahre ich normalerweise 15W40 besseres Mineralöl.
Den oberen Drehzahlbereich kenne ich eigentlich nur vom "Hörensagen" - dennoch bin ich eher kein Blümchenpflücker. Nur auf der Autobahn fahre ich betont zurückhaltend. Gestern bin ich die 630km vom Penser Joch nach Hause immer zwischen 105 und 115km/h gependelt.
Diesel3 hat geschrieben:wie einfach ist der Wechsel der Ventilschaftdichtungen wirklich?
Kopf muss runter und Ventilkeile müssen raus - richtig? Oder die Sache mit dem Faden durchs Kerzenloch?
Viele Grüße
Hendrik
Nordlicht hat geschrieben:Bei allen Motorrädern schaue ich nach einer Fahrt wenn das Fahrzeug ca.30min steht nach dem Ölstand..anders wäre es unlogisch..genauso mach ich das beim Pkw
der-Schrauber hat geschrieben:Ich habe seit gestern auch eine Baghira, der Vorbesitzer sagte mir das die Kontrolle vom Ölstand wohl eine Wissenschaft für sich ist.
Motor muss kalt sein, kurz laufen lassen, dann nachsehen.
Wenn man es anders macht wird entweder zu viel oder zu wenig angezeigt.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber falls das so ist, ist das bestimmt ein entscheidender Faktor zur Lebensdauer.
der-Schrauber hat geschrieben:Oha....... Ardennen nicht Anden![]()
Sorry
Ich hoffe ich konnte zum erheitern des Publikum beitragen
siggi_f hat geschrieben:der-Schrauber hat geschrieben:Oha....... Ardennen nicht Anden![]()
Sorry
Ich hoffe ich konnte zum erheitern des Publikum beitragen
Wer Sprachlich noch nie ins Klo gegriffen hat werfe den ersten Stein!
Meiner Einer schon Mal nicht, bestellte ich doch ernsthaft mal: 1x Pommes mit Fritten.
Das Gelächter hab ich üüüberhauptnicht verstanden.![]()
![]()
![]()
VG
Siggi
Zurück zu Antrieb - 660ccm (Skorpion/Baghira/Mastiff)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste