Mechanikus' Trial-Maschine

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon mario l » 16. September 2025 18:47

krocki hat geschrieben:...anstelle des Drahtes ein Stahlseil...

Dann kann damit aber nicht mehr der hochgeklappte Tank abgestützt werden :gruebel:

lg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon Mechanikus » 17. September 2025 20:08

Danke für die Ideen. Ich habe auch weiter darüber nachgedacht. Am unauffälligsten wäre wahrscheinlich eine dünne Unterlage aus Kunstleder auf dem Tank. Ich gehe dem mal nach...

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3862
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon dscheto » 22. September 2025 21:56

Ich bin begeistert über Deine Bauten, aber im Moment baust Du Dir einen dicken Zirkusgaul und verlässt das Thema Trial-Leichtbau. Das ist nicht negativ gemeint, es ist Dein Spaß am werkeln, aber es geht am Tank auch feiner mit federnden Schnellverschlüssen wie im Rennsport nur oben an der Rahmenauflage.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 754
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon Mechanikus » 23. September 2025 00:55

Ich bin auch noch nicht richtig zufrieden. Eine äußerst pragmatische Übergangslösung sieht erstmal so aus. Wir werden sehen, ob und wie ich bei der Tankbefestigung nachbessere. Auf jeden Fall hat das Suchen in verschiedenen Wühlkisten einen ganz wunderbaren Nebeneffekt gehabt: Ich habe eine Sattel-Druckfeder von einem Simson SL1 Sattel gefunden. Jetzt sieht die Sattelfederung endlich ihrer Fertigstellung entgegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3862
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon fuerdieenkel » 23. September 2025 13:05

...eine Tankbefestigung jedenfalls, die sich aus Eigenschutz ein Trialfahrer niemals nicht an dieser Stelle so wünschen würde. :stop:
beste Grüße

Karsten

Fuhrpark: MZ 150 Trial/1965
MZ 250 TS/1975
und andere
fuerdieenkel

 
Beiträge: 14
Bilder: 8
Registriert: 13. Oktober 2024 18:14

Re: Mechanikus' Trial-Maschine

Beitragvon SaalPetre » 23. September 2025 13:22

Mach es so wie der Martin an seinen Rat rauer.

Also via alten Gürtel. https://ratracer.de/von-tanks-vom-schei ... en-wollen/
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MichaZ und 6 Gäste