Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rausgucker hat geschrieben:Der Oszi scheint wirklich selbst gebaut zu sein. Sowas ähnliches habe ich Mitte der 80er in meiner Berufsschule im Lehrkabinett gesehen. Da sind auch diverse Geräte selbst gebaut worden. Das war dann oft so ein Teil für die Facharbeiterprüfung, da hat dann eine ganze Lehringsgruppe dran gearbeitet. Nach nur einem halben Jahr war sowas dann fertig- und alle haben eine EINS bekommen. Das Gerät blieb dann in der Berufsschule. Es war die Berufsschule vom VEB erfurt electronic - falls es jemanden interessieren sollte.
rausgucker hat geschrieben:Zählt das eigentlich auch unter "RFT HiFi"?....Ist eine Vermona - Regent-Anlage.
Hab ich im Fundus. Macht einen WahnsinnskrachDie Endstufe bzw. der Verstärker ist aber nur Mono.
Mechanikus hat geschrieben:Nun stellt sich natürlich die Frage: Wie bekomme ich das gescheit zum Laufen?
Mechanikus hat geschrieben: In der DDR wurde der sogenannte Entzerrer in den Verstärker integriert, der Rest der Welt baut ihn in den Plattenspieler. So jedenfalls seine Aussage.
OChris hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben: In der DDR wurde der sogenannte Entzerrer in den Verstärker integriert, der Rest der Welt baut ihn in den Plattenspieler. So jedenfalls seine Aussage.
Meines Kenntnisstands genau andersrum.
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: foggy, Nakantie911, Osmope und 8 Gäste