Das wars nach 40 Jahren

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon oldie » Gestern 11:49

Nach 40 Jahren war es soweit: ich musste mich von meiner letzten ETZ 250 trennen.
(Ich bin wegen meiner Probleme beim Ankicken seit 2 Jahren kaum mehr damit gefahren
und ich muss meine Garage aufgeben.)

Ich vermisse sie – sie hat mir sehr viel Freude, gemacht.

1758531563020.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 319
Themen: 39
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon Lausi » Gestern 11:53

Hallo Alexander,
das ist schade, dass es Dir nicht mehr gelingt, die MZ anzukicken. Musst Du nun komplett aufs Motorradfahren verzichten?

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2087
Themen: 113
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon vergasernadel » Gestern 12:09

Deshalb habe ich fürs Alter noch ein S 50 B2

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1558
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon starke136 » Gestern 12:49

Schade das zu lesen.
Hoffentlich bleibst du uns trotzdem erhalten und mittlerweile gibt es zum Glück auch hübsche kleine Retromaschinen mit Anlasserknöpfchen.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich!🙂
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4378
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon Fit » Gestern 12:53

Ich bin/wäre/werde sein froh wenn ich in 25 Jahren noch fahren kann. 80? Chapeau! :ja:

Notfalls musses eben ein Maxiroller, mit mindestens 50PS, mit Sitzheizung und "Damenradeinstieg" sein... :mrgreen:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1195
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon ETZeStefan » Gestern 14:34

Fit hat geschrieben:Ich bin/wäre/werde sein froh wenn ich in 25 Jahren noch fahren kann. 80? Chapeau! :ja:
:D
Notfalls musses eben ein Maxiroller, mit mindestens 50PS, mit Sitzheizung und "Damenradeinstieg" sein... :


Dann lieber ein S51 mit Anlasser :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2709
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon Thomas Becker » Gestern 17:03

Ich wohne mit meinen 2 neuen Hüften an einer leichten Steigung, was den Kaltstart erleichtert (Anrollen im 2.) :D .

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Honda NC 750 X DCT, Sky Team 125 Bongo, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon Martin H. » Gestern 17:22

Schade… geht da nichts mit E-Starter?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14932
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon ETZeStefan » Gestern 21:22

Martin H. hat geschrieben:Schade… geht da nichts mit E-Starter?


Für die S51 gibt es ja ein Anlasser für Vapezündungen, da könnte man sich bestimmt was basteln für die MZ Vape.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2709
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon Martin H. » Gestern 21:24

Nein, ich meinte... auf ein anderes Modell umsteigen; auch MZ hatte ja welche mit E-Starter. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14932
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon muffel » Gestern 21:26

Hallo Alexander,

schade, ein tiefer Einschnitt.
So wie Du schreibst, gestaltete sich das Ankicken beschwerlich. Wenn es lediglich daran lag, es gibt etliche kleine, leichte Motorräder mit Anlasser, auch welche die Dich von der Optik an deine Maschinen erinnern werden.
Sicher, das kann man nicht vergleichen, die Erinnerungen hängen halt an den MZ. Ich glaube aber, dass Dir kleine Touren auf solch einem Mopped mit Anlasshilfe ebenfalls Spass und Lebensfreude bescheren werden.


Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5591
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon TS-Willi » Gestern 21:34

Du fährst uns nur ein kleines Stück voraus, und früher oder später werden wir dir folgen. Bis dahin wünsche ich dir noch Freude bei gutem Essen und etwas Wein.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1349
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Das wars nach 40 Jahren

Beitragvon dscheto » Gestern 22:04

Ich bin 63 und wäre froh, wenn ich mit 81 noch ein Bein über die Sitzbank schwingen kann, da hab ich jetzt schon Probleme. Ein Anlasser (und eine 4-Takter) erleichtert das Leben enorm!

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 760
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste