Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wenn du die linke Seite noch nie aufgehabt hast.... kann der Drucknagel wenn die Kupplung mal funktioniert hat nicht weg sein. Schau dir mal die Druckstange an,ob sich sich leichtgängig in der Welle bewegen kann....mach den Kupplungsdeckel mal ab und beobachte bei Betätigung der Kupplung die Kupplung ...ob sie öffnet...EikeKaefer hat geschrieben:Hm, den Drucknagel habe ich noch nie gesehen. Kann auch daran liegen, daß ich die linke Seite noch nicht offen hatte.
Mal abgesehen davon, woran könnte es denn noch liegen?
versuche mal die Köpfe mittig anzubohren...bzw. mit einen 6mm Bohrer zu entfernen.dann müßte der Deckel abgehen....EikeKaefer hat geschrieben:Bleibt mir noch genug Material, um die Reste der Schraube zu greifen, wenn die Köpfe ab sind?
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Genau das werde ich gleich probieren, deshalb ja meine Frage, ob da noch genug Material bleibt, um den Rest rauszudrehen.
Nicht, daß ich den Deckel dann ab habe, aber die Gewinde dann blockiert sind.
Die Beläge haben noch etwa 4mm Stärke. Ist das schon an der Verschleißgrenze?
EikeKaefer hat geschrieben:Echt nur 3,5mm?
Dann sind meine also noch fast neu.
Tja, wüsste ich auch gerne, warum sie jetzt funktioniert.
Ich habe keine Ahnung, da ich ja nichts dran gemacht habe.
EikeKaefer hat geschrieben:Ich hab ja auch keine Ahnung warum.
Kann es am Öl gelegen haben? Macht aber eigentlich ja keinen Sinn, da sie ja nicht getrennnt hat. Egal, jetzt tut sie es.
Oder kann eine Feder verklemmt gewesen sein, so daß sie nicht trennen konnte? Durch das Klopfen mit dem Schlagschrauber könnte sie sich ja wieder gelöst haben?!
Ich weiß es echt nicht, bin aber froh, daß es jetzt klappt.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Gundi, Iklaf, MartinR, Obo92, Pedant und 343 Gäste