Kettenschläuche Country

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche Country

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2008 17:38

Beim Kettenwechsel habe ich festgestellt,das die Kettenschläuche auch nicht mehr die besten sind :( Weiß jemand ,ob man die Schläuche von anderen Modellen verwenden kann bzw.wie die Länge der ETZ-Schläuche ist :?:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Alex » 12. Juli 2008 18:13

Wer das beantwortet kriegt auch von mir ein herzliches Bussi :biggrin:
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2008 18:16

Alex hat geschrieben:Wer das beantwortet kriegt auch von mir ein herzliches Bussi :biggrin:

wie sich unsere Schläuche doch ähnlich sind :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Paule56 » 12. Juli 2008 18:28

Alex hat geschrieben:Wer das beantwortet kriegt auch von mir ein herzliches Bussi :biggrin:


reicht die Länge der ETZ - Schläuche für das Bussi ? :P

Aber ich habe doch die Anschlüsse für die Schläuche am Rotax ganz anners in Erinnerung und ob das fette Ding von Kette da überhaupt reinpasst ......

Reicht die Antwort diesbezüglich morgen oder soll ich gleich nochmal inne Garasch hoppen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2008 18:36

Paule56 hat geschrieben:Reicht die Antwort diesbezüglich morgen oder soll ich gleich nochmal inne Garasch hoppen
das reicht morgen.......ich baue sowieso die alten Schläuche erst mal an,meß aber gleich mal die Länge genau aus.... meß mal ca. den Innendurchmesser bzw. die Laufbreite wo die Kette läuft Wolfgang...dann können wie vergleichen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Paule56 » 12. Juli 2008 18:44

ich hab ne Rotaxkette da und kann mal versuchen, die einzuf.. :stumm:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2008 18:48

Paule56 hat geschrieben:ich hab ne Rotaxkette da und kann mal versuchen, die einzuf.. :stumm:
mach das mal... mal sehen das flutscht :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Alex » 12. Juli 2008 19:02

Da fällt mir ein, wollten wir nicht ohnehin mal die Schläuche der Country vermessen, genau wegen dieser Frage?

Kommts hier eigentlich nur auf die Länge an? :biggrin: Oder könnte es sein daß die Aufnahme am Kettenkasten oder vorne anders dimensioniert sind?
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2008 19:18

Alex hat geschrieben:Da fällt mir ein, wollten wir nicht ohnehin mal die Schläuche der Country vermessen, genau wegen dieser Frage?

Kommts hier eigentlich nur auf die Länge an? :biggrin: Oder könnte es sein daß die Aufnahme am Kettenkasten oder vorne anders dimensioniert sind?

das wird morgen alles geklärt...... ich messe meine Schläuche aus...... Paule die der ETZ..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Martin H. » 13. Juli 2008 10:56

Hallo,
soweit mir bekannt sind die ETZ-Schläuche zu eng - hat mein Vater mal mit der Fun ausprobiert.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2008 11:16

Martin H. hat geschrieben:soweit mir bekannt sind die ETZ-Schläuche zu eng - hat mein Vater mal mit der Fun ausprobiert.


Genauso ist es :cry:

In der Breite würde es gehen, zumindest ohne die O-Ringe. ETZ verstärkt hat ein wenig mehr wie 17 mm, die der Rotaxen 18 mm

Der gut 1 mm mehr auf der Rolle lässt die Rotaxkette in gebrauchte Schläuche nur anfassen, dann ist Schluss!
Länge der 250 beträgt 410 mm, die der 251 sind 10 mm kürzer
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 11:24

Paule56 hat geschrieben:In der Breite würde es gehen, zumindest ohne die O-Ringe. ETZ verstärkt hat ein wenig mehr wie 17 mm, die der Rotaxen 18 mm
aber dann nur die Ketten ohne O-Ringe..mit O-ring war die orginale 20mm breit
Paule56 hat geschrieben:Der gut 1 mm mehr auf der Rolle lässt die Rotaxkette in gebrauchte Schläuche nur anfassen, dann ist Schluss!
Länge der 250 beträgt 410 mm, die der 251 sind 10 mm kürzer
die Schläüche der Country sind 41,5mm lang...dann müßte die Länge der ETZ 250 gehen.....ist der Anschluß am Plastedeckel gleich, wie bei der ETZ?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 13. Juli 2008 11:26

Nordlicht hat geschrieben: die Schläüche der Country sind 41,5mm lang.

Reicht für ein ganzes Kettenglied.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2008 11:30

Nordlicht hat geschrieben:..ist der Anschluß am Plastedeckel gleich, wie bei der ETZ?


Habe ich dann nicht mehr geschaut, weil beide Rotaxen mit der re. Seite anner Wand stehen und eingekeilt sind :(
Ich geh dann nochmal und geb mein Bestes.
Aber wie willst den Steg schmaler machen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 11:32

sirguzzi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: die Schläüche der Country sind 41,5mm lang.

Reicht für ein ganzes Kettenglied.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

man kann sich ja mal verschreiben :twisted: 41,5cm
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Alex » 13. Juli 2008 11:40

Also ist das einzige Hindernis, wenn ich das richtig verstehe, daß die Schläuche innen in der Höhe minimal zu niedrig sind?
Wenn man diese Führung also etwas "abschälen" könnte, wärs (sofern die Enden gleich sind) passend?
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 11:43

Paule56 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:..ist der Anschluß am Plastedeckel gleich, wie bei der ETZ?


Habe ich dann nicht mehr geschaut, weil beide Rotaxen mit der re. Seite anner Wand stehen und eingekeilt sind :(
Ich geh dann nochmal und geb mein Bestes.
Aber wie willst den Steg schmaler machen?

mach doch mal einfach ein Bild vom den Anschluß der Schläuche zum Motor.... mit Maße...ich kommt doch gut an der Coutry ran,denn können wir vergleichen... hat aber auch Zeit bis zum nächsten Treffen.....da kann man sowas vor Ort auch mal schnell machen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 13. Juli 2008 11:47

ich hab country und etz nebeneinander zu stehen und sehe keinen unterschied... hab allerdings nicht gemessen...(nur gesundes augenmaß) :lupe:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 13. Juli 2008 11:48

Steck den Finger in den Schlauch ..................
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 13. Juli 2008 11:50

Hermann hat geschrieben:Steck den Finger in den Schlauch ..................
ich meinte doch jetzt nur den anschluß am motor... da sind die enden der schläuche gleich beschaffen... klar sind die 500er schläuche innen größer dimensioniert... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 11:52

Hermann hat geschrieben:Steck den Finger in den Schlauch ..................

ok die Wurstfinger könnten klemmen :wink: ....
ich hab country und etz nebeneinander zu stehen und sehe keinen unterschied... hab allerdings nicht gemessen...(nur gesundes augenmaß) lupe
hört sich gut an...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon MZ Werner » 13. Juli 2008 12:08

@Alex
Ich hab die Stege der neuen Schläuche innen leicht abgehobelt . Dazu hab ich 1m Alu U-Profil genommen 22mm breit 10mm hoch.An ein Ende der Schiene eine gekürzte Cutterklinge mit 3mm Abstand geschraubt .
Dann schiebt man das Aluprofil durch den Kettenschlauche und klemmt das Profil im Schraubstock fest . Mit Gefühl zieht man dann den Schlauch über das Ende mit der Klinge und hobelt so dünne Streifen von denStegen ab .
Zum kontrolieren nimmt man ein10mm Rohr und kann gegen das Licht sehen ob genug Platz für die 10mm starken Rollen vorhanden ist.
Die Breite der Rotaxkette ist nicht das Problem . Aber es ist keine Luft zwischen den Stegen und der Rollen.
Gruß Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Beitragvon Alex » 13. Juli 2008 12:50

Klingt gut, so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Werd ich probieren wenn die Kette nicht reinpassen sollte.

Allerdings gibts ja auch noch die Alternative, statt neuer (ETZ-)Schläuche die alten an den rissigen Stellen einfach mit schwarzem Tape zu umwickeln. Bin mir noch nicht sicher obs nicht dabei bleibt.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Ex-User Emmzetti » 13. Juli 2008 13:46

also ich hab kettenschlauch-nachfertigungen für ETZ 250 bei diesem ebay-shop bestellt und verbaut: solidware-hock
mit ner standardkette ohne o-ringe gibts absolut keine probleme. die kann ich empfehlen.
Ex-User Emmzetti

 

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 15:58

Emmzetti hat geschrieben:also ich hab kettenschlauch-nachfertigungen für ETZ 250 bei diesem ebay-shop bestellt und verbaut: solidware-hock
mit ner standardkette ohne o-ringe gibts absolut keine probleme. die kann ich empfehlen.
schick mal ein Link von dem shob...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User Emmzetti » 13. Juli 2008 16:10

http://stores.ebay.de/SOLIDWARE-SHOP

der hat viele schöne sachen!!! ;-)
Ex-User Emmzetti

 

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2008 17:43

ach der...... aber gut zu wissen das diese Ausführung passen soll..... Nacharbeiten kann man ja immer noch....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2008 17:45

sammycolonia hat geschrieben:ich hab country und etz nebeneinander zu stehen und sehe keinen unterschied... hab allerdings nicht gemessen...(nur gesundes augenmaß) :lupe:


die Augen können nicht lügen ;-)

Bild
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

kettenschläuche

Beitragvon thomas281259 » 24. August 2008 09:19

meines wissens nach sind die kettenschläuche bei den 500er modellen anders als bei etz. passt also nicht so ohne weiteres

Fuhrpark: mz saxon country 500
thomas281259

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Registriert: 5. Mai 2007 08:38
Wohnort: Seelze
Alter: 65

Re: kettenschläuche

Beitragvon Nordlicht » 24. August 2008 09:23

thomas281259 hat geschrieben:meines wissens nach sind die kettenschläuche bei den 500er modellen anders als bei etz. passt also nicht so ohne weiteres
passen schon.....nur der Durchlauf für die Kette ist kleiner .....schmaler.......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: kettenschläuche

Beitragvon Martin H. » 24. August 2008 15:27

thomas281259 hat geschrieben:meines wissens nach sind die kettenschläuche bei den 500er modellen anders als bei etz. passt also nicht so ohne weiteres

Mein Vater bekam mal (versehentlich?) für seine Fun welche von der ETZ. Die haben zumindest geschliffen...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast