Hallo, ich stell mich mal vor…

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo, ich stell mich mal vor…

Beitragvon matthew » 5. August 2008 22:37

da ich schon mitlesender Weise und die Suchfunktion benutzend einige wertvolle Informationen hier im Forum gefunden habe, erst mal vielen Dank an Alle. Ich hoffe in Zukunft mit meinem bescheidenen Wissen auch meinen Beitrag leisten zu können…
Ich fahre seit 4 Jahren eine ETZ251 Bj.89. Seither verstärkte sich bei mir der Wunsch nach einem Gespann... Seit April fahre ich mit wachsender Begeisterung ein ETZ250 Gespann mit Lastenseitenwagen Bj.85, insgesamt schon 3000km. Die letzten 500km habe ich am vergangenen Wochenende damit zugebracht den überholten Motor einzufahren, da ich vor 14 Tagen mit festem unteren Pleullager liegen geblieben bin und 3km nach hause schieben mußte. Aber nach 45000km Motorlaufleistung darf das schon mal sein… läuft jetzt jedenfalls wieder Super.

Gruß matthew

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Beitragvon Ex-User wena » 5. August 2008 22:39

grüße und willkommen !!
Ex-User wena

 

Re: Hallo, ich stell mich mal vor…

Beitragvon Koponny » 5. August 2008 22:52

matthew hat geschrieben:da ich schon mitlesender Weise und die Suchfunktion benutzend einige wertvolle Informationen hier im Forum gefunden habe, erst mal vielen Dank an Alle. Ich hoffe in Zukunft mit meinem bescheidenen Wissen auch meinen Beitrag leisten zu können…
Ich fahre seit 4 Jahren eine ETZ251 Bj.89. Seither verstärkte sich bei mir der Wunsch nach einem Gespann... Seit April fahre ich mit wachsender Begeisterung ein ETZ250 Gespann mit Lastenseitenwagen Bj.85, insgesamt schon 3000km. Die letzten 500km habe ich am vergangenen Wochenende damit zugebracht den überholten Motor einzufahren, da ich vor 14 Tagen mit festem unteren Pleullager liegen geblieben bin und 3km nach hause schieben mußte. Aber nach 45000km Motorlaufleistung darf das schon mal sein… läuft jetzt jedenfalls wieder Super.

Gruß matthew

Willkommen hier im Forum! :hallo:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9317
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon schwammepaul » 5. August 2008 22:55

Noch ein Gespannfahrer..klasse und willkommmen....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon isolator4711 » 6. August 2008 02:37

Hallo matthew, :tach:

herzlich Willkommen hier im Forum. :D

Grüslie aus Niedersachsen

Andy 8)
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.
Friedrich Nietzsche Philosoph und Lyriker

Fuhrpark: noch keine
isolator4711

 
Beiträge: 72
Themen: 1
Registriert: 11. April 2008 00:13
Alter: 54

Beitragvon kutt » 6. August 2008 07:04

welcome
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon ETZChris » 6. August 2008 07:34

hallo tach auch :hallo:

und gespann schieben ist sicher nicht so lustig, oder?!? ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon matthew » 6. August 2008 08:59

ach, auf Asphalt schiebt sich so ein Gespann ganz gut und es fällt ja auch nicht um ;) aber das letzte Stück durch den Wald, da hab ich alle 100m Pause gemacht und mir den Schweiß aus den Augen gewischt... Fahren ist aber definitiv besser ;)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Beitragvon RT-Tilo » 6. August 2008 09:12

sacht ma ihr Gespannfahrer...darf man ein Gespann eigentlich
abschleppen ? ich glaube ja...oder irre ich da ?
Zu DDR-Zeiten durfte man es zumindest, da ich oft...sehr oft,
mit meinem ES 250 Gespann auf Arbeit liegen geblieben bin.
Im LSW war, neben der Schlosserkiste, immer ein Abschleppseil vorhanden.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Nils » 6. August 2008 09:37

Eigentlich ist das heute nicht mehr erlaubt. Aber zumindest hier im Osten wissen viele von der Trachtengruppe nur, dass es früher erlaubt war, nicht jedoch, dass das heute nicht mehr der Fall ist. Und es geht, ich habs schon gemacht. Aber langsam! Der Schleppende muss um die Besonderheiten eines Gespanns wissen. Also immer schön langsam...
Zuletzt geändert von Nils am 8. August 2008 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Martin H. » 7. August 2008 23:04

@ Tilo:
Erlaubt ist es nicht - es geht aber ganz hervorragend! :wink:
@ matthew: Willkommen im Kreis der Dreiradler und anderen Emmentreiber!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast