von Prä Jonas-Treiber » 20. August 2008 07:28
Das mit der Scheibe am Beiwagen stimmt, kann ich bstätigen, die steht ja fast senkrecht hoch und verleiht dem Gespann wohl den CW Wert einer Schrankwand, wie ja auch die Verwirblungen zwischen Maschine und Beiwagen und viele andere Faktoren, die ja auch zum Beispiel ein 160PS Gespann langsamer in der Endgeschwindigkeit machen, als ein schweres, gleichstarkes Auto.
Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)
Dose: Kia Soul
Skype: dreiradfan
früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren